Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillhütchen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Stillhütchen

Nektarica

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, Mein Sohn ist am 13.01.2018. geboren, 3060 g 51 cm. Am 15.01. hatte er 2850 g. War eine Nacht unter Phototherapie wegen Gelbsucht, rund um 18.01.2018. Am Anfang habe ich ihn ernährt mit meine ausgepumpte Milch, danach mit Hilfe von Hebamme mit Stillhütchen. Seit ungefähr 20 Tagen nutzen wir diese. Jetzt wiegt der Klein 3800 g. Was mich besorgt ist dass er viel Luft verschluckt durch diese. Ich habe probiert ohne, aber er hat kleinere Mund und ich habe flache Warzen. Ich bin wirklich besorgt dass ich könnte ihm schädigen mit so eine Ernährung. Er hat Blähungen die sehr lange dauern, er druckt, ist rot in Gesicht und weint ein bisschen. Und andere Frage, nach Empfehlung von meine Hebamme gebe ich ihm immer beide Bruste wenn er will, aber manchmal trinkt er eine 10 min und zweite auch 10 oder sogar 5 min. Ist das zu wenig, kriegt er Hintermilch? Ich habe auch zu viel Milch und läuft schnell, wenn ich probiere ihm Brust zu nehmen zu Pause machen, dann schreit er, aber wenn ich gebe ihm zu trinken wie er will, dann manchmal verschluckt er Milch, stoppt von allein, hustet ein bisschen, und dann am meistens weiter trinken. Haben Sie einige Empfehlungen wie soll ich diese Situation verbessern? Pipi macht er genug, Stuhlgang ist in Ordnung, bis jetzt. Ich habe wirklich große Sorgen und ich denke dass es um mich geht, um meine Milch und meine Brüste.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nectarica, ich habe erst einmal ein paar Fragen: a) richten sich Ihre Brustwarzen bei Kälte auf? b) ist das Stillhütchen, wenn Sie Ihren Sohn abnehmen, danz mit der Warze gefüllt) Oder ist in der Spitze noch etwas Platz? c) Lässt Ihr Sohn die Brust nach 10 Minuten selber los oder docken Sie ihn ab? Da Sie gut Milch haben und dise zügig fliesst, sollten Sie bergauf stillen. D.h., Sie sollten beim Stillen fast ganz auf dem Rücken liegen und Ihr Kind auf Ihnen drauf. Dann muss der Schatz gegen die Schwerkraft trinken, hat den Mund nicht sovoll und verschluckt sich nicht so häufig. Liebe Grüße Martina Höfel


Nektarica

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, 1) Nein, richten sie nicht bei Kälte. Pumpe etwas hilft, aber meiner Meinung nach nicht genug. Ich probiere von allein manchmal ohne Hütchen. 2) In der Spitze gibts noch was Platz, aber 2/3 sind ausgefullt, vielleicht auch mehr. Ich nutze Medela L 24 mm. Ich habe auch kleinere, aber Hebamme hat mir gesagt dass sie zu klein für mich sind 3) Manchmal lasst selber, manchmal ich helfe ihm weil er saugt nichts, nur macht langsam was mit Mund wie beim Schnuller und das dauert, und er ist fast eingeschlafen. Natürlich trinkt er manchmal auch 20 min. Ich stille in sogenannte Football position. Hebamme war einmal bei mir und seit denn versuche ich alles von allein, mein Baby ist unruhig beim Anlegen und desto ist schwieriger für mich. Deswegen habe ich Angst dass ich zu viel fehlerhaft mache und dass ich meinem Sohn schädigen könnte. Noch eine Frage. Hebamme hat mir gesagt dass ich soll ihn auf keinen Fall in kürzere Abstände als 2 Stunde stillen, weil er eigentlich nicht hungrig ist, es geht nur um seinen starken Saugreflex. Z.B. Ich stille ihm und nach eine halbe Stunde wenn ich trage ihm oder was, er sucht mein Brust und saugt alles, Finger, Hand, Tuch, Schnuller, was er findet. Er ist wirklich suchtig beim Trinken und hat kein Geduld.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nektarica, Ihr Sohn nimmt ausreichend zu. Da ist also alles in Ordnung. Probieren Sie bitte einmal die kleineren Hütchen. Die Brust ist nicht mehr so groß wie beim Milcheinschuß, deshalb könnten diese evtl. passen. Haben Sie einmal das bergauf-stillen probiert? Ihr Sohn muss nicht mehr alle zwei Stunden trinken, darf aber. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Höfel, danke für Ihre Rückmeldung. Mein Kind mag die rechte Brust nicht, sie trinkt an dieser nur mit dem Stillhütchen. An der linken Brust trinkt sie ohne Probleme. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das stillen mit Hütchen weniger schmerzhaft ist-aber vielleicht ist das auch Einbildung. Wie könnte ich hier am besten ...

hallo liebe martina höfel, heute war u3 beim kinderarzt. der hat uns ebenfalls bestätigt dass die viele luft im bauch wohl vom hastigen trinken und dem überangebot von der muttermilch entsteht. auch mit dem bergaufstillen klappt es nicht ganz so gut...er trinkt ja immer so viel bis er fast platzt. der bauch ist hart,angespannt und groß. außerdem ...

Hallo Frau Höfel. Ich hatte nach meiner letzten SS ziemliche Probleme zu Anfang mit dem Stillen. Meine Brustwarzen waren blutig und voller kleiner Wasserbläschen. Ich habe durchgehalten, vor Schmerzen geweint und nach einigen Wochen hat sich die Situation normalisiert und ich habe ein Jahr lang gestillt. Nun möchte ich bei meinem zweiten Kind w ...

hallo silkejulia, meine tochter (3. kind) ist 4 monate alt und wurde die meiste zeit mit stillhütchen (medela L) gestillt (flache warzen). jetzt klappts plötzlich auch ohne, jedoch hat sie die lippen nicht nach außen gestülpt, sondern nach innen. es sieht so aus, als ob sie die BW bzw. den warzenvorhof damit festhalten könnte. ich lege sie neu an, ...

Liebe Fr. Höfel, durch falsches Anlegen an der Brust habe ich leider eine Brustwarze total "kaputtgemacht". Sie hat eine große blutige Stelle, die teilweise mit Grind (so gelblich und dunkelrot-schwarz) überzogen ist. Da die Schmerzen beim Anlegen unerträglich waren und ich nur weinend stillen konnte, nutze ich an dieser Seite nun seit 2 Tagen ein ...

Hallo Frau höfel, Folgenden Text hatte ich im stillforum geschrieben. Die expertin dort meint sie glaube nicht dass es geschadet hat. Ich sollte noch mal hernn Paulus Fragen. Leider hat das Forum erst Freitag auf. Bin nun total ratlos und total besorgt. Die Hütchen waren aus Silber. Kennen sie dieses Produkt? "Ich habe während des stillen Si ...

Hallo Frau Höfel, ich stille meinen 7 Wochen alten Sohn von Anfang an mit stillhütchen, da meine Brustwarzen am Anfang Blutig waren und mir im Krankenhaus direkt die Hütchen „angedreht“ wurden. Nach ungefähr drei Wochen habe ich schon mal zwei Tage ohne die Hütchen gestillt. Mein Sohn kommt mit dem saugen klar, aber mir tat das stillen sehr weh ...

Mir ist leider etwas ganz Blödes passiert. Ich habe noch keinen Milcheinschuss, aber im Krankenhaus wurde mein Kleiner immer wieder angelegt. Damit es leichter klappt, hatte ich 2 Stillhütchen in einem Aufbewahrungsgefäss bekommen. Da sich der Kleine komplett angekackt hat, habe ich total vergessen, eines der Stillhütchen nach dem Gebrauch zu wasch ...

Hallo liebe Frau Höfel! Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich wie ich die Stillhütchen (aus Silikon) wieder los werde? Mein Kind ist jetzt 9 Wochen alt und mag nicht ohne trinken, es fängt dann an zu weinen und trinkt nicht mehr... oder muss ich sie jetzt für immer haben? hab auch schon probiert zuerst mit und dann ohne, funktioniert aber auc ...

Hallo Frau Höfel, Ich stille voll und meine Tochter ist jetzt fast 6 Wochen alt. Ich versuche immer wieder ohnr Hütchen zu stillen, es klappt aber nie. Heute hatte sie längere Pausen zwischen den Mahlzeiten gehabt und als ich damn verucht hatte, sie ohne Hütchen zu stillen, ist die Milch einfach gelaufen und sogar gespritzt. Ich habe generell ei ...