Mitglied inaktiv
wünsche mir eine wassergeburt, ist eine pda trotzdem möglich
Liebe Hamsti, es handelt sich bei der PDA um eine rückenmarksnahe Regionalanästhesie. Dabei wird vom Anästhesisten das Lokalanästhetikum in einen Spaltraum noch vor dem Rückenmarkskanal, in den sogenannten Periduralraum, eingespritzt. Dadurch kommt es zu einer Betäubung der schmerzleitenden Nervenfasern aus der unteren Körperregion. Die Muskelkraft bleibt dabei weitgehend erhalten. Eine Wirkung auf das Kind ist ausgeschlossen, da das Medikament ausschließlich lokal wirkt. Die Anlage der PDA erfordert etwas Zeit und Vorbereitung. Es wird im Sitzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule über eine Nadel ein dünner Katheter in Periduralraum gelegt. Über diesen Katheter kann dann jederzeit bei Nachlassen der Wirkung erneut das Medikament verabreicht werden, ohne dass nochmals mit der Nadel gestochen werden muß. Dieser PDA Katheter liegt also direkt "in" der Frau. Dadurch bildet er eine Keimeintrittspforte sondergleichen - besonders im Wasser. Deshalb schliessen sich PDA und Wassergeburt aus. Das Wasser übernimmt die Aufgabe der PDA. Der Druck des Wasser ermöglicht eine gewisse Schmerzregulierung. Bei einer PDA ist kein Urinkatheter notwendig!!!!!!! Nur der für das Schmerzmittel! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Hamsti, nein, daß wird kein Krankenhaus machen. Bei einer PDA wird dir ein Katheter gelegt, weil du dein Urinausscheidung nicht mehr kontrollieren kannst. Außerdem bist du in deiner Bewegung sehr eingeschränkt. Liebe Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
x
Mitglied inaktiv
x
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin derzeit bei 32+5 SSW mit meinem zweiten Kind. Bei allen bisherigen Untersuchungen lag er entweder in BEL oder Querlage. Mein erster Sohn kam spontan mit SL zur Welt, war auch recht groß (3700g). Ich weiß zwar, dass für eine endgültige Drehung in SL noch genügend Zeit wäre, und ich habe auch den Eindruck, dass er sich recht viel ...
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Schmerzlinderung bei der Geburt. Ist da eine Wassergeburt gleich zu setzten mit einer PDA? Auch wenn die Dammschnittrate bei Wassergeburten niedriger ist was passiert wenn doch mal geschnitten werden muß bei einer Wassergeburt? Kann da die Hebamme überhaupt schneiden und wie sieht es danach mit der W ...
Hallo, heute war ich zur Vorstellung/Anmeldung im KKH. Ich bin in der 36.ten SSW und habe vor drei Jahren mein erstes Kind bekommen. Um 10:00 Uhr ist meine Fruchtblase geplatzt um 18:30 war der Kleine da. Bei der Geburt wurde geschnitten und trotzdem hatte ich einen Dammriss,dadurch viel Blut verloren. Die Geburt erfolgte im Krankenhausbett, ei ...
Guten Abend, ich war heute zum Infoabend in meiner Entbindungsklinik wo auch Wassergeburten möglich sind. Nun hat die Hebamme dort sehr geschockt reagiert das ich bei allen Kindern 5 Mal einen Dammschnitt bekommen habe. Aufgrund dessen hat sie mir von einer Wassergeburt abgeraten da das Gewebe sehr vernarbt ist und ein Dammschutz im Wasser nicht ...
Guten Tag, ich habe am 08.04.2017 ET und bekomme mein 9. Kind, das wäre dann meine 8. Geburt und ich bin mir noch ziemlich unsicher weil ich zwischen einer Wassergeburt oder eine PDA schwanke. Ich würde gern eine Wassergeburt ausprobieren habe aber Angst das wenn ich feststelle das es doch nichts für mich ist, es für eine PDA dann zu spät ist. ...
Hallo, Unser Kleiner ist 6 Tage später zu Welt gekommen. Relativ am Ende der Geburt wurde mir eine PDA gesetzt. Davor habe ich Schmerzmittel und Lachgas bekommen, da ich sehr AngSt vor der PDA hatte und diese wirklich nur im schlimmsten Falle nehmen wollte. Im Nachhinein habe ich Erfahren das der Anastisist ein paar mm zu weit gestochen hatte. I ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich habe am 01.11.20 spontan entbunden. Ich habe auch eine PDA bekommen und hatte danach extreme Kopfschmerzen beim aufsitzen, stehen und laufen und musste mich auch ein paar Tage übergeben. Die Kopfschmerzen sind jetzt nach fast 3 Wochen immer noch da, eher einseitig (rechts). Wie lange kann sowas dauern das es weg geht? Bl ...
Hallo, ich komme in wenigen Tagen in die 41. Ssw. Nun habe ich seit einiger Zeit mit wiederkehrenden Hexenschüssen und einem total verschobenem Kreuzbein zu tun, dass sie verklemmt und einen Nerv eingeklemmt hat. Mehrere Osteopathie Termine waren nicht erfolgreich, auch, weil die Behandlung nicht so ausgeführt werden konnte, weil die Behandler A ...
Guten Tag Ich hatte nun meinen Termin zur Geburtsbesprechung. Ich bekomme Zweieiige Zwillinge ( beide bereits in Schädellage 33SSW) Mein Wunsch ist es beide Kinder natürlich ohne Einsatz von Medikamenten zu gebären. Die Klinik hat der natürlichen Geburt zugestimmt unter der Vorraussetzung, dass es in der 38 SSW eingeleitet wird und eine PDA ver ...
Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes