Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wegen Stillhütchen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wegen Stillhütchen

JEW

Beitrag melden

Hallo Fr. Höfel, danke für Ihre Rückmeldung. Mein Kind mag die rechte Brust nicht, sie trinkt an dieser nur mit dem Stillhütchen. An der linken Brust trinkt sie ohne Probleme. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das stillen mit Hütchen weniger schmerzhaft ist-aber vielleicht ist das auch Einbildung. Wie könnte ich hier am besten vorgehen? Danke und LG - noch aus dem Krankenhaus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe JEW, Fragen Sie bitte ob das Kind rechts in Fußballhaltung angelegt werden kann. Dann wieder berichten, ob es geklappt hat. Liebe Grüße Martina Höfel


Sabrina1991

Beitrag melden

Die Schmerzen gehen dann nach einiger zeit von alleine weg .... Vll merkt dein kind auch das es dir weh tut und nimmt es deshalb nicht, aber versuch doch einfach immer wieder das Hütchen wegzulassen, iwann klappts dann sicher :)


elfchen

Beitrag melden

... mach am besten direkt einen Termin bei einem Osteopathen - eventuell bestehen bei deinem Kind Verspannungen, die erst gelöst werden müssen. Dan sollte das Stillen auf beiden Seiten auch KLappen. Versuch so rasch wie möglich das Hütchen weg zu lassen, bevor ihr euch dran gewöhnt. Am Anfang ist die Brust etwas "wund", aber das gibt sich schnell. Ich kann dir nur die Lansinoh-Creme und gute Stilleinlagen empfehlen. Frag im Schwesternzimmer nach - die haben die Creme meist da. LG und alles Gute für's Baby elfchen


JEW

Beitrag melden

Danke für die lieben Tipps :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo liebe martina höfel, heute war u3 beim kinderarzt. der hat uns ebenfalls bestätigt dass die viele luft im bauch wohl vom hastigen trinken und dem überangebot von der muttermilch entsteht. auch mit dem bergaufstillen klappt es nicht ganz so gut...er trinkt ja immer so viel bis er fast platzt. der bauch ist hart,angespannt und groß. außerdem ...

Hallo Frau Höfel. Ich hatte nach meiner letzten SS ziemliche Probleme zu Anfang mit dem Stillen. Meine Brustwarzen waren blutig und voller kleiner Wasserbläschen. Ich habe durchgehalten, vor Schmerzen geweint und nach einigen Wochen hat sich die Situation normalisiert und ich habe ein Jahr lang gestillt. Nun möchte ich bei meinem zweiten Kind w ...

hallo silkejulia, meine tochter (3. kind) ist 4 monate alt und wurde die meiste zeit mit stillhütchen (medela L) gestillt (flache warzen). jetzt klappts plötzlich auch ohne, jedoch hat sie die lippen nicht nach außen gestülpt, sondern nach innen. es sieht so aus, als ob sie die BW bzw. den warzenvorhof damit festhalten könnte. ich lege sie neu an, ...

Liebe Fr. Höfel, durch falsches Anlegen an der Brust habe ich leider eine Brustwarze total "kaputtgemacht". Sie hat eine große blutige Stelle, die teilweise mit Grind (so gelblich und dunkelrot-schwarz) überzogen ist. Da die Schmerzen beim Anlegen unerträglich waren und ich nur weinend stillen konnte, nutze ich an dieser Seite nun seit 2 Tagen ein ...

Hallo Frau höfel, Folgenden Text hatte ich im stillforum geschrieben. Die expertin dort meint sie glaube nicht dass es geschadet hat. Ich sollte noch mal hernn Paulus Fragen. Leider hat das Forum erst Freitag auf. Bin nun total ratlos und total besorgt. Die Hütchen waren aus Silber. Kennen sie dieses Produkt? "Ich habe während des stillen Si ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Mein Sohn ist am 13.01.2018. geboren, 3060 g 51 cm. Am 15.01. hatte er 2850 g. War eine Nacht unter Phototherapie wegen Gelbsucht, rund um 18.01.2018. Am Anfang habe ich ihn ernährt mit meine ausgepumpte Milch, danach mit Hilfe von Hebamme mit Stillhütchen. Seit ungefähr 20 Tagen nutzen wir diese. Jetzt wiegt der Klein ...

Hallo Frau Höfel, ich stille meinen 7 Wochen alten Sohn von Anfang an mit stillhütchen, da meine Brustwarzen am Anfang Blutig waren und mir im Krankenhaus direkt die Hütchen „angedreht“ wurden. Nach ungefähr drei Wochen habe ich schon mal zwei Tage ohne die Hütchen gestillt. Mein Sohn kommt mit dem saugen klar, aber mir tat das stillen sehr weh ...

Mir ist leider etwas ganz Blödes passiert. Ich habe noch keinen Milcheinschuss, aber im Krankenhaus wurde mein Kleiner immer wieder angelegt. Damit es leichter klappt, hatte ich 2 Stillhütchen in einem Aufbewahrungsgefäss bekommen. Da sich der Kleine komplett angekackt hat, habe ich total vergessen, eines der Stillhütchen nach dem Gebrauch zu wasch ...

Hallo liebe Frau Höfel! Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich wie ich die Stillhütchen (aus Silikon) wieder los werde? Mein Kind ist jetzt 9 Wochen alt und mag nicht ohne trinken, es fängt dann an zu weinen und trinkt nicht mehr... oder muss ich sie jetzt für immer haben? hab auch schon probiert zuerst mit und dann ohne, funktioniert aber auc ...

Hallo Frau Höfel, Ich stille voll und meine Tochter ist jetzt fast 6 Wochen alt. Ich versuche immer wieder ohnr Hütchen zu stillen, es klappt aber nie. Heute hatte sie längere Pausen zwischen den Mahlzeiten gehabt und als ich damn verucht hatte, sie ohne Hütchen zu stillen, ist die Milch einfach gelaufen und sogar gespritzt. Ich habe generell ei ...