Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vielgebärende

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Vielgebärende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe jetzt im Mutterpass gesehen,dass man bei mehr als vier Kindern (ich bekomme das fünfte) einen weiteren Risikofaktor hat (ich bin außerden schon 40). Welche besonderen Risiken bestehen bei "Vielgebärenden" und werden bestimmte Umstände besonders überwacht? Vielen Dank, Julinga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielgebärende haben unter der Geburt ein erhöhtes Risiko, eine Wehenschwäche zu erleiden und desgl. in der Nachgeburtsperiode erhöhte Atoniegefahr. Deshalb wird man in diesem Zeitraum ein besonderes Augenmerk darauf haben. Eine gesonderte Behandlung in der Schwangerschaft braucht es da nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen ich bin "vielgebärende". bekomme im märz mein 7tes kind. was bedeute in der nachgeburtsperiode erhöhte atoniegefahr??? muss ich mir jetzt sorgen machen? man sagt ja auch das rothaarige meistens nen grösseren blutverlust /blutsturtz haben als brünette oder blonde? was ist an der weisheit? weil ich war am 17 august dabei wie meine freundin (rein zufällig rothaarig) ihr baby entbunden hat und etremen blutverlust hatte. war das zufall oder ist da wirklich was dran? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Atonie" bedeutet "Muskelschwäche", in diesem Fall bei der Gebärmutter, deswegen die erhöhte Blutungsgefahr. Diese nimmt bei Mehrgebärenden zu, man wird aber darauf besonders achten und ggf. frühzeitig ein Kontraktionsmittel spritzen. Die erhöhte Blutungsgefahr bei rotblonden Frauen ist ein Erfahrungswert, aber nicht wissenschaftlich nachgewiesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.