Mom2Bee
Liebe Frau Bodman, Ihre Antwort auf meine letzte Frage hat mir sehr geholfen und ich bin immer froh, dass man von Ihnen so lieben und kompetenten Rat erhält! Wie bereits geschildert, habe ich eine Gebärmutterhalsverkürzung. Im Krankenhaus musste ich auch als Test "pressen", um zu sehen was passiert, der Muttermund blieb dabei zu und es bildete sich kein Trichter. Durch das ganze Liegen und Schonen habe ich nun Verstopfung. Jetzt nehme ich Lactulose und Flohsamenschalen, dennoch musste ich heute ziemlich pressen, um zur Toilette gehen zu können. Hat das Einfluss auf den Gebärmutterhals und kann ihn weiter verkürzten? Darüber habe ich in dem Moment nicht nachgedacht. Das Baby liegt in I BEL und drückt mit dem Po auf den Muttermund. Danke und viele Grüße. Genießen Sie die Feiertage.
Hallo liebe Mom2Bee, Liebe Grüße an dich, und vielen Dank für deine lieben Worte – es freut mich sehr, dass meine Antworten dir helfen! 😊 Lass uns deine Frage zu Verstopfung und Gebärmutterhalsverkürzung gemeinsam betrachten. Einmaliges Pressen hat in der Regel keinen nachhaltigen Einfluss auf die Länge des Gebärmutterhalses, besonders wenn der Muttermund stabil geschlossen bleibt. Da bei dir im Krankenhaus festgestellt wurde, dass der Muttermund beim Pressen zu bleibt und kein Trichter entsteht, zeigt das, dass dein Gebärmutterhals belastbar ist. Es ist jedoch sinnvoll, längeres oder wiederholtes starkes Pressen zu vermeiden. Gerade durch das viele Liegen und die Schwangerschaftshormone ist Verstopfung ein häufiges Problem. Jetzt ist es besonders wichtig auf ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst (z. B. Pflaumen, Birnen) und Gemüse zu achten. Flohsamenschalen sind ebenso wie Leinsamen oder Chiasamen bereits eine gute Wahl – kombiniere sie immer mit viel Flüssigkeit, am besten über Nacht quellen lassen - sonst hat es sogar eher einen gegenteiligen Effekt! Achte darauf, mindestens 2–2,5 Liter zu trinken und auch wenn du dich schonen sollst, helfen kleine Bewegungen im Bett oder kurze Spaziergänge (nach Absprache mit dem Arzt), um die Darmtätigkeit zu fördern. Probier es mit milder Milchzucker-Lösung (Lactulose nimmst du ja schon) oder Trockenfrüchten wie eingeweichten Pflaumen. Wenn es trotz allem nicht besser wird, sprich mit deinem Arzt über weitere Maßnahmen wie ein sanftes Zäpfchen oder Mikroklist. Alles Gute für dich und dein Baby! 💛 Liebe Grüße, Hebamme Evi Bodman
Mom2Bee
Okay, offensichtlich wirkt die Lactulose jetzt zu gut und ich habe wässrigen Durchfall bekommen. Jetzt soll dieser auch wieder Wehen auslösen können. Ist das etwas dran und muss ich mir Sorgen machen? Ich bekomme den Eindruck, wie man es auch macht, es ist falsch...
Hallo liebe Mom2Bee, ich verstehe, dass es gerade frustrierend für dich ist – solche Verdauungsprobleme können in der Schwangerschaft wirklich belastend sein. Erstmal vorab als Beruhigung für dich: Nein, wässriger Durchfall an sich löst normalerweise keine Wehen aus. Wenn Durchfall mit häufigen Darmbewegungen oder Krämpfen einhergeht, kann das manchmal die Gebärmutter reizen. Das passiert jedoch eher, wenn die Gebärmutter bereits empfindlich ist oder du kurz vor dem Termin bist und dein Körper allgmein schon "geburtsbereit" ist. Daher brauchst du dir erstmal keine Sorgen machen! Beobacht deinen Körper natürlich weiter. Wenn Du keine regelmäßigen, schmerzhaften Kontraktionen spürst oder dein Bauch dauerhaft hart wird, Blutungen oder Unterleibsschmerzen auftreten solltest du natürlich deinen Arzt konsultiern. Es ist auch normal, dass der Darm in der Schwangerschaft sensibler reagiert – gerade wenn die Verdauung vorher angeregt wurde, kann es zu kurzfristigem Durchfall kommen. Pausiere oder reduziere erstmal die Einnahme der Lactulose, bis sich dein Darm beruhigt hat. Du kannst stattdessen weiter auf Flohsamenschalen setzen, da sie sanfter wirken und den Stuhl regulieren. Wässriger Durchfall kann den Flüssigkeitshaushalt belasten, also achte darauf, ausreichend Wasser, ungesüßten Tee oder leichte Brühe zu trinken. Alles Gute weiterhin für dich und dein Baby! 💛 Liebe Grüße, Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, mein Gebärmutterhals hat sich ganz wenig verlängert war 0,4 mm jetzt 0,7mm seit Montag kriege ich keine Wehenhemmer mehr CTG unauffällig keine Wehen. Hab schon alles durch Lungenreife antibiotika .Ein Ärztin meint wenn es stabil bleibt darf ich entlassen werden mit wöchentlicher Kontrolle natürlich eine andere meint ist zu riskan ...
Hallo Frau Höfel, ich hoffe dass ich Sie zum letzten mal belästige wegen diesen Thema, nachdem ich mich selbst entlassen habe von KH hat sich mein Gebärmutterhals von Donnerstag 0,9 mm bis Montag 2,3 cm verlängert die Ärztin hat 3 mal gemessen weil sie es kaum glauben konnte hatte auch eine Trichter der ist auch weg sie meinte dass kürzeste was ...
Hallo Frau Höfel, ich danke Ihnen sehr für die vorherigen und schnellen Antworten:) Ich hab jetzt nochmal eine Frage. Und zwar habe ich hin und wieder ( jetzt tatsächlich häufiger) eine Art Druck/ Zwicken am Gebärmutterhals. Es tut nicht weh, aber kenne sowas ja nicht. Ich befinde mich jetzt in der 29 SSW und bei mir wurde noch nie der Mutt ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin in der 26. Woche..bzw beginnt übermorgen die 27. Woche. Das ist meine 5. Schwangerschaft. Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft ständig vaginale Infektionen, musste schon Antibiotika nehmen, aber es kommt immer wieder. Das kenne ich von den anderen gar nicht. Dann hatte ich vor 3 Wochen einen Gebärmutterhals von ...
Guten Tag Frau Höfel ich habe 2017 meine Tochter in der 35ssw bekommen meine Gebärmutter hat sich ohne Wehen Tätigkeit geöffnet dezember 23 hab ich meinen Sohn in der 13+4 verloren da hatte ich Wehen heute bin ich 13+6 laut Ultraschall 14+2 heute war ich in der Uniklinik zur feindiagnostik ich habe seit Beginn der Schwang ...
Hallo Frau Höfel, verkürzt sich bei einer Zwillingsschwangerschaft der Gebärmutterhals im laufe der Schwangerschaft häufig oder hatten sie Erfahrungen wo er sich bei Zwillingen gar nicht verkürzt hat? Ich habe prophylaktisch eine Cerglage liegen mit Muttermundverschluss mache mir trotzdem Gedanken, weil die Angst einer Frühgeburt bei mir groß ...
Hallo Frau Bodman, ich würde Sie gerne um einen Rat bitten. Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich gebe ihr Muttermilch( abpumpen) und noch dazu Aptamil Pre Nahrung, da Muttermilch nicht ausreicht, aber trotzdem bekommt sie mehr Muttermilch als Pre Nahrung. Am Anfang hat sie Beba Pre bekommen und 2/3 mal tgl Stuhlgang gehabt, jedoch wurde sie i ...
Liebe Frau Bodman, meine Frage ist ob es Grund gibt jetzt am Wochenende in die Klinik zu fahren oder ob ich mir grundlos Sorgen mache. Am Mittwoch wurde laut der Ärztin ein verkürzter Gebärmutterhals festgestellt 3,3 in der Ssw 21+3, mir wurde zu wenig Belastung Sex verbot und schonung geraten, was bei mir aber tatsächlich auch schon vorher ...
Liebe Frau Bodman, bei meiner Kontrolle in der 29SSW hatte das Baby sehr gute Werte (1,2kg und 37,5cm), allerdings habe ich den gleichen, tiefen Fundusstand wie vor 4 Wochen. N+1. Ist das ein Grund zur Sorge? Zudem wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses um 3,1cm (von 5,8cm) auf 2,7cm festgestellt. Nun soll ich mich schonen, weiß allerd ...
Guten Abend, ich liege zurzeit stationär im Spital wegen eines verkürzten Gebärmutterhalses (geschlossen ohne Trichter 25+3) ich habe Wehenhemmer bekommen und laut CTG sind auch keine Wehen zu sehen, mein Bauch wird dennoch immer wieder Hart, dies ist meine 2 Schwangerschaft. Hier kennt sich leider niemand mit Homöopathie aus, ich wollte Sie f ...