Mitglied inaktiv
Hallo ich habe da mal eine Frage. Ich bin jetzt in der 16 SSW und es ist meine erste Schwangerschaft und eigentlich weiß ich noch garnicht was ich so wirklich wann machen muss und wie. Zum Beispiel wie das abläuft mit Hebamme suchen oder ob ich mir überhaupt eine suche muss, wie das mit den Vorbereitungskursen abläuft (wo erfahre ich wo es die gibt und wie ich mich da anmelden kann) wann ich mich in einem Krankenhaus oder einem Geburtshaus anmelden muss. Und da ich prinzipiell immer vergesse mal meine Frauenärztin danach zu fragen ob die mir das sagen kann dachte ich jetzt bevor ich es wieder vergesse frage ich hier mal nach ob mir das vielleicht jemand sagen könnte. Bin mir in diesen sachen doch sehr unsicher. Wäre super lieb wenn mir hier jemand helfen könnte. Liebe Grüße Mara
Liebe Mara, schauen Sie sich einfach beides an - und entscheiden Sie dann, was für SIE wichtig ist! Dort, wo Sie sich gut aufgehoben fühlen, dort ist der richtige Platz! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Mara, suche doch mal im Internet nach einer Hebamme in deiner Nähe. In BW gibt es z.B. einen Hebammenverband mit eigener Homepage. Einfach mal googlen. Wenn du dir eine mit den entsprechenden Leistungen rausgesucht hast, so z.b. sollte sie einen Geb.vorbereitungskurs anbieten, oder auch gleich noch die Rückbildung, oder in deinem Wunschkrankenhaus zufällig arbeiten? Es gibt viele Kriterien. Meine muss z.b. jetzt auch CTG anbieten, weil wir nun hier in der Walachei gelandet sind und ich nicht immer ewig fahren will. Aber dazu berät dich die Hebamme gern, du kannst z.b. auch alles von der Hebamme machen lassen, brauchst u.U. gar keine Gyn. Ruf mal an und lass dich unverbindlich beraten, m. Erfahrung nach sind sie alle irre nett. Wichtig dabei, auf dem AB quatschen, die rufen immer gleich zurück, sind dann gerade nur beschäftigt. :-) Nur Mut einfach mal anzurufen dort!
Mitglied inaktiv
Geburtsvorbereitungskurse werden oft über Familienbildungsstätten oder Entbindungskliniken angeboten - einfach mal dort anrufen. Wenn Du "ganz normal" alle Vorsorgen beim FA machst und im Krankenhaus entbinden möchtest, brauchst Du "nur" eine Hebamme für die Nachsorge. Bei uns im KH ist das sogar so, dass in der Regel die Hebamme, die die Entbindung macht, "automatisch" die Nachsorge übernimmt, es sei denn, die junge Mutter möchte das nicht (manchmal stimmt ja die Chemie auch nicht....) Ansonsten liegen bei deinem Gyn bestimmt so Zeitschriften aus wie "wo bekomme ich mein Baby ?", da sind dann alle Entbindungsmöglichkeiten in deiner Region aufgelistet (Klinik, Geburtshaus.....), da stehen auch hilfreiche Tipps drin. LG, Julie
Mitglied inaktiv
Hallo erstmal vielen lieben dank fürs antworten. Habe jetzt rausgefunden das wir hier auch ein geburtshaus haben (wusste ich bis heute noch garnicht =) ) werde da die tage mal anrufen mich da mal erkundigen was die so anbieten und ebenso auch mal bei uns im Krankenhaus nachfragen (da ich wenn es möglich ist gerne eine Wassergeburt machen möchte). Gibt es da denn irgendwas was man beachten sollte was die im Geburtshaus bzw. die Hebamme direkt auf jeden fall anbieten müssen oder was sinnvoll wäre wenn sie es anbieten mal von den vorbereitungs- und rückbildungskursen abgesehen? Liebe Grüße Mara