Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel Ich habe wieder mal eine Frage und zwar: Sind die Hormone oder mehr das Kind entscheidend wann die Geburt beginnt? Ich musste seit 20. SSW regelmässig Tokolytikumtbl. einnehmen, war in der 33.SSW 5 Tage stationär im KH wegen zunehmemden Wehen wo ich i/v- Tokolyse und noch eine Lungenreifung erhielt, und seit der 36. SSW nehme ich keine Wehenhemmer mehr und jetzt geht plötzlich nichts mehr. Mein erster Sohn wurde in der 35. SSW nach Tokolyse geboren. Die Ärzte sagten, dass ich jetzt evt. auch eine Frühgeburt haben werde doch nun bin ich in der 38. SSW was mich freut aber auch überrascht und ich fast schon ungeduldig werde. Ich habe immer leichte Wehen aber anscheinend zu schwache, da mein MM vor 3 Wo fast 2 Finger durchgängig war. Mit freundlichen Grüssen K. Ingold
Liebe Inke, wir erleben es oft, dass die Frühgeburtlichkeit mit Tokolytika behandelt werden muß - und dann ist Ruhe! Als wenn es im Kopf einen Mechanismus geben würde, der sagt: so, nun kann nichts mehr passieren, brauche nicht mehr angespannt sein, kann mich jetzt entspannen und bis zum Entbindungstermin warten. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, das Kind entscheidet wann es losgeht...Über seine Nebennieren produziert es ein Hormon was sich wiederum auf die Gebährmutter auswirkt und diese dann Wehen produziert... Freu Dich, nach den Problemen die Du hattest, daß das Baby noch im Bauch ist, denn jeder Tag im Bauch ist das Beste für das Kind! Reifere Babys sind nicht so anfällig für Krankheiten und auch das Stillen klappt mit ihnen besser...(sagt man) Mach Dir keine Gedanken, Dein Baby meldet sich wenn es "reif" ist...Lass ihm die Zeit, so lange es ihm im Bauch gut geht! Alles Liebe für den Rest und schöne Geburt! LG Sindy (39.SSW)
Mitglied inaktiv
Hallo Herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich wünsche Dir auch noch eine gute Rest- Schwängerschaft und alles Gute für die Geburt und Zeit danach. Gruss K.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich erwarte in ca. 7 Wochen unser fünftes und letztes Baby. Alle Kinder habe ich spontan geboren, ohne Eingriffe o.ä. außer dem vierten. Ich bekam 39+3 SSW. Wehen die mich nicht mehr schlafen aber auch nicht gebären liessen. Regelmässig alle fünf Minuten, nur eben zu schwach...:-( . Nach 48 Std. habe ich es nimmer ausgehalten und meine ...
hallo ihr lieben. ist hier jemand der ne wehenschwäche hatte oder hatte oder sich damit auskennt? habe seit zwei wochen immer wehen, auch regelmäßig. sie hören aber nach 5-6 wehen immer wieder auf. habe dienstag et und es ist meine dritte geburt. bei meiner zweiten geburt bin ich ins kh und da sind die wehen wieder weg gegangen. habe nachher nen ei ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin nun am ET angekommen. Mein FA hat gestern bereits eine Fruchtwasserspiegelung (alles o.k.) und eine Eipollösung gemacht. Er meint das mein Gebärmutterhals sehr weit hinten liegt und das mein Mumu Fingerkupenweit offen sei. Mir würden nur die Wehen fehlen. Dies ist meine 3. Schwangerschaft und ich habe meine beide ...
Hallo! Hier nun meine erste Frage. Wir erwarten ende August unser 6tes Kind, nun würde ich gerne wissen wollen ob ich dazu beitragen kann das ich diesmal eigene Wehen bekommen könnte die auch für die Geburt ausreichen. Hier kurz meine bisherigen Geburten. 1Kind Frühchen 35+0W selbsttändige Wehen. 2 Kind 37+W selbstständige wehen 3 Kind 9T übe ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin zur zeit mit meinem 3. Kind Schwanger. Bei den ersten beiden habe ich einen KS bekommen (1. wegen BEL, 2. nach fehlgeschlagener einleitung bei EAT+6) Beim 2. Kind hatte ich mir damals schon sorgen gemacht, da mein mumu immer geschlossen und fest war. bis auf das mein bauch ab und zu einmal schmerzlos hart wurd ...
Sg. Frau Höfel, habe gerade das Geburtsprotokoll der ersten SS gesehen und entbinde in wenigen Wochen von meinem 2. lt Geburtsprotokoll war gerade mein Muttermund verstrichen, Beginn der Austreibungsphase, als die entbindende Ärztin eintraf, die Hebamme notierte: "Deutliche Wehenschwäche erkennbar". Es wurde ein Wehentropf angehängt mit steig ...
Hallo, Dies ist nun meine dritte Schwangerschaft. 40+1 und ich bin einfach verunsichert. Ich habe seit über einer Woche übungswehen unregelmäßig und schwach.und langsam kann ich meine Rückenschmerzen kaum noch von wehen unterscheiden.meine FA prophezeite eigentlich das mein Baby früher kommt.doch das ist nicht der fall(naja irren ist menschlich); ...
Liebe Hebamme, ich bin heute am ET. Seit mehr als vier Wochen ist mein Kind tief im Becken und der Muttermund weich. Vor etwa zweieinhalb Wochen wechselten meine häufigen Übungswehen in zunehmend ziehende, dann schmerzhafte Wehen, zuerst im 10-15 Minuten Abstand, dann einige Tage lang im 3-5 Minuten Abstand, jeweils über mehrere Stunden. Allerdi ...
Liebe Frau Höfel, Vor 4 wochen habe ich meine Tochter durch eine sectio entbunden. Ich bin ab dem Et+10 eingeleitet worden da ich keine "Muttermundwirksamen wehen " hatte. Erst mit Cocktail dann mit misoprostol gel. Nachdem ersten gabe gel hatte ich starke regelmäßige wehen und der mumu ging 1cm auf, der GMH war aber noch sehr lang. Ich beka ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe letztens gehört das Frauen nach mehreren Geburten eine Wehenschwäche und starke Blutungen nach und während der Geburt entwickeln können. Stimmt das? Und was bedeutet es genau eine Wehenschwäche zu haben? Bekomme im März mein viertes Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl