WonnemonatMai
Liebe Frau Höfel, ich hatte Ende Januar eine Fehlgeburt. Es fing ganz natürlich an zu bluten. 1-2 Tage mit regelstarken Schmerzen, die bis in den Rücken gingen. Das hatte ich so noch nie, aber mein Arzt hatte mir gesagt, dass es so verlaufen könne. Es hat dann 7-8 Tage in Regelstärke geblutet. Es sind an den ersten Tagen auch große Gewebestücke abgegangen. Nun bin ich 11 Tage nach dem Beginn der Blutung zur Kontrolle gegangen, da ich keine Blutungen mehr habe. Im Ultraschall war noch etwas Schleimhaut im oberen Bereich zu sehen. Die Vertretungsärztin meinte, es wäre ungefähr 1 cm dick und entspricht ungefähr einer normalen Regelblutung. Den HCG Wert hat sie abgenommen und auf diesen Wert warte ich. Ich hatte bereits zwei Fehlgeburten. Die erste war eine Ausschabung, da sich nichts tat. Da ich kindheitsbedingt starke Angst vor der Narkose habe, hätte ich, wenn man es mir damals angeboten hätte, immer einen anderen Weg gewählt. Mein jetziger Arzt hat mir gleich gesagt, dass ich abwarten könne, mir im Krankenhaus Medikamente geben lassen könne oder eine Ausschabung machen könne. Ich hatte mich für die Medikamente entschieden, da ich nicht ewig zuwarten wollte und eine Narkose die letzte Lösung für mich wäre. Dann fing die Blutung aber von ganz alleine an und ich konnte auf Medikamente verzichten. Was würden Sie mir jetzt empfehlen zu tun? Oder welche Möglichkeiten gibt es und welche ist die sinnvollste? Kann es sein, dass der Rest der Schleimhaut mit der nächsten Regelblutung ausgeschieden wird? Dass es in nächster Zeit zu einer Regelblutung kommen wird, schließt die Ärztin nach dem Ultraschall aus. Wird so überhaupt eine Regelblutung eintreten? Oder kann ich irgendetwas nehmen oder tun, damit eine ausgelöst wird und es evtl. zum Abbluten der restlichen Schleimhaut kommt? Ich kenne leider den HCG Wert noch nicht. Wie weit müsste er runter gegangen sein, damit eine Regelblutung (Zyklus) eintreten kann? Besteht auch jetzt die Möglichkeit, mit Medikamenten nachzuhelfen oder ist dieses eher nicht ratsam, weil sich ein Rest an Schleimhaut so nicht gut löst? Bei der letzten Fehlgeburt im letzten Jahr hatte ich eine Sturzblutung zu Anfang und extrem starke Blutungen die nach 10 Tagen vorbei waren. Es gab keine Probleme, keine Schmerzen, nichts. Da mein Arzt leider noch zwei Monate eine Vertretung in der Praxis hat, hätte ich gerne eine Zweitmeinung. Ich sträube mich nicht komplett gegen eine Ausschabung, doch wohnen wir inzwischen ganz woanders und ich wüßte nicht welchem Krankenhaus ich hier so viel Vertrauen entgegenbringen kann bzgl. der Narkose und meinem kindheitlichen Trauma. Auch habe ich Angst durch eine Ausschabung die Chancen auf eine erneute Schwangerschaft zu verringern. Jede andere Möglichkeit (als Ausschabung) ist mir natürlich lieber. Vielleicht können Sie mir noch Möglichkeiten nennen. Gibt es Tees oder irgendetwas was ich nehmen kann, damit sich die Restschleimhaut löst? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Meinung und die Möglichkeiten die sich mir jetzt bieten und welche davon sinnvoll erscheinen.
Liebe WonnemonatMai, theoretisch können Sie bis zur nächsten Menstruation warten. Währenddessen bitte regelmäßig den Bauch (vor allem in den Flanken) abtasten und Temperaturkontrollen durchführen. Bei Schmerzen bitte sofort zum Arzt. Ihre Gyn kann auch Medikamente verordnen. Einen Versuch ist es wert. Dazu Hirtentäschl- oder Nestreinigungstee. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo , ich hatte am Mittwoch Abend eine Fehlgeburt in der 14. Woche das ganze hat heftig geblutet, es wurde direkt eine Ausschabung gemacht . Dieses ganze Blut und die op hat nebe dem Verlust ein Trauma ausgelöst und ich habe Angst das ich nochmal so bluten könnte . Schmerzen hatte ich bislang nicht so Blutungen beim Pipi machen . Die op soll ...
Hallo Frau Höfel, ich habe nach meiner FG positiv getestet und bin mitlerweile in der 8 SSW. Da ich gerade am abstillen bin und gelesen hatte das Salbeitee dafür super ist, habe ich 3 Tage lang 4 Tassen am Tag zu mir genommen. Heute lese ich, dass Salbei super gefährlich in der Schwangerschaft ist und bereits 1-2 Tassen am Tag eine Fehlgeburt ...
Hallo Frau Höfel, meine Periode hört nicht mehr auf, seit knapp 2 Wochen blute ich nun schon und es kommt ständig neues frisches Blut (nicht gerade wenig, normale Periodenstärke). Nun habe ich heute an Tag 12 bemerkt, dass ein wenig Milch aus meinen Brustwarzen kam (mein Kind habe ich vor 2 Jahren abgestillt). War ich evtl unbemerkt schwanger und ...
Guten Tag Frau Höfel, ich hatte meine dritte MA und bekam letzte Woche Montag Mifegyne und habe am Dienstag Cytotec genommen und bis Sonntag stark und viel geblutet. Heute bei der Nachuntersuchung stellte die Ärztin viel übrig gebliebenes Plazentamaterial fest. Heute habe ich wieder cytotec bekommen, aber es tut sich nichts. Haben Sie eine I ...
Guten Tag, Ich habe letzte Woche Mittwoch die Nachricht bekommen, das meine Schwangerschaft nicht intakt ist und ich in den nächsten Tagen eine Abbruchblutung bekommen werde. Diese kam auch letzten Freitag. Sehr stark, mit heftigen Schmerzen. Heute sind es nur noch bräunliche Schmierblutungen. Ich habe heute Mittag einfach nur mal so, einen Ov ...
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich aktuell leider in der 3. FG. Alle in der 9. SSW. meine erste FG erfolgte natürlich daheim, die 2. war eine Ausschabung, weil ich es psychisch nicht ausgehalten habe zu warten. Da es mir nach der Ausschabung aber im allgemeinen nicht gut ging würde ich die 3. FG gerne wieder natürlich abgehen lassen. Meine F ...
Hallo Frau Bodmann, Leider hatte ich einen frühen Abgang (ca. 4+5). Blutungen habe ich seit Freitag. Ab wann dürfte ich wieder Sex haben? Ist während der Blutung das Infektionsrisiko, wie bei einer normalen Geburt erhöht? Lieben Gruß!
Guten Abend, Ich habe bei meiner Frauenärztin am 4.12. Erfahren das die Schwangeeschaft nicht zeitgemäss entwickelt ist und auch kein Herzschlag zu finden ist. War anfang 8ssw. Habe eine Überweisung ist Krankenhaus zur Ausschabung bekommen. Am 6.12. Hatte ich bereits einen Termin dort und habe mich nach dem Gespräch mit dem Arzt für Cytotec en ...
Hallo Frau Bodman, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal ...
Hallo Frau Bodman, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal ...