Bi0x
Sehr geehrte Frau Hõfel, vielen Dank Mir ist heute leider was sehr sehr blödes passiert. Ich bin enttäuscht von mir und besorgt um das Vertrauen meines Kindes zu mir. Wir waren unterwegs... Mein kind ist leider ein Flaschenkind und 6 Monate alt. Ich war davon überzeugt genug heiß Wasser und Milchpulver dabei zu haben, dem war aber leider nicht so. Als sie anfing zu schreien haben wir uns natürlich sofort! Auf den Weg nach Hause gemacht. So kam es leider dazu, dass erst 15 Minuten später die Flasche erhalten hat. Sie schrie auf dem Weg zum Auto ist aber im Auto direkt recht friedlich eingeschlafen. Vll war sie auch übermüdet, die letzte Mahlzeit allerdings etwas zurück. Wenn es so war, dass sie Hunger hatte und so ein Fehler darf eig nicht passieren...schadet es dem urvertrauen? Ich bin sauer und sehr traurig... Sowas ist mir noch nicht passiert
Liebe BiOx, wenn solch ein Mißgeschick das Urvertrauen zerstören würde, was wäre dann mit Einwilligungen zu Impfungen, Einwilligungen zu Operationen, mit Kindern die Gewalt ausgesetzt sind und Ihre Eltern trotzdem lieben, mit Scheidungskindern etc.? Bleiben Sie entspannt, da kratzt nichts am Urvertrauen. Liebe Grüße Martina Höfel
Bi0x
Ich habe sie bis zum Auto getragen. Sie hat geschriehen, sich beruhigt und wieder geschriehen. Im Auto ist sie sofort eingeschlafen. Sie war den Tag auch sehr müde und hat wenig geschlafen. Ich fühle mich sehr sehr schlecht, wegen dieses Vorfalls! Wie eine Rabenmutter!! Aber wenn sie Hunger hat schläft sie eig im Auto auch nicht so einfach
Nenilein
Dein Kind ist noch klein, aber trotzdem muss nicht immer sofort alles getan werden was das Kind braucht/will. Hat das Kind Hunger wird der als bald als möglich gestillt, fertig. Da geht kein Vertrauen kaputt. Es muss nichts postwendend passieren, sobald das Kind mal piep macht, das kann man sowieso nie, und später muss man da eh aufpassen ;)
Mitglied inaktiv
Da ist wohl nichts passiert. Dieser Kommentar,dass nicht immer alles gemacht werden muss sobald das Baby/Kind piep macht,ist natürlich total daneben! Natürlich ist ein Baby/Kleinkind nicht manipulativ und man muss sofort reagieren. Bei grösseren Kindern so ab 3 Jahren könnte man austesten inwieweit das Kind geduldig sein kann. Mir tun diese Kinder solcher Mütter einfach nur leid,euer Kind hat doch nur euch!(Ich meine natürlich nicht die TE!)
Nenilein
"Natürlich ist ein Baby/Kleinkind nicht manipulativ und man muss sofort reagieren. Bei grösseren Kindern so ab 3 Jahren könnte man austesten inwieweit das Kind geduldig sein kann." Genau das ist, was mein Kommentar sagt, bitte lesen und verstehen vorm motzen...
Regina87
Ich weiß ja nicht welchen Kommentar du gelesen hast aber ich lese hier nix von "schreien lassen" Es wird lediglich erklärt, dass es nur menschlich ist, nicht immer SOFORT reagieren zu können
Nenilein
Danke, Regina. Genau so :)