Mitglied inaktiv
und zwar hab ichs die letzten tage vermieden meinen zwerg zu stillen weil ich vomex dragees nehme. nun hab ich ihn gestern abend gestillt weil er so aufgedreht war und nicht zur ruhe kam. heute morgen hatte er tierischen durchfall in der windel.... könnte es damit zusammen hängen? vomex nehme ich wegen hypermesis gravidarum. dieser extremen übelkeit/erbrechen in der ss. bin 11ssw und kann die nicht absetzen weils sonst wieder anfängt. habs am we versucht, klappte aber nicht. fing wieder an mit dem erbrechen. könnte es an dem vomex liegen das mein zwerg so dollen durchfall hatte?
Liebe mietzi, Ich zitiere aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 7. Auflage 2006: "Antiemetika: Erfahrung: Antihistaminika und andere Wirkstoffe werden als Antiemetika eingesetzt. Selten wurden darunter leichte, nicht behandlungsbedürftige Unruhe, Sedierung oder Trinkschwäche beim gestillten Säugling beschrieben (Moretti 1995). Zu vielen Antiemetika liegen keine speziellen Erkenntnisse zur Stillzeit vor. Dies betrifft u.a. Betahistin (z.B. Aequamen ®), Cinnarizin (z.B. Cinarrizin forte R.A.N. ®), Demenhydrinat (z.B. Vomacur ®, Vomex A ®) , Diphenhydramin (z.B. Emesan ®), Flunarizin (z.B. Flunavert ®), Meclozin (z.B. Postadoxin ®) und Scopolamin-Pflaster (Scopoderm ®), sowie zu en Serotonin-(5-HT3)-Antagonisten Dolasetron (Anemet ®), Granisetron (Kevatril ®), Ondansetron (Zofran ®), Palonostetron (Aloxi ®) und Tropisetron (Navoban ®). Die kurze Halbwertszeit von 2-3 Stunden und eine lange Wirksamkeit bis zu 24 Stunden sprechen für eine gute Verträglichkeit von Meclozin in der Stillzeit. (...) Empfehlungen für die Praxis: Antiemetikum der Wahl für die Stillzeit ist Meclozin. Auch von den anderen älteren Antiemetika einschließlich der hierfür engesetzten Phenothiazin-Neuroleptika sind ernsthafte Unverträglichkeiten beim Säugling – zumal nach Einzeldosen- kaum zu erwarten. Falls im Einzelfall ein Serotoninantagonist wie Ondansetron kurzfristig indiziert ist, kann weiter gestillt werden, wenn auf Symptome beim Säugling geachtet wird.“ Es kann also durchaus sein, dass es das Vomex war/ist. Dazu liegen einfach zu wenig ERfahrungen vor. Genauso gut kann es sein, dass die Abstinenz, die Flaschennahrung und dann Vomex (alles alles zusammen) den dünnen Stuhlgang verursacht hat. Wenn es einmalig war, dann ist es okay. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
nicht mich überlesen :(
Mitglied inaktiv
ich hab ihm jetzt seiddem nicht mehr gestillt und er hatte auch keinen durchfall mehr. ich denke es wird daran gelegen haben :( hoffe ihn später nochmal stillen zu können. er will es ja ab und an aber ich traue mich nicht. alle raten mir zum abstillen wegen der neuen ss. sogar meine hebi. vielen dank für ihre antwort
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, woran erkennt man Durchfall bei einem gestillten Kind? Bzw. wie muss normaler Stuhlgang beim voll gestillten Baby aussehen? Gibt es auch einen Unterschied im Geruch? Danke schon mal!
Guten Tag, vielleicht haben Sie ja einen Tipp für mich? Ich habe letzten Freitag entbunden (vaginal, bei 38+0). Nun habe ich seit Sonntag, noch im Krankenhaus, schrecklichen Durchfall bekommen. Seit Dienstag abend bin ich zuhause. Heute Nacht z.B. hatte ich allein 6x wässrigen Stuhlgang, ich habe das Gefühl ich verliere Liter Wasser durch das ...
Guten Tag, bin in der 35 SSW und habe sehr starken Eisenmangel habe auch vorgestern Eiseninfusionen erhalten. Nun habe ich seit gestern Abend starken Durchfall und bin extrem Müde hinzu kommt Appetitlosigkeit. Kommt der Durchfall von der Infusion oder sind das schon Vorboten für die Geburt?
Fr Höfel habe Sie neulich wg Alkoholkonsum in der Stillzeit bei meinem Ü1 Still-Babys kontaktiert gehabt ,und jetzt erhöhte Leberwerte und eine Nierenzyste,evtl Nierenfehlbildung bei anfänglich gesunder Niere. (Alkohol und Stillzeit cca 1Jahr her).Bei Leberwerten haben Sie geschrieben das es auf mein Alkoholkonsum damals(3Bier tgl.)nicht zurück zu ...
Guten Tag Frau Höfel, die Frage steht eigentlich im Titel. Ich habe mir Montagabend Kirschen gekauft und habe es glaube ich übertrieben damit. Am Abend habe ich ca.400g verspeist und Dienstagmorgen auch nochmals den Rest. Jetzt habe ich seit gestern Mittag weichen Stuhlgang aber keine weiteren Magen-Darm-Infektions-Symptome. Ich habe ledigl ...
Liebe Frau Höfel, Wir sind aktuell im Urlaub und es ist schwierig, einen Arzt zu finden, bei dem ich meine Beschwerden abklären lassen kann. Ich hab seit ca. 3 Tagen immer morgens Durchfall. Ansonsten aber keine Beschwerden. Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen, dass etwaige Speisen wie Fisch oder Obst Listeriose ausgelöst haben könnte, obwohl ...
Liebe Frau Höfel, Seit einer Woche hat unser Sohn,5Monate und anderthalb Wochen alt,grünen,wässrigen Durchfall. Sonst keine Beschwerden.Wir stillen voll. Beim Arzt haben wir gesagt bekommen,es sei evtl ein Infekt,wir sollen bis nach den Feiertagen abwarten. Seit heute Nachmittag kam nun Fieber hinzu,ist bisher nicht höher als 38.8 gestiegen. ...
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich in der 36 SSW (35+6) Was mich langsam beunruhigt ich habe seit ca. 5 Tagen in der früh wenn ich wach werde immer Ein brei/wässrigen Stuhlgang. İch weiß auch nicht wieso, ernährung und alles hat sich nicht geändert, ich nehme normale dosis magnesium ein Schon von anfang an und davon hatte ich nie Durchfall ...
Hallo Frau Bodman, unangenehmes Thema... ich habe Mittwoch & Donnerstag breiig bis wässrigen, nicht sonderlich gut riechenden, Durchfall gehabt... Wenn man es so nennen kann, es war jeweils 2 x am Tag... Heute früh war ich bereits 1 x und mein Bauch grummelt und grummelt. Ansonsten fühle ich mich aber total wohl? Ich habe Appetit,.esse denno ...
Guten Abend, ich hatte von Montag auf Dienstag die ganze Nacht wässrigen Durchfall. Am nächsten Tag nur noch vier mal. Ich hatte kein Fieber und musste einmal erbrechen. Ich verzichte auf Rohmilch und rohes Fleisch. Trotzdem habe ich Angst, dass der Durchfall aufgrund von einer Infektion mit Listerien entstanden ist. Gibt es einen Bluttest? Oder m ...