Frage: Verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, danke für die Beantwortung meiner letzten Fragen. Habe noch eine etwas unangenehme / peinliche Frage. (Entschuldigung für das Thema) Ich kämpfe seit der Schwangerschaft oft mit Verstopfung. Versuche ausreichend zu trinken und auch einigermaßen gesund zu essen. Trotzdem habe ich immer wieder festen / harten Stuhlgang. Versuche nicht zu pressen bzw. zu fest zu drücken, aber das gelingt mir nicht immer. Habe jetzt schon verschiedene Meinungen dazu gehört, ob man stark drücken /pressen darf oder nicht und wollte jetzt mal nachfragen, ob sehr starkes pressen/ drücken (ab und zu) schädlich für das Ungeborene bzw. die Schwangerschaft sein kann. Habe gehört dass sich dadurch der Gebärmutterhals verkürzen kann. Stimmt das? Bei meiner letzten Untersuchung vor 3 Wochen war alles ok. Vielen Dank und Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Käsekuchenkrümel, bei Verstopfung heißt es trinken, trinken und nochmal trinken! Aber das tun Sie ja schon. Dazu ballaststoffreiche Ernährung. Ballaststoffe sind pflanzliche Bestandteile der Nahrung und spielen eine sehr wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Da die Ballaststoffe vom Körper größtenteils nicht verdaut werden können, gelangen sie ohne Veränderungen bis in den Dickdarm. Sie sorgen für eine langanhaltende Sättigung und eine gute Verdauung. Die Ballaststoffe binden große Menge Wasser, erhöhen so das Volumen des Stuhls und machen diesen weicher. Deshalb kann der Stuhl schneller aus dem Dickdarm transportiert werden – so wird der Verstopfung wirksam vorgebeugt. Die ballaststoffreiche Kost kann allerdings nur dann ihre wohltuende Wirkung entfalten, wenn Sie gleichzeitig ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Schauen Sie auch unter www.google.de unter "Ballaststoffe". Zudem können Sie sich in der Apotheke Flohsamen besorgen. Dieser dient lediglich als Schleim- und Quellmittel , hat keinerlei schleimhautreizende oder durchblutungsfördernde Wirkung und kann daher auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wenn es lediglich um das Herausbringen des Stuhls geht, gibt es in der Apotheke Lecicarbonzäpfchen (Können bei Ihnen anders heißen). Diese Zäpfchen arbeiten auf Kohlensäurebasis und haben keinen weiteren Wirkstoff. Deshalb können Sie regelmäßig alle paar Tage genommen werden. Sehr zu empfehlen! Auch die Tipps von Murmel und lymue sind okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Murmel2017

Beitrag melden

Darf ich mal fragen warum du dich so irre machst wegen allem? Dir und deinem baby würde es sicher gut tun wenn du einfach mal entspannst und genießt dass du schwanger bist ;-) Gegen die Probleme mit der Verdauung kannst du ganz viel machen und es ist übrigens völlig normal in der Schwangerschaft. Versuch mal milchzucker in deine Getränke zu mischen das kann helfen. Ansonsten kann ein großes Glas unverdünnter apfelsaft gleich morgens helfen. Frau höfel hat sicher noch andere gute Tipps


lymue92

Beitrag melden

Was bei mir wunder bewirkt hat, war Kaugummi kauen. Den ganzen Tag. Hatte in der Schwangerschaft gut 14 Stunden am tag Sodbrennen und Stuhlgang einmal die Woche Briketts. Dann kam die Erkältung und die verstopfe Nase. Hab dann airwayves gekaut zum atmen können. Durch das viele speichel schlucken ging Sodbrennen auf 10 Minuten am tag zurück und nach einer Woche täglich 15 Stunden Kaugummi kauen griff der warnhinweis mit " kann bei übermäßigem verzehr abführend wirken " 3 mal täglich butterweich. Ich lernte mein klo wieder zu lieben.. Muss kein markenkaugummi sein. Nur wegen der zähne besser zuckerfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen :), vielen lieben Dank für die Tips. Werde mal ein paar umsetzen und dann hoffe ich mal das es besser wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau höfel, Meine Kleine ist nun 6 Monate alt und und zahnt, sie hat oben schon ihre ersten 2 Zähne. Jetzt lief das mit dem Stuhlgang so gut, jetzt hat sie aber wieder Verstopfung, Stuhlgang ist knetemässig. Aber erst wenn ich den Fieberthermometer zur Hilfe nehme. Kann die Verstopfung jetzt vom zahnen kommen? Kenne das eher nur mit ...

Liebe Frau Höfel, Ich brauche ihren geschätzten Rat. Ich hab mit meiner 7 monatigen Tochter bereits vor 7 Wochen mit Beikost angefangen. Zuerst gab es Pastinake, dann gesteigert auf Karotte und dann zwei Gemüsesorten in einem Gläschen. Alles super vertragen. Nun hab ich vor 2 Tagen ihr das erste mal Hipp Spaghetti gegeben und zum Nachtisch Bi ...

Hallo. Ich hatte gestern ja schon einmal wegen des Blutes im Stuhl geschrieben und war über Ihre Antwort dann doch nochmal sehr beruhigt. (Finde nur keine Option, um direkt unter der anderen frage noch eine Rückfrage zu stellen). Es ist schon sehr auffällig, dass es bei unserem Sohn immer dann leicht blutet, wenn er so sehr gedrückt hat. Daher ...

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter, 11M, hat seit mindestens einer Woche Verstopfungen. Sie drückt und drückt und es kommen, wenn überhaupt, nur kleine harte Kügelchen raus. Es hat angefangen, als ich immer weniger zu stillen begann. Ansonsten geht es ihr gut. Wir haben schon alles mögliche probiert, ausser Zäpfchen. Kümmelöl-Bauchmassage, Pfla ...

Hallo, Mein Sohn ist 4 Monate und ich still ihn voll. ich habe leider ziemlich heftige Verstopfung, ich mag es aber soweit wie geht „natürlich“ wegen dem Stillen lösen. Ich nehme Magnosolv und jetzt würde ich zusätzlich noch Flohsamen nehmen. Muss man Flohsamenschalen davor auch im Wasser 10-15Min. quellen lassen oder gilt es nur für die Samen ...

Guten Tag, kann bei Verstopfungen das starke Pressen (lässt sich dann oft nicht vermeiden) auch negative Auswirkungen für das Baby haben? SSW 17 Danke und liebe Grüße

Guten Abend, Ich bin momentan in der 32. SSW und habe immer mal wieder mit Verstopfungen zu kämpfen. Ich nehme bereits Magnesium und trinke reichlich. Kann durch sehr starkes pressen während des Stuhlgangs ein vorzeitiger Blasensprung entstehen? GMH war bis jetzt immer bei ca. 4cm Danke für Ihre Antwort und schöne Feiertage!

Hallo Frau Höfel, Erst einmal vielen Dank für ihre letzte Antwort. Nun habe ich noch ein anderes Anliegen. Mein Sohn wird morgen 1 Jahr,er hatte im Dezember den Norovirus und seitdem hat er Probleme mit seinem Stuhlgang. Er kann nur unter größten Schmerzen und Anstrengung Stuhl lassen und oft ist danach auch sein After blutig.  Er beko ...

Hallo Frau Bodman,  ich würde Sie gerne um einen Rat bitten. Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich gebe ihr Muttermilch( abpumpen) und noch dazu Aptamil Pre Nahrung, da Muttermilch nicht ausreicht, aber trotzdem bekommt sie mehr Muttermilch als Pre Nahrung. Am Anfang hat sie Beba Pre bekommen und 2/3 mal tgl Stuhlgang gehabt, jedoch wurde sie i ...

Liebe Frau Bodman, Ihre Antwort auf meine letzte Frage hat mir sehr geholfen und ich bin immer froh, dass man von Ihnen so lieben und kompetenten Rat erhält! Wie bereits geschildert, habe ich eine Gebärmutterhalsverkürzung. Im Krankenhaus musste ich auch als Test "pressen", um zu sehen was passiert, der Muttermund blieb dabei zu und es bilde ...