Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe letzt Montag meine Tochter zur Welt gebracht, leider aufgrund von schlechten Leberwerten bereits bei 36+6. Im KH zählte sie daher noch als Frühgeburt. Sie wurde relativ warm eingepackt weil sie die Tempratur noch nicht ganz halten konnte. Gestern sind wir dann nach hause gekommen. das KH war 1 stunde entfernd und leider war es ja gestern sehr warm. mir ging es auch besonders schlecht auf dem Nachhause weg, was aber vermutlich dadran liegt das ich bei dem KS zu viel blut verloren habe und ich nur noch einen HB von 7,4 habe, wurde im KH schon drauf aufmerksam gemacht das mir die hitze deswegen zu schaffen machen könnte. Meine süße wurde in einem langarm Body und baumwoll strampler nach hause gebracht. Im KH sagten sie mir das wäre okay für die Heimfahrt. Ich habe nun angst das sie sich überhitzt haben könnte bei der Fahrt. Meine Mutter hat sie bei der ankunft direckt genommen und gefühlt und war der meinung das sie okay war, sie sagte sie wäre nicht verschitzt gewesen. Ist auch so top fit. Hat die ganze fahrt geschlafen. Kann es folgen haben wenn das Kind bei der Heimfahrt überhitzt wurde, jetzt noch im nachhinein? Habe angst wegen dem Plötzlichen Kindstod. Lieben Gruß
Liebe Layla, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und Alles Gute für Ihre kleine Familie. Ihre FRage hat Kollegin Andrea beantwortet. Sie sollten wirklich nichts weiter tun als mit Kind in der kühlsten Ecke des Hauses liegen und ausruhen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Dein Kind war genau passend angezogen; eine Überhitzung hättest Du gemerkt (hochroter Kopf, schweißnasser Nacken, Gequengel oder Apathie). Selbst wenn Deinem Kind kurzfristig zu warm gewesen wäre hätte das keinerlei Folgen. Daß es Dir selber nicht gut ging liegt auf der Hand: eine einstündige Fahrt wenige Tage nach einer großen Bauch-OP mit hohem Blutverlust bei diesen Temperaturen ist eine Zumutung. Du solltest jetzt gut auf Dich aufpassen (lassen): viel ruhen (im Haus!), gut essen, trinken, und außer Babyversorgen (stillen, wickeln) und eigener Körperpflege gar nichts machen. Zum schnelleren Wiederaufbau der Kräfte hat sich das "Aufbaumittel Stadelmann" sehr bewährt. Dran denken: Dein Kind ist auch rechtlich ein Frühchen; also genießt Du insgesamt 18 Wochen Mutterschutz!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit etwas ratlos und hoffe sie können mir helfen. Mein Sohn(8monate) leidet seit 10 Tagen an Reizhusten. Ganz schlimm ist es nachts. Nun hat unser Kinderarzt leider Urlaub. Wir haben es schon mit pflanzlichen Medikamenten (hedelix) und auch mit Mucosolvan versucht damit er den Schleim besser gelöst bekommt. Tagsüber f ...
Guten Tag, ich habe meine Tochter gerade gestillt als meine Hauskatze über uns sprang. Dabei tropfte ein Tropfen ihres Speichels unter die Nase meiner Tochter die 29 Tage alt ist. Kann da etwas passieren? habe es natürlich sofort weggemacht. viele Grüße
Schönen guten Morgen, Und zwar habe ich heute gesehen dass meine kleine kleine 6 Wochen am Scheidenausgang rote Stelle hat und an Damm waren gestern beim Kinderarzt wegen der U3 da war alles gut bis ich die Ärztin Ansprach wegen reinigen der Vagina. Sie sagte einfach mit Pflege Tuch zwischen schamlippen putzen. Kann es sein dass sie jetzt desha ...
Hallo Frau Höfel, ich habe in den letzten Monaten oft beobachten können das mein Sohn 9 Monate nachts die Luft anhält, teilweise so schlimm das er selber erschrickt und mit weinen anfängt. Leider wird dies in den letzten Wochen immer häufiger so daß ich mir nun langsam Sorgen mache in wie weit das noch normal ist?Ich habe schon einige Kinder(4 ) ...
Hallo Frau Höfel und vielen Dank für ihre Antwort. Die Atemaussetzer dauern von wenigen Sekunden (5) bis hin zu 20 bis 30 sek. Mir kommt das immer ziemlich lang vor und wie gesagt sie häufen sich in den letzten Wochen dazu der unruhige Schlaf. Dauern die Atemaussetzer länger als paar Sekunden,schreckt er selber auf und fängt an zu weinen. Sehr a ...
Hallo Frau Höfel, Ich benötige wieder mal ihre Hilfe und hoffe sie sind die richtige Ansprechpartnerin. Mein Sohn ist 11 Monate,Anfang Dezember mussten wir mit ihm 1 Tag ins Krankenhaus weil er den Norovirus hatte und absolut nichts mehr drin behalten hat. Grund für die stationäre Aufnahme war eigentlich das er Infusionen bekommen sollte allerd ...
Sehr geehrter Frau Höfel, leider ist mir im Schlaf etwas sehr blödes passiert. Und zwar hat mein 5 Wochen altes Baby geschrien, ich habe ihn auf meine Brust gelegt um ihn zu beruhigen indem wir kuscheln, woraufhin ich leider eingeschlafen bin. Problem ist neben der eher unerlaubten Handlung bezüglich der SIDS-Gefahr, dass es verdammt warm war. ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir als erfahrene Hebamme paar Tipps geben. Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und spuckt echt viel. Ab und zu schläft er während dem Trinken ein (ist das eigentlich normal das er mittendrin einschläft obwohl er grad aufgestanden ist?) saugt aber noch weiter, kann ws daran liegen? Er trinkt pre. Kann ich irgend ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...
Hallo Frau Bodemann, mich lässt leider folgendes Szenario nicht los.. Ich liebe Wärme und war schon vor der Schwangerschaft der Typ "lieba daschwitzt wie dafrorn" ;). Seit der SSW (ab heute 19+0) achte ich aber darauf, es nicht zu übertreiben. Gestern ist mir jedoch ein "Malheur" passiert. Ich habe mir eine Wärmflasche (mit Bezug), befü ...