Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Welpe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Welpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben jetzt einen 9 wochen alten welpen und ich bin in der 13. SSW. Wir haben kleine Bedenken wenn das Baby auf der Welt ist, ob sich irgendwelche Krankheiten auf das Baby übertragen können. Uns war es wichtig das ein Kind mit einem Hund groß wird. Muss ich da irgendwas beachten? Gruss Yvonne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Yvonne, Hunde und Kinder verstehen sich prächtig - wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Ein Hund ist ein Hund - und sollte auch so gehalten werden, sprich er ist rangunterstes Mitglied in der Familie (seinem Rudel)- trotzdem kann er heiß und innig geliebt werden. Geben Sie Ihrem Mann aus der Klinik eine vollgeschieterte Windel mit - und lassen Sie den Hund daran ausgiebig riechen oder was immer er sonst damit tut! So kann er den Geruch schon mal aufnehmen und dann ist das Baby nicht mehr fremd. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , eigentlich mußt du nichts besonderes Beachten nur das der Hund einmal im Jahr geimpft und zwei mal im Jahr entwurmt wird . Der Hund muß nur wissen wo seine Grenzen sind und das er mit am das Baby geht . Ich selber habe zwei Hund und bin in der 36 SSW . Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mach dir keine Sorgen. Es ist schön für ein Kind mit einem Hund aufzuwachsen. Das wichtigste ist, dass du ihn regelmäßig entwurmst (würde alle 12 bis 16 Wochen empfehlen). Da es noch ein Welpe ist, solltest du versuchen ihn schon ein bisschen zu erziehen, denn wenn das baby da ist, ist dafür keine Zeit bzw. geduld mehr. Habe auch einen Hund, mein Sohn ist 20 Monate (baby kommt im Juli). Bei uns gabs noch nie Probleme zwischen den beiden. Wichtig ist, Hund und Kind nie alleine lassen! LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochn Tip von einer alten Hundemama: Du kannst Eifersucht beim Hund vermeiden, indem du ihm gar nicht erst Privilegien einräumst, die du ihm nach der Geburt wieder streichen wirst. Beispiel: Soll der Hund nach der Geburt nicht ins Schlafzimmer, dann lass ihn auch jetzt nicht rein. Es kommt natürlich ganz auf den Hund an, aber wir haben unser Kind von Anfang an dazu erzogen, nicht ins Körbchen und an die Futternäpfe zu gehen, den Hund nicht plötzlich zu wecken etc. Viel Spaß mit den beiden! birdy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.