Moonlight888
Hallo Frau Höfel, Ich habe einen Bandscheibenvorfall. LWS5/S1 und mache jeden Tag meine Übungen. Dazu gehört auch die sogenannte Brücke ( auch indische Brücke genannt?). Jetzt habe ich gelesen das man diese Übung nur in den ersten beiden trimestern machen soll und im letzten trimester drauf verzichten soll weil es sonst schädlich ist, stimmt das? Ich frage nur, weil mir die Übung ( mit Gesäß Anspannen) immer sehr gut gegen den Rückenschmerz hilft. Vielen Dank im voraus Moonlight888
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe auch mal wieder eine Frage, ich bin jetzt in der 36. Woche nach erst SL, dann QL, dann SL, liegt der kleine Mann jetzt in Steißlage. Er hat wohl ziemlich viel Platz (seine Schwester hat wohl vor 2 Jahren gute Dehnarbeit geleistet) ich mach mir jetzt nicht so große Sorgen, ich habe eine gute erfahrene Hebamme, die mich auc ...
Hallo, ich habe in meinem ersten Termin vom GVK einige Übungen gelernt, die ich nun eigentlich ganz diszipliniert auch zu Hause machen wollte. Allerdings habe ich nach einer Übung höllische Schmerzen und weiß nun nicht, ob das auf eine schlechte Form meinerseits zurückzuführen ist und ich den Schmerz einfach überwinden muss, oder ob ich die Übun ...
hall, gestern hat die hebamme eine indische brücke samt moxen bei mir versucht. seit dem bewegt sich das baby fast nicht mehr. ich empfand die brücke als sehr unangenehm, mein bauch war zusammengedeückt und ich habe solche angt dass dem baby was passiert ist. ich kniete dabei auf einem stapel handtüchern nicht ebenerdeig und habe mich beim ellenbo ...
Guten Tag ich hoffe Sie können mir weiter helfen vor 11 Wochen ist mein Sohn auf die Welt gekommen hatte einen darmriss 3grades und möchte anfangen meinen beckenboden zu trainieren mir ist aufgefallen das der sehr schwach geworden ist das anspannen ist schon anstrengender als früher meine Ärztin hat gesagt die naht ist gut verheilt ist noch bissi ...
Guten Tag ich hoffe Sie können mir weiter helfen vor 11 Wochen ist mein Sohn auf die Welt gekommen hatte einen darmriss 3grades und möchte anfangen meinen beckenboden zu trainieren mir ist aufgefallen das der sehr schwach geworden ist das anspannen ist schon anstrengender als früher meine Ärztin hat gesagt die naht ist gut verheilt ist noch bissi ...
Guten Tag ich hoffe Sie können mir weiter helfen vor 11 Wochen ist mein Sohn auf die Welt gekommen hatte einen darmriss 3grades und möchte anfangen meinen beckenboden zu trainieren mir ist aufgefallen das der sehr schwach geworden ist das anspannen ist schon anstrengender als früher meine Ärztin hat gesagt die naht ist gut verheilt ist noch bissi ...
Hallo Frau Höfel, ich habe meinen Sohn im Februar 2012 per KS entbunden! Meine Tochter ist 2006 per KS zur Welt gekommen! Ich habe regelmäßig Rückbildung gemacht, auch zu Hause, aber dann irgendwann aufgehört! Leider sind meine schrägen Bauchmuskeln immer noch 2Finger breit auseinander! Ich würde das Training jetzt gerne wieder aufnehmen, da ic ...
Hallo. Ich bin sehr schlank und jetzt in der 32. Woche. Da das Kind lang und schlank ist, aber bei der letzten Hebammenuntersuchung noch in BEL lag, hat die Hebamme mir empfohlen, 2mal täglich die indische Brücke zu machen, damit es sich dreht, weil es bald keinen Platz mehr haben wird. Sie war sich aber nicht 100% sicher, ob der Kopf wirklich obe ...
Liebe Frau Höfel, unsere Kleine liegt mit den Füßen vors Gesicht und dem Po im Becken. Der FA meinte, dass aus dieser Position sie sich wahrscheinlich nicht mehr drehen würde, hat mir, aber trotzdem die indische Brücke empfohlen. Meine Frage dazu ist, falls ich nicht mitkriegen sollte, dass das Baby sich bereits mit dem Kopf nach unten gedreht hat ...
Sehr geehrte Frau Höfel, das ist meine erste Schwangerschaft, befinde mich aktuell in der 33+ SSW. Meine Tochter hat sich im Zeitraum von der 30. SSW, zwei mal gedreht, initial in die SL, dann leider wieder in die BEL, so wie es vor 2 Tage festgestellt wurde. Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Übungen um das Kind, hoffentlich, wieder in die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee