Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wann losfahren in Klinik?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wann losfahren in Klinik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Habe da mal eine Frage.... beim Geburtsvorbereitungskurs haben wir letztlich darüber diskutiert, wann Mami denn nun in die Klinik fahren soll... Da es unser 1. Baby ist, sind wir natürlich unerfahren.... Gestern war ich mir nicht sicher, ob ich Fruchtwasser verloren habe, oder es nur Ausfluß war. Die Hebi beim GVK meinte: Losfahren wenn: - Wehen über 2 Stunden jede 10 Minuten oder - Wehen über längere Zeit jede 3 Minuten oder - Blasensprung - dann liegend transportieren lassen oder - Fruchtwasser verlieren, dann in Klinik, wenn das Fruchtwasser verfärbt ist (grünlich, gelblich, rosa...) Es stellte sich dann gestern raus, daß es wohl wirklich nur Ausfluß war, aber da ich keine Wehen hatte (außer die "normalen Senkwehen), hätte ich jetzt auch nicht gewußt, ob ich hätte losfahren müssen)..... Während der Woche würde ichja im Zweifelsfall meinen Doc anrufen, aber am WE ist das immer schlecht! Würde mich über Eure Erfahrungen freuen!!! ... Finde die Aussage mit Wehen alle 3 Minuten über längere Zeit nämlich ziemlich knapp, zumal wir mindestens 30-40 Minuten bis zur Klinik brauchen!!! Dankeschön Mira 35. SSW


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, beim Blasensprung kommt es darauf an, ob der Kopf schon festsitzt oder nicht. Wenn das Köpfchen vom Kind den Beckenring noch nicht abdichtet, und dann die Fruchtblase springt, kann es sein, dass mit dem ablaufenden Fruchtwasser die Nabelschnur vorfällt. Sie würde dann zwischen Beckenwand und Kopf des Kindes liegen. Bei Wehentätigkeit, d.h. wenn der Kopf ins Becken gedrückt würde, könnte sie eingeklemmt werden. Um dies zu verhindern, sollte eine Schwangere in diesem Fall, nur kurz den Krankenwagen rufen (bitte keinen Rettungswagen - Krankenwagen reicht, denn es geht nur um den Liegendtransport) und sich dann hinlegen. Ein oder zwei Kissen unter dem Po sorgen dafür, dass der kindl. Kopf nicht ins Becken hineingetrieben wird und die Nabelschnur somit nicht gedrückt wird. Wichtig! Bitte laufen Sie nicht vom 8. Stock bis zum Krankenwagen, die Sanitäter sollen Sie tragen - sonst könnten Sie ja auch mit dem eigenen Auto fahren. Wenn Ihr Gyn bei der nächsten Untersuchung feststellt, dass der Kopf fest ist, sind diese Maßnahmen unnötig (weil sehr teuer!)! Ansonsten gilt: wenn Frau sich nicht mehr zuhause wohl fühlt, dann ab in die Klinik. Das kann bei WT alle 15 Minuten sein oder erst bei WT alle drei Minuten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, also erstmal dsa mit Blasensprung im liegen transportiert werden, gilt nur wenn das Köpfchen nohc nicht fest im Becken ist. Ansonsten haste (wenn noch keine Wehen da sind) in ruhe zeit, deine Sachen zusammenzusuchen und dorthinzu kommen. Ansonsten hieß es bei uns immer wenn die wehen regelmäßig so im 5-8 min stand kolmmen und sich der abstand verringert. Du merkst es ja, bzw. beobachtet man das ja dann automatisch. Um rauszufinden ob du echte wehen hast, kannste ein warmes Bad nehmen. Aber bitte nur wenn Dein Partner dabei ist. meistens ist man ja eh eher im KH als zu spät. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Beim 1. Kind habe ich auch Schubweise Fruchtwasser verloren wenn es FW ist merkt man es schon ist halt ganz flüssig mach Dir zur Not eine Einlage rein die im Krankenhaus testen das dann ob es fruchtwasser war.Wenn jetzt aber nix mehr kam wars bestimmt doch nur der ganz Normale ausfluss der kommt ja manchmal auch recht flüssig als kleiner Schwall voll unangenehm wie ich immer finde.Ins KH sollst Du auf jeden fall wenn Du FW verloren hast!Auch ohne Wehen.Ich bin beim 2. Kind mit Wehen alle 5 Min. losgefahren hatte auch die gleiche Zeit zu fahren und es hat gut gereicht a.3 Min find ich auch knapp vor allem wird es mit der Zeit ja stärker und dann ist man froh schon gut aufgehoben zu sein.Beim Infoabend im meinem KH hat man uns gesagt wenn die FA sagt das Köpfchen sitzt schon fest im Becken dann muß man nicht zwingend liegend bei Blasensprung ins KH die Nabelschnur kann nur nach vorn zwischen Kopf und Becken fallen u. evtl. abgeklemmt werden wenn das nicht der Fall ist(Kopf fest im becken). Mach Dich nicht verrückt Sobald Du nochmal so nen schwall verlierst fahr einfach mal hin o. zum FA wenn der näher dran ist die können bestimmt auch feststellen ob es FW ist. Hoffe ich konnte Dir helfen LG Raimar81


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Tine, danke für Deine Info! Stimmt, mit dem Liegendtransport sagte die Hebi auch - wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken ist... muß ich beim nächsten FA-Termin direkt mal fragen.... Mit dem Bad wird schwierig: wir haben leider nur eine Dusche :-( Aber da müsste es doch auch gehen, oder??? Innerlich würde ich mir ja wünschen, daß es bald losgeht! Denn jetzt werden die Nächte echt ätzend, die Hand ist total taub vom vielen Wasser, ich kann nur noch linksseitig liegen und das auch nur noch 1-2 Stunden und dann muß ich erstmal wieder aufstehen und mich bewegen.... ansonsten geht es mir ja sehr gut, aber die Nächte........... Liebe Grüße Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Raimar, danke für Deine Tipps. Verrückt mache ich mich nicht - aber gestern fragte mein Freund mich, wann er mich denn schnappen sollte und irgendwie war ich mir ziemlich unsicher. Beim richtigen Blasensprung - klar, dann sicherlich... aber bei so einem bißchen war ich mir unsicher... Aber es war wohl wirklich nur Ausfluss und sehr dünnflüssig... Vielleicht denke ich jetzt darübe rnach, weil ich langsam auch möchte, daß es losgeht, denn jetzt wird es langsam blöd - vor allem nachts. Aber wer kennt das nicht! Ansonsten hatte ich eine tolle Schwangerschaft und kann mich im Großen und Ganzen nicht beklagen....... Vielleicht bin ich auch nur bißchen ungeduldig, weil man beim 1. Kind ja sooooooooooo neugierig auf die Maus ist.... Wobei ich weiß, daß jeder Tag in meinem BAuch ja gut für sie ist!!! Naja, gucken wir mal! Danke erstmal für die Hinweise - ich werde es mir hinter die Löffel schreiben :-) LG Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Neugierig ist man bei jedem Kind aufs neu bekomme ja das 3. ;-) Und werd auch langsam ungeduldig heute ist die 36.SSW erreicht bei mir mein erstes kam in der 38. Genieße die tage an denen es so schön wetter ist und man die Kugel noch schön spazieren tragen kann Du wirst es bestimmt mal vermissen , diesen Ausnahmezustand :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Raimar, ja, generell sollte man es genießen. Ich habe aber so extrem viel Wasser, daß ich schon eine taube Hand habe, die mir gar nicht mehr gehorchen will... und die Füße schmerzen dermaßen, daß ich vom Arzt angeordnet bekam, sie fast nur hochzulegen... Spaziergänge von 5-10 Minuten sind gerade noch möglich... Naja...... Aber dennoch genieße ich den Babybauch und erzähle der kleinen viel, massiere den Bauch, und finde es toll, daß ich Mama werden kann............ Bin jetzt auch knapp in der 36. SSW - und wie gesagt, wäre "dankbar", wenn es so in 2-3 Wochen losgehen würde. Die Kleine ist schon recht groß (45-47 cm und hat gut 2700 g) Kopf, Brust etc. ist auch schon 2,5 Wochen weiterentwickelt, lt. FA - so daß es ihr wohl auch recht gut gehen würde. Sicherlich, sie äwre noch recht zart, aber das holt sie dann auch auf -...... Dir alles Liebe und bleib gesund!!! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal hab Dir gemailt, schau mal in deinen Briefkasten :-) So also wie schon hier besprochen, wenn Blasensprung und der Kopf ist noch nicht fest im Becken, dann kommt das Fruchtwasser schwallartig unten raus und nicht wenig, dann liegend in die Klinik oder am besten den Krankenwagen rufen,damit wirklich nicht die Nabelschnur am Kind vorbei rutscht und das Kind ohne Fruchtwasser oben draufrutscht und sich die Sauerstoffzufuhr abklemmt :-(( Wenn die Blase platzt und Kopf ist im Becken dann träufelt es...Dann Dein Kram zusammensuchen und los geht´s... Ansonsten bei ganz normaler Wehentätigkeit, sollte man schauen daß man in der Klinik ist wenn alle 5 minuten Wehen kommen... Aber als Erstgebärende bleibt man sicherlich eh nicht so lang daheim sitzen...Wie TineS schon gesagt hat, man ist meist früher in der Klinik... wenn Man Pech hat schicken die einen aber nochmal weg...Oder Stundenlang Laufen... Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mira, bei mein 1. Kind war ich mir auch mal unsicher und da hat mir meine Hebammne so ein Teststreifen mitgegeben der sich blau verfärbt wenn es Fruchtwasser ist. Das kannst du bestimmt auch in der Apotheke kaufen. Liebe Grüße Ruth 33 SSW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe zwar bis zur Embindung noch ungefähr bis ende November Zeit, doch beschäftigt es mich sehr. Ich kann aus mehreren Gründen nach der Geburt (Sofern mit dem Kind und mit mir alles i.o. ist) nicht die drei Tage im KH bleiben. Da mein Partner ab Oktober von der Firma in der er Tätik ist fest übernommen wird und somit nic ...

Hallo, ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich bin jetzt bei ET+9 angelangt mit meinem ersten Kind und er möchte einfach nicht kommen. Die ganze Schwangerschaft verlief problemlos, ich hatte nie irgendwelche Beschwerden und dem Kind ging es auch immer gut. Seit dem ET bin ich in meinem Spital zur Vorsorge und vom ersten Tag (dem ET) an wird ver ...

Hallo liebe Fr. Höfel, Ich bin nun in der 37.Woche mit meinem fünften Kind schwanger. Leider soll der kleine , nach zwei Ks , auch per Ks in acht Tagen auf die Welt kommen. Nach der letzten Untersuchung vor vier Tagen weiß ich , dass das Köpfchen tief im Becken sitzt, MuMu fingerdurchlässig, Trichterbildung. Nun ist vorgestern der Schleimpf ...

Hallo Frau Höfel, es ist mir folgendes passiert, einige Tage nach der Entbindung, habe ich im Krankenhaus dem Baby die Windeln wechseln wollen. Ich habe über dem Wickeltisch den Heizstrahler angemacht und begann die Windeln zu wechseln. Dann habe ich gesehen, die neuen Windeln sind zu Ende, darauf habe ich die Schwester gerufen und es hat ...

Hallo nochmal, danke für Ihre Antwort. Ich bin vorhin zur Klinik gefahren, Befund unverändert schlecht, aber stabil. Morgen darf ich wieder nach Hause. Ich bin erstmal beruhigt, dass alles stabil ist und ich vermute, dass die Schmerzen durch das Nur-Liegen kommen (werden ja auch immer schlimmer je länger ich liege). Ganz sicher muss ich was für ...

Hallo Leider haben wir nicht mehr die Voraussetzungen für die KIWU Klinik. Welche Alternativen gibt es noch, die uns helfen schwanger zu werden bzw nach vielen Fehlgeburten doch noch ein Kind im Arm halten zu dürfen ? LG

Hallo Frau Höfel. Mein ET ist der 29.6.22. Wann sollte ich in der Klinik vorstellig werden? Lieben Dank!

Sehr geehrte Frau Höfel, kurz zur Vorgeschichte: im April 2018 hatte ich abends bei 39+2 SSW plötzlich einen Blasenriss bei absoluter Schlaflosigkeit, Unwohlsein und direkt mit Schleimpfropfabgang. Unregelmäßige Wehen hatte ich schon Wochen vorher und es setzten innerhalb von 48 h keine regelmäßigen Geburtswehen ein. Deshalb wurde mit Cytotec ei ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...