Mitglied inaktiv
muss ich das in der apotheke holen? oder meinen sie einen kleinen wasser einlauf? wenn ja, wie klein bzw. wieviel deziliter? beim fasten lasse ich meist so 0,75 liter lauwarmes wasser einlaufen. danke nochmal für ihre kompetente antwort. veralynn
Liebe veralynn, wir warten immernoch 10 Tage und wenn alles okay ist, auch noch ein paar Tage mehr. Eine Einleitung beim zweiten Kind erscheint einfacher, da frau sich besser auf die Wehen einstellen kann und die Geburtswege schon einmal gedehnt waren. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Habe vorhin was auf deine selbige Frage im Schwanger-wer noch Forum geschrieben. Lustigerweise finde ich hier die Antwort auf quasi ne Frage: Das Microklist sind 5ml und ich wußte nicht wieviel Wasser man nen Einlauf macht. Danke für die Antwort. Wünsche dir Viel Glück! P.S. Ich glaube immernoch, dass der Microklist einmalig angewendet okay ist, weil ich habe zu viele Pflaumen und Zwetschgen gegessen die hängen einfach überall an den Bäumen) und ich hatte gestern selbigen Effekt den Einlauf macht, und alles ist okay. Baby auch noch drin.
Mitglied inaktiv
guten tag nochmal habe die antwort inzwischen rausgefunden, mir das zeugs heute in der apo besorgt und auch ausprobiert. nichts! nun ja, ansonsten bin ich eigentlich sehr entspannt und nehme es mit humor. mein arzt möchte aber nach einer woche über et einleiten lassen, obwohl bis jetzt (bin jetzt 4 tage drüber) alles ok ist. er sagt, man warte eigentlich nicht mehr länger als eine woche. vor drei jahren war das aber anders. meine tochter kam et+10 ohne einleitung. er wollte damals schon am et einleiten, konnte es aber rauszögern und war sehr froh darüber. diesmal möchte ich es auch solange wie möglich rauszögern. wie lange darf ich maximal mit einer einleitung warten? und stimmt es, dass bei der zweiten geburt eine einleitung weniger kompliziert bzw. einfacher von statten geht, als bei der ersten? habe ehrlich gesagt ziemlich angst vor den komplikationen einer einleigung und sowieso wäre es mir lieber, wenn ich mein baby nicht auf die welt zwingen müsste, es sei denn gesundheit von mir und/oder dem kind sind gefährdet. danke für ihre antwort und entschuldigung die vielen vielen fragen. ich lebe in der schweiz und bei uns ist es nicht üblich eine hebamme zu haben. wir gehen zu untersuchung ganz normal zum fa und bei der entbindung hat man die hebi, die gerade dienst hat. weshalb ich sehr froh bin über das angebot von rub. wir gehen nämlich auch viel seltener zur untersuchung. lg veralynn