Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe einige Fragen rund um mein Kind! Meine Tochter kam am 11.07.05 per notwendigem KS, 36. SSW. Was ihr Schlafverhalten angeht bin ich ansich derzeit sehr zufrieden. Tagsüber wird sie etwa 1 Stunde vor der nächsten Mahlzeit meist müde, hat dann kleine Augen und ist quängelig, wenn ich sie dann hinlege und ihre Spieluhr aufziehe schläft sie manchmal gleich, oder ich muß noch 3 - 4 Mal zu ihr und ihr den Schnuller geben, dann ist meist Ruhe bis die Mahlzeit dran ist. Nachts schläft sie eigentlich soweit durch, aber während andere Mütter immer erzählen, daß ihre Mäuse so ab spätestens 21 Uhr schlafen, schläft meine Tochter erst ab etwa 2 Uhr! Dann aber bis etwa 11 Uhr, aber meist wecke ich sie schon um 10 Uhr, damit sie vielleicht abends früher müde wird, allerdings wirkt das nicht. Was kann ich da machen? Zum Thema Mahlzeiten. Tja, da hatten wir kürzlich ein Riesenproblem! Stillen kann ich ja leider nicht mehr, hatte nie einen richtigen Einschuß, wir hatten dank einer riesigen Zyste an ihrem Eierstock einen schweren Start. So klappte die Anregung wohl auch nicht so recht und irgendwann war Ende. Sie dann wieder anzuregen hätte viel Stress für uns beide bedeutet, das wollte ich nicht. So bekam sie seit der Geburt Pre-Nahrung. Aber Ende November begannen große Probleme, sie krampfte bei fast jeder Mahlzeit, trank sie meist gar nicht mehr aus. Ich versuchte dann mal Zufütterung. Ging eigentlich recht angenehm am Anfang, aber sie macht immer mehr Probleme und mag ihren abendlichen Gemüsebrei kaum noch! Wenn ich was neues einführe ist sie dann aber doch auch mal wieder erfreut, nur Spinat mochte sie gar nicht. Aber Frühkarotten allein mag sie nimmer, nun gebe ich schon Fleisch mit rein und auch mal Frühkarotten mit Kartoffeln. Bisher habe ich nur fertige Gläschen von Hipp gegeben. Mittags gebe ich ihr ein paar Löffelchen Apfel- oder Birnenbrei, damit ihre Verdauung in Gang bleibt, sonst ist der Stuhl schnell fester und sie hat Probleme. Ich versuche ihr auch zu trinken anzubieten, aber sie nimmt es nur schwer an. Am liebsten mochte sie bisher den fertigen Fencheltee + Apfel von Hipp, reines Wasser lehnte sie mir völlig ab. Aber selbst von dem Tee trinkt sie nicht genügend um ihren Stuhl angenehm für sie zu halten, nur wenige ml pro Tag. Sie bekommt seit sie solch Probleme mit der Pre machte und alles nichts half nun HA 1, seither geht es wieder. Da trinkt sie etwa 4 mal täglich so ca. 160 - 195 ml von. Nach Breigaben eben etwas weniger oder wenn sie halt nimmer mag auch weniger. Gestern abend wollte sie zum Beispiel gar nicht schlafen, da gab ich ihr nochmal um 0 Uhr etwa (normal die lezte so gegen 21 Uhr) noch ein Fläschchen, das sie fast völlig austrank, sie hatte aber auch kaum Brei gegessen zuvor, nur etwa 2 - 3 Löffelspitzen. Ist das so alles ok? Was kann ich tun um sie mehr an Trinken und Brei heranzuführen? Und wenn sie dann abends so wie gestern nochmal Hunger hat? Immerhin ist das ja schon HA 1, also mit Stärke. Thema Zahnen! Ich dachte auch schon früh, daß ihre Zähnchen bald kommen, weil sie zu sabbern begann, aber da war nichts. Dann wurde aber ihr Gesabber noch stärker, sie ist auch schon trotz ständiger Wischerei und Cremerei am Kinn ganz rot und pickelig. Aber noch immer hat sie keine Zähnchen. Letzte Woche begann sie eine Vorliebe für harte Gegenstände zu entwickeln, sie kaut zum Beispiel gern auf dem Plastik ihres Schnullers herum. Ist das nun ein Anzeichen? Und was kann ich nur gegen diese Pickelchen tun? Sie scheint sich schon daran zu stören, wenn ich sie abwische, scheinbar schmerzt sie ihr Kinn schon! Thema Drehen! Tja, das ist ein besonderes Thema derzeit, denn meine Maus dreht sich mittlerweile schön in alle Richtungen! Allerdings, legt man sie in ihren Laufstall ab, liegt sie innerhalb Sekunden auf dem Bauch! Manchmal beschäftigt sie sich dann ein wenig mit ihrer Krabbeldecke oder einem Spielzeug. Aber sehr oft zieht sie die Beinchen an und scheint auf die Knie bzw. manchmal sogar auf die Füße zu wollen! Und da das nicht klappt, wird sie meist zornig und brüllt! Mittlerweile scheint sie schon teilweise zu brüllen, weil sie das deppresiv macht oder so! Oft versuche ich ihr ein wenig zu helfen, oder sitze neben ihr und spiele mit ihr, aber das kann ich ja nicht rund um die Uhr! Man kann dann meist alle 2 Minuten zu ihr laufen und sie wieder auf den Rücken drehen, was sie ja eigentlich allein kann, aber in dem Moment nicht macht. Aber ist das sinnvoll? Manchmal weint sie dann auch direkt weiter und man muß sie hochnehmen und sie beruhigen. So, war ein langer Vortrag, aber auch viele Fragen! Hoffe es kann uns jemand helfen, wenigstens bei ein paar Dingen! Viele Grüße BlueBeast
Liebe BlueBeast, wie denn nun? Schlafverhalten so lassen (weil Sie ja zufrieden sind) oder ändern, weil es doch sehr spät wird in der Nacht? Sie schreiben, dass Sie Ihr Kind meist früher wecken. Das sollte kontinuierlich geschehen - und zwar jede Woche eine halbe Stunde eher! Ihr Kind ist knapp 7 Monate und wird mit all diesen unterschiedlichen Mahlzeiten konfrontiert? Da würde ich auch nicht mehr wissen, was denn eigentlich gut ist. Wenn Sie mit der HA1 Nahrung jetzt gut klar kommt, dann lassen Sie sie Ihr und reduzieren Sie die Beikost auf 1 x am Tag - egal ob Brei oder Gemüse. Dann reguliert sich auch der Stuhlgang wieder! Tja, beim ersten Sabbern suchen alle nach Zähnen - aber die lassen sich manchmal bis zum Ende des 1. Lebensjahres Zeit! Wischen und Cremen Sie nicht soviel, sondern tupfen nur ab. Oft hilft es, das Kinn etwas zu pudern (ganz dünn). Das Wischen reizt die Haut nur noch mehr und öffnet die Pickelchen. Das sind dann kleine Eintrittspforten für Keime. Auch das Drehen und vor Zorn brüllen, weil es nicht so klappt wie es soll, sind völlig in Ordnung. Da muß frau einfach durch. Ihr Kind ist nicht depressiv, sondern kann nur nicht sagen: dreh mich um! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ja grundsätzlich bin ich mit ihrem Schlafverhalten zufrieden, wäre aber glücklicher, wenn sie früher am Abend schlafen würde. Aber froh bin ich, daß sie überhaupt schon durchschläft, das tun ja nicht alle Babys, sie macht es schon seit dem 3. Monat. Kontinuierlich früher wecken tu ich sie aber schon, nur bisher hab ich nicht sonderlich auf die Abstände geachtet, sprich, wenn ich das Gefühl hatte, ich kann sie an diesem Tag wieder eine halbe Stunde früher wecken, tat ich es. Mal sehen, ob es im wöchentlichen Rythmus besser klappt. Tja, die Nahrung, im Grunde hat sich das alles mit der Zeit ergeben, durch viele unterschiedliche Tips. So zum Beispiel als die Probleme mit der Pre begannen zuerst der Versuch mit der Beikost, was zuerst ja gut klappte. Dann als dies nichts half, nach knapp 2 Wochen die HA, das klappte dann gut, aber die Beikost habe ich beibehalten. Dann wurde der Stuhl fester, so kam der Tip ihr Obst zu geben, also begann ich ihr mittags Obst zu geben und abends üblich ihren Brei. Nun werde ich mal den Mittagsbrei weglassen und schauen, ob der Stuhl weicher bleibt und alles andere mal beibehalten. Wenn das Sabbern nur nicht solange anhalten würde schon! Es wird ja auch immer heftiger. Aber ich werde das mit dem Pudern mal probieren, wenn es wieder schlimmer werden sollte. Die Tips mit der Wundschutzcreme aufs Kinn bekam ich auch von irgendwoher, ich weiß nur noch, daß es ein Rat war von Fachleuten, also Arzt oder Hebamme. Das ganze macht einen ganz kirre! Seit gestern sieht ihr Kinn aber wieder besser aus, die Haut wirkt nur etwas sehr trocken jetzt, aber nicht mehr so wund. Ok, also ist es ok, wenn ich sie immer wieder umdrehe. Ich möchte ja nur nicht ihren Lernprozess behindern indem ich das tue. Schließlich könnte sie sich ja selbst drehen, was sie ja nicht tut. Der Eindruck, daß sie das deprimiert kam ja auch mehr von mir, weil sie sich beim Weinen manchmal nicht mehr oder nicht nur zornig, sondern traurig anhört. Dann werd ich sie eben drehen, wenn sie brüllt, ich komm damit schon klar. Viele Grüße BlueBeast