Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Höfel! Ich bin jetzt in der 33. SSW Am 2.05.2006 habe ich meinen nächsten Arzttermin. Immer im 4 Wochenrhythmus, dabei habe ich gelesen das man ab der 30. SSW alle 14 Tage zum Arzt soll. Was ist denn nun richtig? Das letzte mal hat er CTG gemacht und das hat nur 5 Minuten gedauert, es kam auch nicht wie üblich ein Zettel herraus so das er hätte erkennen können ob ich schon vorzeitige wehen habe. ( in meiner 1. Schwangerschaft hatte ich nämlich nur Komplikationen) Außerdem liegt das Kind immer noch in Beckenendlage (ganze Schwangerschaft schon)und ich möchte gern wissen was ich tun muß um das mit einem Arzt aus dem Krankenhaus abzuklären das wenn sich das kind nicht mehr dreht ein Kaiserschnitt gemacht wird., Mein Arzt winkt immer nur ab wenn ich ihm Fragen stelle und sagt das alles gut wird. Für ihre Hilfe bin ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Jacqueline Sch.
Liebe jacqueline, als erstes möchte ich hier den Ton etwas entschärfen! Die Kollegin Andrea hat völlig Recht: bei einer normal verlaufenden SS ist ein CTG nicht vorgesehen! Betrachten wir mal folgendes: in der Praxis wird ein CTG geschrieben und alles ist okay! Zwei Stunden später wäre das CTG nicht in Ordnung - aber der nächste Termin ist erst in 14 Tagen! Es gibt keine lückenlose Überwachung und keine 100%ige Sicherheit! Auch wenn wir das immer vermittelt bekommen! Etwa 5% aller Kinder werden aus BEL geboren. Bei Frühgeburten sind es etwas mehr, denn in der 20.-30. SSW befindet sich ca. jedes 3. Kind noch in BEL, in der 35. SSW noch jedes 10. Bis zur 35. SSW (manche sogar später!)drehen sich die Kinder noch spontan in eine Schädellage. Vorher gibt es noch einige Möglichkeiten, die Drehung zu unterstützen. Z.B. Moxen, Indische Brücke (von einer Hebamme zeigen lassen!). Gerade Moxen unterstützt die Drehung sehr gut. Die äußere Wendung haben wir bei uns am Haus verlassen. Zum einen, weil die Frau dafür in Sectio-Bereitschaft (mit PDA usw.) sein muß, zum anderen wegen der Gefahr der Placentalösung. Falls alles nichts nützt, ist ein Spontanversuch auf jeden Fall lohnenswert. Der Kaiserschnitt sollte das Mittel der letzten Wahl sein. Warum wollen Sie sich eine der größten Bauchoperationen (die dem Notfall vorbehalten sein sollte und ein vierfach erhöhtes Risiko gegenüber der Spontangeburt hat) antun, wenn das Kind auch so zur Welt kommen kann? Dem Kind schaden Sie damit nicht. Für das Kind ist es einfach nur eine Geburt mit den Füßen voran! Sprechen Sie mit einer Klinik, die BEL spontan entwickelt! Die BEL gehört zu den Risikogeburten. Der Po ist so weich, dass er manchmal den Muttermund nicht genug aufdehnt oder das Kind legt sich in eine geburtsschwierige Lage - dann muß ein Kaiserschnitt gemacht werden. Meist ist das ganze Getöse (Gespräch in der Klinik, Papiere fertigmachen, Gespräch über Sectio und vorherigen Spontanversuch) für die Katz, da sich das Kind noch dreht. Bei einer spontanen BEL erwartet Sie in der Klinik nur wenig anderes als bei einer Schädellage. Ab Muttermund vollständig werden Sie besonders überwacht, eine PDA ist meist usus und zur Geburt kommt der Oberarzt. Wenn alles okay ist, dann können Sie ambulant nach Hause gehen! Ich arbeite an einer solchen Klinik! "aber Arzt bin ich nun mal nicht das ist er und da muß sich JEDER drauf verlassen können das er ordentlich versorgt und behandelt wird" - genau! Kann es sein, dass das Problem etwas anders gelagert ist, als von Ihnen beschrieben? Ich kann nicht beurteilen, ob der Arzt gute oder schlechte Arbeit macht (gehe mal davon aus, dass er weiss, was er tut) - das Problem ist doch, dass Sie ihm nicht vertrauen! Und wenn Sie ihm nicht vertrauen - wem dann? Vielleicht einem anderen? Oder mehr Laborwerten? Oder? Oder? Oder? Warum in einer anscheinend normal verlaufenden SS nicht sich selbst am meisten? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich musste ab der 30 SSW jede Woche hin aber normalerweise zwischen der 30.SSW und der 36.SSW MUSST du alle 14 Tage hin und das müsste dein Arzt auch wissen, gerade weil du schon Komplikationen hattest! Bis zur 33. SSW sollte sich das Kind schon in die Geburtslage gedreht haben aber manche lassen sich da doch noch 1-2 Wochen zeit! Sag ihm das du gerne nach zwei Wochen wiederkommen möchtest! Geht er darauf nicht ein oder sagt "es wird alles gut" dann such dir einen anderen Doc! Das würde ich mir nicht gefallen lassen! Schließlich geht es ja um dein Kind! Und CTG MÜSSEN die auch 15 min schreiben, alles andere darunter ist meiner Meinung nach total falsch! lg Kerstin Kerstin
Mitglied inaktiv
Ein CTG ist in den Mutterschaftsrichtlinien bei regelrecht verlaufender Schwangerschaft gar nicht vorgesehen. Vorzeitige Wehen bemerkst Du doch eigentlich selber, falls vorhanden. Zur Drehung in Schädellage hat das Kind theoretisch Zeit bis zum Geburtsbeginn; eigentlich sympathisch von dem Arzt, daß er jetzt noch keinen Streß wegen BEL macht. Auch heißt das Vorliegen einer BEL ja nicht, daß zwangsläufig ein Kaiserschnitt "fällig" wird. Bei günstigen Bedingungen (die bis zur 38. SSW abgeklärt werden sollten) ist eine Spontangeburt aus BEL genauso sicher wie aus Schädellage. Natürlich solltest Du Deine Fragen mit dem Arzt besprechen und Dich nicht abwimmeln lassen, aber trotzdem gehört auch eine Portion Gelassenheit zur Schwangerschaft dazu; vielleicht will er Dir das auf etwas ungelenke Art vermitteln.
Mitglied inaktiv
Ich habe damals die wehen auch nicht gespürt und mußte sofort ins krankenhaus und die wehen hatte ich 13 wochen vor der geburt bis zur geburt auch werde ich kein risiko eingehen denn ich bekomme das kind und kein anderer.......dann gibt es eventuell komplikationen unter der geburt in beckenendlage und dann ???????????? vielleicht noch sauerstoffmangel?????? das wäre doch dann mein kind was einen schaden davon trägt oder etwa nicht..... ich selber bin geprüfte Pharmareferentin, also nicht blöde....aber Arzt bin ich nun mal nicht das ist er und da muß sich JEDER drauf verlassen können das er ordentlich versorgt und behandelt wird
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin! Danke für deine Antwort........habe ihm das schon das letzte mal gesagt warum erst in 4 Wochen, er sagte nur: das reicht.........das ist ja gerade das dumme daran das ich auf taube ohren stoße.....er weiß auch das in meiner 1. Schwangerschaft nicht alles so gut ging von daher kann ich es überhaupt nicht verstehen.......... die krankenkasse zahlt ja schließlich für die untersuchungen und da kann ich ja wohl drauf bestehen das sie korrekt durchgeführt werden bei BEL will ich kein risiko eingehen......es kann schließlich bei jedem zu einer komplikation kommen ich danke dir für dein verständnis und hoffe später noch einmal von dir zu lesen LG Jacky
Ähnliche Fragen
Hallo Zusammen, ich habe auch nochmal eine Frage zum Thema Hebammenbetreuung während der Schwangerschaft. Ich möchte die normalen Vorsorgetermine bei meinem Arzt wahrnehmen. Allerdings interessiere ich mich dafür, evtl. von einer Hebamme kurz vor der Geburt z.B. Akupunktur zur Geburtsvorbereitung bei mir zuhause durchführen zu lassen. Was davon za ...
Liebe Frau Höfel, kann man - parallel zu den Vorsorgeuntersuchungen beim Gynäkologen - auch zur Untersuchung zu einer Hebamme gehen? Ich finde die vier Wochen, die zwischen zwei Untersuchungen liegen, immer wahnsinnig lang, und solange man das Baby noch nicht spürt würde ich es als Beruhigung empfinden, wenn z. B. die Hebamme zwischendurch kontr ...
Hallo, ich habe mal eine Frage: Ich bin jetzt in der 25. Schwangerschaftswoche und war alle 4 Wochen (wie der Arzt gesagt hatte) bei meiner Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt. Jetzt habe ich gehört das bei anderen bei jedem Untersuchungtermin auch das Blut untersucht wurde!? Und ich habe gelsesen das wenn ein Eisenmangel im Blut vorliegt es ...
Hi Ich habe ein ziemlich blödes Problem und weiss gerade nicht was ich tun soll. Am 12.1.06 ist mein ET und es ist meine 2. SS. In der letzten SS hatte ich SS-Diabetes. Bis jetzt ist es nicht wieder aufgetreten. Doch mein Arzt zählt mich als Risikoschwangere. Ansonsten war bis jetzt alles normal. Letzten Freitag war ich zur SS-Vorsorge be ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 38. SSW. Heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung bei der alles in Ordnung war. Als ich zuhause auf die Toilette ging bemerkte ich dunkelroten Schleim im Slip. Seit heute morgen haben ich diesen blutigen Schleim in der Vagina. Kann den Frauenarzt wegen Abrechung telefonisch nicht erreichen, muss ich mich sorgen? ...
Guten Abend, heute war ich zur VU. Bei der vag. Untersuchung sagte der FA, es sei alles in Ordnung: MuMu zu, er fühlt das kindliche Köpfchen. Wie, bitte, fühlt man bei geschlossenem MuMu das Köpfchen? Ich bin total irritiert: WO liegt das Kind denn jetzt (35.SSW)? Ist aber normal so, daß der Doc das Köpfchen fühlen kann, ...
Hallo, eine Frage. War heut bei meiner Vorsorgeuntersuchung mit großem Ultraschall. Alles bestens. Nur, als ich zu Haus in den Mutterpass schaute, steht da bei Vaginale Untersuchung: Portio erh., Mumu zu, Becken leer. Was bedeutet das "Becken leer"? Mein Kind liegt momentan in BEL. Hat das damit zu tun?
Hallo, ich war bei 34+5 gestern in dem Krankenhaus zur Vorsorgeuntersuchung, in dem ich auch entbinden werde, da meine Frauenärztin derzeit im Urlaub ist. Es ging ziemlich stressig zu, die Ärztin hat mich nur kurz vaginal untersucht und war dann eigentlich gleich wieder verschwunden. Danach wurde noch für eine halbe Stunde ein CTG geschriebe ...
Hallo, heute hatte ich wieder eine Untersuchung beim Frauenarzt. Leider ist die liebe Frau nicht sehr gesprächsfreudig und sie lässt mich mit meinen Sorgen allein. Mir wurde heute mitgeteilt,dass ich B-Streptokokken habe (Abstrich wurde am 23.11. im Krankenhaus gemacht wegen vorzeitiger Wehen). Dann wurde mir nach der vaginalen Untersuchung und ...
Guten Tag Frau Höfel, ich war heute bei meinem Frauenarzt bzw. nur bei der Schwester zur Vorsorge. Ich befinde mich derzeit in der 19.SSW. Ich war etwas verwundert, da sie direkt meinte „heute ist ja nur das Kurzprogramm fällig“. Das heißt sie hat meinen Blutdruck gemessen, Gewicht und Urin kontrolliert. Nach 5 Minuten war ich fertig. Nun frage ...