Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, mich würde mal interessieren wie andere Hebammen üblicherweise mit "ihren" Schwangeren umgehen. Ich bin mit dem 4. Kind schwanger. Bei der Ersten hatte ich eine sehr nette Hebamme, die aber leider dann in eine andere Stadt gezogen ist. Bei Nummer 2 und 3 hat ich eine ebenfalls sehr nette Hebamme, allerdings "nur" zur Nachsorge. Die ist aber leider zur Zeit des Entbindungstermines in Urlaub. Nun gibt es hier nur noch eine Hebammenpraxis mit 3 Hebammen, die Belegbetten in meinem WunschKH haben. Als ich dort angerufen habe um zu fragen ob sie mit mir entbinden würden und ob und wann man sich mal kennenlernen könnte und dass mir vormittags ganz lieb wäre, da dann die beiden Großen in Schule bzw Kindergarten wären, sagte mir die Hebamme recht desinteressiert dass es vormittags gar nicht ginge, erst ab 15 Uhr und das auch erst in 4 Wochen und bitteschön in ihrer Praxis. Der Termin ist nun nächste Woche und ehrlich gesagt wird mir das ein bisschen viel mit drei Kindern (7, 5 und 2 Jahre alt) in der 37. Woche mit Riesenbauch! zu der Praxis zu fahren. Zumal ich von Freundinnen gehört habe dass deren Hebammen damals zu ihnen nach Hause gekommen sind. Sollte ich da nochmal anrufen? Hab ich bisher nicht gemacht, da ich zur Zeit irgendwie (hormonell bedingt?) nah am Wasser gebaut bin und ich überhaupt keine Lust habe bei so einem Gespräch anzufangen zu heulen. Bin ich da einfach zu empfindlich??? Oder können die mir den Buckel runterrutschen? Ich hab allerdings schon die 150 Euro Bereitschaftspauschale bezahlt :-( Wie wird das in anderen Hebammenpraxen gehandhabt? Ich weiß zur Zeit wirklich nicht ob ich mich zu Recht ärgere oder ob ich überemfindlich bin. Ratlose Grüße...
Liebe florentine, wenn ich Ihre Zeilen lese, bin ich hin und her gerissen. Einerseits verstehe ich, dass man mit drei Kindern im Schlepp keine ausgeglichene Erstgebärende, sondern eine müde (und nah am Wasser gebaute) Mehrgebärende ist. Andererseits kann ich gar nicht einschätzen, ob die Kollegin am Telefon desinteressiert, professionell (im Sinne von geschaftsmäßig) oder nur in Gedanken/ im Stress war. Jetzt haben Sie sich drei Wochen mit dem Gedanken herumgeärgert, dass Ihnen das was gesagt wurde nicht gefällt, haben aber die Bereitschaftspauschale bezahlt. Das paßt für mich nicht zusammen. Mein Vorschlag: sprechen Sie mit der Hebamme, sagen Sie Ihr, wie Sie das Gespräch empfunden haben. Dann wird sich alles klären, oder Ihre Wege werden sich trennen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe beim letzten Mal auch eine Beleghebamme gehabt. Ich habe sie schon vor der 20. Woche angerufen und kennengelernt. Ich glaube, die Hebamme in der Praxis hat bei Dir etwas desinteressiert reagiert, weil Du Dich arg spät bei ihr gemeldet hast. Die meisten Hebammen möchten für ihre Planung gern schon vor der 20. Woche "gebucht" werden. Wahrscheinlich hat die Hebamme schon soviele andere Termine, dass sie gar nicht anders kann, als Dich zu vertrösten und Dir weniger günstige Termine anzubieten. Auch möchten freie Hebammen natürlich nicht nur gern mit zur Geburt gehen, sondern auch vorher schon einige Vorsorge-Untersuchungen mit der Frau gemacht haben. So kennen sie nicht nur die Schwangere wirklich gut, sondern wissen auch, wie die Schwangerschaft verlief. Ich habe die Vorsorge abwechselnd bei der Hebamme und bei meiner Ärztin gemacht, was prima ging. Da Du Dich einerseits wirklich ungewöhnlich spät um die Hebi gekümmert hast, und sie dann auch "nur" für die Geburt haben willst, kann man das geringe Interesse und den Zeitmangel der Hebi ein bissel verstehen. Ich wünsche Dir aber, dass Du trotzdem mit ihr zufrieden bist. Liebe Grüße, Hexe
Mitglied inaktiv
Niemand ist verpflichtet sich ab der 20. SSW eine Beleghebamme zu suchen. Natürlich ist es besser für die Bindung, aber das steht nirgendswo geschrieben und sich kurzfristiger melden gibt keiner noch so gestressten Hebamme das Recht so rumzuzicken. Immerhin bekommt sie nachher die Geburt bezahlt, und die 150 Euro Rufbereitschaftspauschale hat sie ja wohl auch gerne genommen. Florentine, du hast ja jetzt den Termin. Warte einfach ab wie es wird und wenn die Harmonie wirklich garnicht stimmt, lass dir die Pauschale wiedergeben und such dir noch eine andere. Also meine Hebamme ist ein Goldstück dagegen. (Sie hat selber vier Kinder und glaub ich einfach ne andere Perspektive, wie sie ihre Schwangeren sieht) Ich finds nach wie vor unmöglich. Lass dich nicht unterkriegen, aber hab auch nicht zu viel Angst vor dem Treffen nun. Live ist oft alles anders. Am besten gibst du deinen Kindern irgendwas Zuckerhaltiges zu trinken damit sie schön aufgedreht sind und di Hebamme ganz doll nerven ;-) (Bitte nicht ernst nehmen !!) Gruß Jera
Ähnliche Fragen
Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Guten Tag. Mein Baby (9W5T) wird voll gestillt. Bisher klappte es gut. Jedoch seit einigen Tagen ist sie manchmal anstrengend an der Brust. Dazu kommt das eine Brustwarze Kirschrot wund? Ist und die andere weiß an der Spitze- beide brennen etwas, nur an den Brustwarzen. Ob es mit der Schluckimpfung zu tun hat, den sie vor einigen Tagen erhalten hat ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...
Also dieser Geruch ist nur nach dem Toilettengang oder wenn ich auf Toilette gehe sonst riecht man es nicht durch die Sachen durch oder so