Mitglied inaktiv
wenn ich beim nä Kind im Geburtshaus entbinden würde, weil in so ein Kh gehe ich nicht mehr, wenn ein notfall ist. Z.b bei mir der Blutverlust, oder wenn das Kind fest steckt etc? Wie wird dann vorgegangen? Dauert es nicht zu lange bis ein Rettungswagen kommt?
Liebe frau77, die Kunst in der außerklinischen Geburtshilfe ist es: Physiologie zu begleiten, Pathologie zu erkennen und rechtzeitig adäquat zu handeln. Das heißt, dass die Kolleginnen frühzeitig in die Klinik verlegen, wenn Pathologie droht. Für Notfälle sind die Kolleginnen so geschult (z.B. bei Blutungen), dass Sie sich bis zum Eintreffen des Rettungswagens helfen können. Was Sie auch nicht vergessen dürfen: das Geburtshaus selektiert gründlich und verweist Risikofrauen an die Klinik. Nähere Infos finden Sie unter www.quag.de Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Du, wir planen eine Hausgeburt und da haben sich derartige Fragen ebenfalls gestellt. Allerdings zeichnen sich Probleme nicht erst ab, wenn es dann soweit ist, sondern schon viel früher. In solchen Fällen fahren hausgeburtliche Hebammen, als auch solche aus Geburtshäusern mit einem ins Krankenhaus, da sie daheim oder in einem Geburtshaus nicht mit Saugglocken o.ä. Hilfsmitteln arbeiten dürfen. Somit bleibt im Notfall nichts anderes übrig, als in eine Klinik zu fahren, da das Leben der Mutter und des Kindes geschützt werden MÜSSEN ! ! ! LG, Meike