Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wachstumsschmerz und "normale" milch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wachstumsschmerz und "normale" milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrte frau höfel ich habe 2fragen ganz unterschiedlicher natur meine tochter ist jetzt 11,5monate alt. manchmal, zb heute nacht, sind nächte dabei, da weint bzw schreit sie immer wieder kurzzeitig auf, so als hätte sie schmerzen. da ich keinen grund für die schreie finden konnte(hunger durst, zu warm/kalt..), denke ich, dass sie wachstums-, zahnschmerzen oder schlechte träume haben muss.. meist schläft sie erst wieder nach 1-2stunden schluchzend auf meinem arm wieder ein. diese nächte sind zum glück nicht die regel, da ich doch sehr mit meiner tochter mitleide. gibt es etwas wie ich meiner tochter helfen kann? sollte ich zum kinderarzt gehen? meine 2.frage betrifft das "normale" milchtrinken. bis jetzt bekommt meine tochter abends vorm schlafen gehen und 1mal (selten auch 2mal) in der nacht 1flasche milch (1er-folgenahrung, ca 200ml pro flasche) und dann morgens brot zum frühstück. kann ich mit 1jahr auf haltbare kuhmilch umsteigen? besser 3,5% oder 1,5% fettige? und wenn wirklich mal 1nacht dabei ist, in der sie wieder 2flaschen trinkt, sind dann ca 600ml (also insgesamt 3flaschen mit der vorm schlafen gehen) kuhmilch zuviel? wie lange ist die folgenahrung sinnvoll und gesund? vielen dank für ihre hilfe!!! liebe grüsse conny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mari_lu, Folgemilch bitte aus der Flasche, Trinkmilch (3,5% Fett) bitte aus der Tasse füttern. Damit gibt es für das Kind eine klare Trennung und die Flasche verschwindet mit der Folgemilch! D.H. aber auch, dass Sie weder abends noch nachts eine Flasche Trinkmilch füttern werden, sondern morgens eher zum Brot eine Tasse Milch. 1er kann bis zum Ende der Flaschenzeit genommen werden. Wir haben mit ca. 1 1/2 Jahren angefangen die Nachtflaschen nach und nach zu verdünnen, bis nur noch Wasser drin war. Dann wurde die Flasche durch eine Trinklerntasse (läuft im Bett nicht aus) ersetzt. Zum Aufwachen in der Nacht: wo schläft das Kind? Wie ist es angezogen (eng, locker......). Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau höfel vielen dank für die beantwortung meiner frage! meine tochter schläft in ihrem eigenen bett in ihrem eingenen zimmer ein. sie hat einen einteiligen schlafanzug mit füssen (kein body drunter) und einen schlafsack an. in 80% der nächte schläft sie bis zum morgen in ihrem eigenen bett und die restlichen 20% wacht sie nachts auf und dann hole ich sie in mein bett. liebe grüsse conny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Conny, dass hört sich tatsächlich nach "ich bin irritiert und brauche jetzt Mama" an - völlig normal für dieses Alter, wo soviel passiert, was so eine Maus noch nicht einsortieren kann und dann nachts verarbeitet (aussortiert). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...

Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...

Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Guten Tag,    Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt.  Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht.  Kann da was passieren ?  Durchfall Magen Darm ?  Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt  Die Milch ist locker ...

Hallo Frau Hövel,  wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte? 

Liebe Frau Höfel,  ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...