Mitglied inaktiv
Leonardo ist jetzt 3 Wochen alt. Wenn er nicht schläft, läßt er sich wach nirgends hinlegen. Weder in die Wiege, noch in den Kinderwagen. Ich muss ihn immer auf dem Arm wiegen. Zudem hat er zur Zeit einen ganzen leichten Schlaf. Heut hat er seit 10 Uhr vielleicht insgesamt 1 Stunde geschlafen. Ich wiege ihn ewig auf dem Arm, kaum lege ich ihn schlafend hinunter ist er wieder wach und brüllt. Hat aber weder Hunger noch Blähungen. Ich mag das ewig herumtragen nicht und mein 3jähriger Sohn, Nicolò, wird vollkommen vernachlässigt, weil ich immer nur Leonardo auf dem Arm habe. Ist er etwa schon verwöhnt? Darf ich ihn mal schreien lassen? Da ich starke Rückenschmerzen habe, geht ein Tragetuch auch nicht.
Liebe sisserl, hmmm, warum hat frau mit einem Baby auf dem Arm keine Zeit für einen Dreijährigen? Ist vielleicht ein wenig umständlich, aber puzzeln, Lego auf dem Teppich spielen etc. geht doch auch, wenn man ein KInd auf den Knien liegen oder im Arm hat! Manchmal hilft eine Wippe (bitte drauf achten, dass das KInd darin gerade liegt). Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Sisserli, Entschuldige bitte die Frage, aber hast du während der Schwangerschaft geraucht? Und stillst du? Falls du Raucherin bist kann es sein das dei Baby jetzt auch seine Zigarette haben möchte. Das dauert dann eine Weile bis der "Entzug" sich gelegt hat. Stillst du: Bist du vielleicht etws unruhig beim Stillen, vieleicht wegen des Großen? Dann versuch doch mal die Mich abzupumpen und jemand anderen, der ruhig und ausgeglichen ist mit dem füttern zu beauftragen, vielleicht gibt es ja einen Unterschied, habe ich so schon erlebt. Soll also kein Vorwurf sein, obwohl ich es nicht gutheiße das schwangere oder auch Mütter rauchen, das Würmchen bekommt ja alles ab und kann sich nicht wehren. Das wollte ich nur mal sagen. Ok ich wünsche dir viel Glück und alles liebe fürs Baby
Mitglied inaktiv
Zu Deinen Fragen: Nein ich rauche nicht und ich stille auch nicht. Trotzdem danke für Deinen Rat.
Mitglied inaktiv
Hallo Sisserli, also, Dein kleiner ist 3 Wochen alt? Na, da darf er doch ruhig in Mamas Nähe sein wollen. Er war nun so lange in Deinem Bauch, hörte Deine Blutgeräusche, den Herzschlag, es war warm und kuschelig, es schaukelte bei jedem Schritt.... es waren 9 vertraute Monate. Nun ist er in einer kühlen, lauten , hellen Welt. Das Rauschen ist weg, die Wärme, Dein herzschlag. Viele (Still)Kinder genießen das Trinken/Essen an Mamas Brust um sich auch gleich die Kuscheleinheiten, die Nähe und die so vertrauten Geräusche zu holen. Wenn er nun die Flasche bekommt (und Flasche geben geht ja meist schneller als Stillen), dann reicht ihm die Nähe ggf. ncith aus. Klar, daß Du nehben einem 3-jährigen nicht ständig das Baby tragen kannst, kann ich super verstehen. Und gerade dann, wenn du auch noch starke Rückenschmerzen hast. Deshalb wäre mein Vorschlag oder eine Idee: Hast Du die Möglichkeit, daß Dein 3-jähriger alle paar Tage ggf. mal für ein paar Stunden bei der Oma oder einer Freundin, Tagesmutter o.ä. betreut wird? Dann hättest Du in dieser Zeit ausschließlich Zeit für Dich und das Baby. Dann könntest Du diese Zeit intensiv nutzen zum Kuscheln und ggf. gemeinsamen Nickerchen, damit Du auch zuKräften kommst. Falls das nicht geht, wäre es ggf. machbar, daß auch mal jemand mit dem BAby eine Runde spazieren geht? Wenn ja, dann könntest Du diese Zeit widerum mit Deinem großen intensiv nutzen. Ich glaube, daß es wichtig ist, daß es Zeiten für alle gemeinsam, aber auch für jeden Einzelnen gibt. Das ist anfangs sicherlich extrem schwierig. Aber der Kleine ist doch erst so "winzig" und Ihr braucht alle Zeit, daß Ihr Euch an den neuen Alltag gewöhnt. Bezüglich der Rückenschmerzen: laß Dir vom Doc Krankengymnastik oder Massagen verschreiben und geh zur Physiotherapie, damit zum Einen die Verspannungen gelöst werden, und Dir ggf. Übungen gezeigt werden, wie Du die problematischen Stellen trainieren kannst, um die Muskulatur zu stärken. Sicher: ein Baby imme rzu tragen ist schwierig, aber man wird vermutlich nicht ganz drum rum kommen. Tragetuch finde ich generell super. Vielleicht gibt es andere Bindetechniken, die Dir eine Hebamme zeigen kann, denn evt. paßt nur die Art des Tragens nicht zu Deinem Rückenproblem??? Wenn alles nichts hilft, dann bitte jemanden aus der Familie oder aus dem Freundeskreis um Untestützung. Sei es, daß jemand im Haushalt hilft, zum Spielen da ist etc. Denn wenn Dir diese Last genommen wird, klappt es evt. besser. Ein Kind von 3 Wochen hat das Anrecht drauf, noch nicht alleine einzuschlafen und es kann auch in diesem Alter noch nicht verwöhnt werden. Es braucht einfach VIEL Zuneigung, Nähe, Geborgenheit,.... Mama eben;-) Alles Gute! Mira
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Deine umfassende Antwort. Wahrscheinlich war mein erster einfach anders, dass mich jetzt Leonardos Verhalten so verblüfft. und sicher würde es mich auch nicht stören, wenn ich nicht sehen würde, dass ich jetzt keine Zeit mehr für meinen Großen habe.
Mitglied inaktiv
Hallo Sisserli, naja, wenn ich an meine denke (3,5 Jahre), dann frage ich mich auch manchmal "wie würde ich das mit einem Baby nebenher hinbekommen". Sicherlich, Martina Höfel hat Recht: puzzeln, Lego, lesen... kann Mama auch mit 2 Kindern, wenn das eine auf dem Schoss liegt - oder im Arm. Aber ich glaube, ich verstehe was Du meinst - man möchte sich natürlich um den 3-jährigen weiterhin so kümmern,wie es war. Aber Ihr werdet Euch höchstwahrscheinlich alle daran gewöhnen müssen, daß nun nicht 1 Kind im Mittelpunkt steht, sondern ein 2. hinzu gekommen ist. Kommt der große denn ggf. bald in den Kindergarten? Dann hättest Du zumindest vormittags Zeit für den Kleinen und dann wäre nachmittags auch mal Zeit für den Großen... An erster Stelle versuche, Deine starken Rückenbeschwerden in den griff zu bekommen... denn: wenn man immer Schmerzen hat, dann ist es noch eine viel größere Belastung und scheu nicht davor zurück ,Hilfe anderer Mitmenschen in Anspruch zu nehmen. Alles Gute!!! Mira
Mitglied inaktiv
Danke an alle für Ihre Tipps und Ratschläge. Versuche vieles auszuprobieren und gehe alles zuversichtlich an.
Mitglied inaktiv
Ich kann Dich gut verstehen. Mir geht es im Moment genauso. Aber tröste dich, unsere Kleine ist jetzt 5 Wochen und es geht schon besser. Und auch der Große (3,5 J.) gewöhnt sich dran. Aber ehrlich - ein Buch oder Spiel kann man auch während dem Stillen/Füttern machen. Und versuch einfach das Baby immer wieder ins Bett zu legen, wenn es auf Deinem Arm eingeschlafen ist. Irgendwann gewöhnt es sich auch dadran. LG Tina
Mitglied inaktiv
dr. harvey karp hat es so ausgedrückt. Jedes Baby kommt zu früh auf die welt. in den ersten drei bis vier monaten sind sie nicht nicht reif für die welt. manche babys verkraften das gut andere, besonders sensibel, reagieren darauf mit anhaltendem schreien. nach schätzungen hat eines von fünf babys diese schreianfälle ohne erkennbaren grund - auch wenn es eigentlich zufrieden sein sollte - weil es satt, frisch gewickelt und ausgeschlafen ist. gerade bei diesen kindern ist es wichtig die bedingungen ( die sie bisher nur kannten da 40 wochen im bauch herangewachsen) aus dem bauch der mutter herzustellen. dann kommen die kleinen zur ruhe. ganz automatisch setzt der beruhigungsreflex ein; die babys entspannen sich und hören auf zu weinen - schlafen im besten fall ein. dr. harvey karps 5 schritte * besser schlafen - weniger weinen* http://www.leben-und-erziehen.de/media/downloads/datei/5_sos-programm.pdf mfg vanny
Mitglied inaktiv
Vielen Dank auch für die letzten beiden, besonders hilfreichen Beiträge. Gott sei Dank versteht mich auch jemand, dachte schon es wäre nicht ganz normal, wenn ich es nicht schaffe 12 Stunden lang meine Baby mit mir herumzutragen. Da mein erster Sohn außerdem recht aktiv ist (spielen heißt bei ihm Fangen, Verstecken, Ballspielen) komm ich nach 5 Minuten mit der ruhigeren Variante (z.B. Puzzle und Lesen) nicht recht weit. Ich probier aber alles.
Mitglied inaktiv
gern doch ich hoffe das hilft...