Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Transport beim Blasensprung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Transport beim Blasensprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe gelesen, dass man bei einem Blasensprung, wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken sitzt, einen Krankenwagen bzw. Liegendtransport ins Krankenhaus haben sollte. Ich bin jetzt 39+5 SSW und das Köpfchen ist noch nicht fest bzw. lässt sich noch verschieben. Wenn nun bei mir die Fruchtblase platzt, kann mich dann mein Mann auch ins Krankenhaus ( 20 km ) fahren, wenn ich mich zum Beispiel auf den Rücksitz lege oder sollte man wirklich einen Krankenwagen rufen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort Daniela B.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Daniela, wenn der Kopf schon Bezug zum Becken hat, aber noch nicht fest sitzt (sich also noch herausschieben läßt) - dann können Sie mit dem PKW fahren. In Ihrem Fall dichtet der ausgewachsene Kopf den Beckenausgang ab und rutscht bei Blasensprung tiefer und sitzt dann fest. Bei frühen Schwangerschaftswochen z.B. einer 32. SSW, dichtet der Kopf noch nicht ab und die Nabelschnur kann zwischen Kopf und Becken geraten. Das ist zwar ziemlich selten, aber auch dieser seltene Fall muss bedacht werden und deshalb rät man in solchen Fällen zum Liegendtransport (mit erhöhtem Gesäss)! Sie können sich normal setzen und anschnallen!!!!! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dannil, wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken ist, würde ich den Transport per Rettungswagen wählen, gerade auch, weil es immerhin 20 km sind. Je nach Verkehrslage kann es also 15-.... Minuten dauern, bis Ihr dort seid... Im Rettungswagen hättest Du a) für den Notfall entsprechendes Personal dabei b) Vorrang auf den Straßen c) nicht den Weg "zu Fuß" vom Parkplatz bis zur Entbindungsstation Auf den Rücksitz legen halte ich für eine nicht so gute Idee. Stell Dir vor, Dein Mann müsste scharf bremsen oder es gäbe im ungünstigsten Fall einen Unfall. Dann wärst Du und Dein Kind nicht angeschnallt / geschützt und könntet schwerwiegende Verletzungen davon tragen und ich glaube, das wäre die aller ungünstigste Sache,... Du bist ja nun regelmäßig unter ärztlicher Kontrolle - und erkundige Dich ruhig immer nach der Situation. Dein behandelnder Gyn oder Deine betreuende Hebamme kennen Dich und den Schwangerschaftsverlauf am Besten, so daß sie Dir sicherlich eine Empfehlung aussprechen können! Alles Gute Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Komplikationen durch einen Nabelschnurvorfall sind wohl so selten, dass der Oberarzt in meiner (sehr guten) Entbindungsklinik schon bei der Besichtigung allen Eltern gesagt hat: "Bitte kommen Sie bloß nicht mit dem Notarzt, nur weil Sie einen Blasensprung hatten! Es reicht völlig, sich nach dem Blasensprung rasch und unverzüglich ins Auto (notfalls Taxi, falls der Göttergatte noch nicht zu Hause ist) zu setzen und herzukommen!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und die haben mich sofort flachgelegt als sie hörten, die Blase ist schon gesprungen! Wenn der Kopf oben ist, also beim Sprung viel Fruchtwasser verloren geht, solltest du schon im RTW fahren. Meine Hebamme hat mich im KH sogar mit dem Rollstuhl zur Toilette gefahen weil der Kopf noch so weit oben war!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, bereits in der 26ssew wurde ich mit vorzeitigen Wehen und GBH Verkürzung auf 2cm Fingerkuppeneinlegbar in das KH zur Behandlung "Tokolyse" gebracht. Anschließend hat sich die Sachlage mit liegen etwas beruhigt. Trotz Magnesium 1000mg am Tag versprüre ich immer mal wieder Wehen die momentan keine Veränderung am MM bewirken (Lt FA) seit m ...

Hallo Frau Höfel, gibt's eigentlich einen hohen Blasensprung, den man überhaupt nicht bemerkt und bei nicht einmal tröpfchenweise Flüssigkeit abgeht? Oder würde man auch diesen zumindest bemerken, weil es ein klein wenig tropft? Vielen Dank

Hallo Frau Höfel, bei meiner ersten Tochter ist mir vor wehenbeginn bei 37+0 die fruchtblase geplatzt. Ich wusste aber, dass sie schon fest im Becken liegt. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe eine Zervixinsuffizienz mit Trichterbildung (28. SSW). Sollte mir in den nächsten Wochen die fruchtblase platzen, müsste ich dann liegend transportier ...

Hallo, alle miteinander! Ich bin 39+1 mit meinem zweiten Kind und hatte gestern (Montag) gegen 16 Uhr einen Blasensprung ohne Wehentätigkeit davor oder danach. Es war kein großer Schwall, einfach nasse Hose. Ca. eine Stunde später kam noch etwas, dieses Mal tropfte es auch ein bisschen auf den Boden. Trotzdem haben mein Freund und ich entsch ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Springen der Fruchtblase und Beckenendlage. Wie muss man sich verhalten falls die Blase springt? Man liest immer wieder dass man sich sofort hinlegen soll und den Krankenwagen rufen?! Wie dringend muss man darauf hin ins Krankenhaus? Kann man abwarten bis der Mann zuhause ist? (Ca 1,5 Stunden) und dann selbst ...

Hallo Frau Höfel, ich hatte vor einer Woche (16.07.) einen vorzeitigen Blasensprung bei 33+2. Seitdem bin ich im Krankenhaus, bekomme alle 8 Stunden Antibiotika und mir wird einmal täglich Blut abgenommen um dieses auf eine Infektion zu überprüfen. Wehen habe ich bisher keine. Nun wurde mir gesagt, dass die Geburt erst ab 37+0 eingeleitet wi ...

Blasensprung durch Stuhlgang Aufgrund der Schwangerschaft leide ich unter Verstopfungen. ich musste beim Stuhlgang stark pressen. Dabei ist immer auch Wasser/Urin abgegangen plötzlich und schwallartig . Leider bin ich mir nicht sicher, ob es einfach Urin war oder doch Fruchtwasser. Könnte es durch das Pressen zu einem Blasensprung gekommen sein? D ...

Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und u ...

Hallo, ich bin momentan in der 38. SSW, mein Baby liegt in SL, aber dreht sich alle paar Tage um die eigene Achse (Füßchen mal links, vorne oder rechts zu spüren). Beim Frauenarzt vor einer Woche wurde mir gesagt, das Baby hat Kontakt zum Becken aufgenommen, und verschließt es schon gut. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob das heißt, dass es sic ...

Liebe Frau Bodman,  ich befinde mich aktuell in ssw13. Gestern Vormittag hatte ich einen nassen Slip und das ging für ein paar Stunden so, daher bin ich spontan zu meiner FA und sie hat meinen Urin kontrolliert sowie mich vaginal. Sie konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Leider hat es aber nicht aufgehört, mein Slip ist mach wie vor immer ...