Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

was tun?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist 3 Monate und 2 Wochen seit einiger Zeit stellen wir fest, das er von der 1er Nahrung nicht mehr satt wird wir haben auch mal die Menge etwas erhöht und immer noch wird er nicht satt. Nun meine Frage ist es möglich schon etwas früher mit Beikost anzufangen oder auf die 2er Nahrung umzustellen?? Wir haben alles probiert um es in die länge zu ziehen aber nun geht es nicht mehr. Bitte um schnelle Antwort. Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Engelchen, besorgen Sie eine Pre-Nahrung und geben Sie dem Schatz soviel wie er braucht! Von der Zeit her, steckt er nämlich in einem Entwicklungsschub - und da hat man schon mal das Gefühl, dass so ein KInd ein Durchlauferhitzer ist: oben lauwarm rein - unter ganz warm wieder raus! 2er Nahrung wäre ganz falsch und für Beikost ist es noch viel zu früh! Diese Wochen sind ein bißchen stressig - aber es reguliert sich wieder! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

grad einen Entwicklungsschub, da ist das ganz normal mit dem mehr essen wollen. Mit Bereitschaft auf Beikost hat das nichts zu tun, auch der Wechsel auf 2er Nahrung ist absolut nicht nötig! Warum gibts denn 1er überhaupt und keine Pre für den kleinen Mann? Da darf er nämlich nach Bedarf trinken und sobald der Schub zu Ende ist, wird er da auch wieder Normalität einkehren lassen! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt. Ich gebe ihm seit ca 6 Wochen >Beba Pre Start Nahrung. Laut Packungsanleitung dürfte er pro Mahlzeit nur 175ml bekommen. Doch das reicht ihm nicht. Sobald die Flasche leer ist, hat man das Gefühl er dreht durch. Er beruhigt sich erst wieder wenn er mehr bekommt. Da hat mir meine Kinderärztin empfohlen ihm 210ml zu geben. Ist das nicht zuviel?Er bekommt jetzt 5x täglich 210 ml.Also am Tag 1050 ml. (Er wiegt jetzt fast 5kg, bei der Geburt 2840g) Doch seit dem ich ihm soviel gebe erbricht er jedesmal nach dem aufstoßen. Zeitweise ist es richtig schwallartig. Manchmal passiert es auch ca 3 Stunden nach der letzten Flasche und richt säuerlich (halt wie erbrochenes). Ist das normal oder sollte ich mir ernsthafte Sorgen machen? Bitte um Antwort. Außerdem habe ich noch ein Problem.l >Er schläft nicht von alleine ein. Wenn ich ihm die Flasche gebe, da schläft er fast ein. Dann machen wir ein Bäuerchen.Doch dann wars das mit der Müdigkeit. Er braucht immer fast 2-3 Stunden zum einschlafen. Auch nachts. Sobald ich ihn in sein Bett lege fängt er an zu schreien, obwohl ich immer mit dabei bleibe, ihm was singe und sein Gesicht streichel. Doch das bringt alles nichts. Sobald ich ihn auf den Arm nehem, beruhigt er sich.Selbst da braucht er ne stunde bis er in den schlaf kommt. Er "fuchtelt" mit seinen Armen, als würde er sich dagegen streuben einzuschlafen. Doch seine Augen sind dabei geschlossen und er gähnt am laufenden Band.Was kann ich noch machen. Habe selbst in der Nacht nur ca. 3 Stunden schlaf.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Fabian1509, wegen der Menge müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn er spukt einen Teil eh wieder aus! Das Spucken ist lästig und kommt sehr wahrscheinlich von seinem übervollen Magen! Und dann ist wieder HUnger angesagt! Bitte beim Trinken mehrere Bäuerchen einführen (auch, wenn Ihrem Schatz das nicht paßt) und ich würde nach 190 ml den Schnuller nutzen. Vielleicht bleibt es dann drin! Das Kind sollte beim Füttern aufrecht sein und ich würde mit dem Füttern beginnen, wenn er noch nicht völlig hungrig ist! Dann muss er sich nicht so aufregen und schluckt weniger Luft! Bitte die Flaschen anrühren und NICHT schütteln, dann ist weniger Luft drin. Zur Schlafproblematik: Ihr Kind sucht Ihre Nähe. Das ist in dem Alter völlig okay. Probieren Sie ein Tagetuch oder legen Sie sich mit dem Schatz zusammen hin! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.