TinaMami
Guten Tag Frau Höfel, bei mir wurde die Geburt 4 Tage nach Termin mit einen Wehencocktail eingeleitet, der u.a. 20 ml Rhizinusöl und 4 Tropfen Eisenkraut enthielt. Grund war, dass die arterielle Versorgung des Babys nicht mehr optimal war (aber noch im Normbereich) und außerdem das CTG unklar war: nach der einzigen aufgezeichneten Wehe gab es einen Abfall der Herztöne von 140 auf 80, aber da ich auch am CTG-"Hörer" gewackelt hatte, lag für den Arzt die Vermutung nahe, dass es daher kam bzw. dieser niedrige Puls meiner war und nicht der des Babys. Sonst war ds CTG okay (40 Minuten), aber es gab auch sonst keine Wehen. Den Cocktail habe ich nach 2 Stunden komplett erbrochen (vermute ich, da ich vorher nüchtern war und morgens auch schon Durchfall gehabt hatte). Nach 4 Stunden waren wir noch mal zur CTG-Kontrolle, da war das CTG so schlecht, dass ein Kaiserschnitt gemacht wurde, denn nach jeder Wehe fielen die Herztöne unseres Kindes ab. (Die Wehen waren jetzt häufig und regelmäßig.) Die Ärzte konnten uns nicht sagen, woran der Abfall der Herztöne gelegen hatte. Mein Gefühl hatte mich vorher vor den Eisenkraut gewarnt und jetzt habe ich gelesen, dass es wirklich ein sehr potentes Medikament ist. Kann es sein, dass dieses meinem Baby solchen Stress bereitet hat? Ich habe gedacht, ich hätte es ohnehin ausgebrochen, aber vielleicht war es da schon zu spät? Und noch eine Frage bitte: Wie sind eigentlich die Aussichten, nach einem Kaiserschnitt bei einer weiteren Geburt auf natürlichem Weg zu entbinden? Und kommt eine Wassergeburt noch in Frage? Lieben Dank!
Liebe TinaMami, warum die Herztöne nach jeder Wehe abfielen, ist ziemlich klar zu sagen: die Placenta hatte aufgrund der Wehen eine Mangeldurchblutung. Die Frage, ob die Wehen durch den Cocktail in Gang kamen (zumal Sie ihn erbrochen haben) oder sowieso losgegangen wären (Durchfall am Morgen), diese Frage kann Ihnen niemand beantworten. Beides ist möglich. Allerdings nützt alles sinnieren nichts, denn es führt zu keinem Ergebnis! Eine Spontangeburt nach Kaiserschnitt ist heute üblich. Bei einer Wassergeburt ist das Procedere von Klinik zu Klinik verschieden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß nicht ob sie mir weiter helfen können, ich versuche es einfach mal ! Ich war beim Fa und hab mir wieder die Pille verschreiben lassen die Belara habe sie vor 3 Tagen am ersten Zyklustag genommen nehme sie heute den 3 ten Tag seit gerstern Abend ist mir andauernd übel , meine Frage können das Nebenwirkungen der Pille sein oder w ...
Hallo, ich bin mittlerweile bei ET+5 und es tut sich nicht wirklich was. Der Muttermund ist weich und fingerdurchlässig. Meine Ärztin meinte es wäre quasi alles bereit, es fehlen nur die Wehen. (Achso, der Kopf ist wohl noch nicht richtig im Becken, aber sonst ist alles reif.) Da wahrscheinlich am Freitag eingeleitet werden soll, hab ich sch ...
Liebe Frau Höfel, ich bin Ende der 39. SSW und trinke seit etwa zwei Wochen 2 bis maximal 3 Tassen Himbeerblättertee am Tag. Kann man mit dieser Dosierung etwas falsch machen? Ich habe nämlich seit einigen Tagen öfter mal starkes Nasenbluten (habe allerdings auch mit einem Schnupfen zu kämpfen). Ich habe einmal in einem Forumsbeitrag von eine ...
Hallo. Ich brauche einen Rat. Ich komme aus der Slowakei und habe kleine Cousine. Sie ist 15 Monate. In der Slowakei gibt es Impfungpflicht. Wenn jemand nicht seind Kind impfen lasst, dann bekommt eine Sanktion von 100 bis 330€. Es geht ueber die Vakzination INFARIX HEXA und PREVENAR 13. Meine Cousine hat schon zweite Impfung und jetzt soll sie ...
Hallo Fr. Höfel! Ich habe im November unseren Sohn entbunden. Es war eine sehr schöne, schnelle Geburt (haben schon eine Tochter). Als ich ihm KH ankam war der Mumu schon 8 cm geöffnet. Ich hatte sehr starke wehen und wollte im Kreißsaal meine Lage wechseln. Dabei gingen jedoch die Herztöne vom Baby stark zurück, so dass die Hebamme meinte ich s ...
Guten Tag Frau Höfel! Meine Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs hat uns ab der 36. ssw tägl. 1,5 l Himbeerblättertee empfohlen... Jetzt habe ich schon mehrfach gehört, das es viel zu viel sei. Ich bin jetzt in der 40. Woche und trinke den Tee regemäßig in den Mengen. Wie soll ich mich jetzt verhalten, wie stark soll ich ihn reduzieren? Kön ...
Laut Hebammehat unsere Maus (11 Tage) schon den ersten Entwicklungsschub. Seit DO hat sie fast 200g zugenommen. Gestern war sie sehr quengelig, viel genuckelt, wenig getrunken. Dann endlich 6 Stunden durchgeschlafen. Danach war meine Brust leider randvoll - und sie seeeehr gierig. Hat dann 3x nach dem Anlegen nen richtigen Schwall gespuckt. Ist ...
Hallo Fr. Höfel, Mein Sohn ist heute 10 Tage alt und soll ab heute Vigantol Öl bekommen. Heute Vormittag hat er den ersten Tropfen bekommen, gegen Nachmittag ist er unruhig geworden. Irgendwann ist er mal eingeschlafen als er plötzlich aus dem Schlaf mit einem Schrei wach geworden ist und so arg geschrieben bzw. geweint hat das er keine Luft beko ...
Liebe Frau Höfel, vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage. Da mir morgen der Wehencocktail bevorsteht, bin ich im Moment ein wenig am grübeln über alles mögliche. Deshalb möchte ich Ihnen noch eine letzte Frage stellen. Bei den bisherigen CTG- Kontrollen hatte ich bis auf 1 mal vor ca 3-4 Wochen nie eine Wehe. Diese eine Wehe dama ...
Hallo liebe Frau Höfel, Hallo liebe zusammen, Ich komme wieder mit einer Frage Ich war wieder im KH wegen Wehen, CTG nichts gezeigt, die halbe Stunde wo ich da liege ist alles ruhig. MM zu, GMH 4 cm, Urin unauffällig, Scheide sauber. Trotzdem bekomme ich immer wieder ein harter Bauch. Heute aif jeden Fall mehrmals die Stunde. Anscheinend ...