my.star
Liebe Frau Bodman, ich befinde mich aktuell in ssw13. Gestern Vormittag hatte ich einen nassen Slip und das ging für ein paar Stunden so, daher bin ich spontan zu meiner FA und sie hat meinen Urin kontrolliert sowie mich vaginal. Sie konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Leider hat es aber nicht aufgehört, mein Slip ist mach wie vor immer wieder nass. Einen Ausfluss kann ich ausschließen. Meine größte Angst ist es einen vorzeitigen Blasensprung zu haben. Es tröpfelt primär nach dem Toilettengang nach. Oder könnte es sich dabei auch "nur" um Urin handeln? Ich hatte vorher schon immer eine kleine Blase aber nie Schwierigkeiten mit Tröpfchen. Ich würde mich über Ihre Einschätzung sehr freuen. Vielen Dank
Liebe my.star, deine Sorge ist total verständlich, gerade weil das Thema Fruchtwasser immer große Ängste auslöst. Ich hoffe, ich kann dir etwas Klarheit geben. In der 13. SSW ist ein vorzeitiger Blasensprung sehr selten, vor allem wenn bei der Untersuchung bei deiner Frauenärztin keine Auffälligkeiten gefunden wurden. Was du beschreibst – ein nasser Slip, insbesondere nach dem Toilettengang – spricht in der Regel eher für Urinverlust oder Ausfluss. Durch die hormonellen Veränderungen und die wachsende Gebärmutter kann der Druck auf die Blase erhöht sein. Auch wenn du vorher keine Probleme hattest, kann das in der Schwangerschaft plötzlich auftreten. Bei manchen Frauen nimmt in der Schwangerschaft die Scheidenfeuchtigkeit zu, was oft ein "nasses Gefühl" verursacht. Der vermehrte Ausfluss kann manchmal so dünnflüssig sein, dass er wie Wasser wirkt. Falls deine Sorge hinischtlich de Fruchtwassers weiterbesteht, gibt es folgende Möglichkeiten: Geruchstest: Fruchtwasser ist geruchlos oder leicht süßlich, während Urin ganz anders riecht. Teststreifen: Es gibt spezielle Fruchtwasser-Teststreifen, die auf den pH-Wert reagieren. Fruchtwasser ist basisch (pH etwa 7–7,5), Urin ist sauer (pH etwa 4,5–6). Wenn du weiterhin unsicher bist oder das Gefühl hast, es könnte Fruchtwasser sein, zögere nicht, noch einmal zur Kontrolle zu gehen. Lieber einmal zu viel als zu wenig schauen lassen. Liebe Grüße, Hebamme Evi Bodman
Name2024
Ich bin keine Fachkraft aber ich glaube es könnte Ausfluss sein. Ich kann dir PH Tests empfehlen dann kannst du prüfen welchen ph es hat dann weist du ob es Urin ist :)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, auf Grund von einem vorzeitigen Blasensprung in der 35.SSW bin ich stationär aufgenommen. Nun in der 36. SSW angekommen. Bisher keine Wehen. Die Krankenschwester hat mir einen Beutel zur vaginalen Spülung mit Leitungswasser gegeben, was ich bei jedem Toilettengang durchführen soll. Ist das nicht eine weitere Infektionsgefahr? So ...
Hallo Frau Höfel, ich bin schwanger in der 39. SSW (38+2) und mein Kind liegt in Beckenendlage. Wir hatten bereits diverse Termine in einer darauf spezialisierten Klinik. Nach leider nicht erfolgreicher äußerer Wendung haben wir uns für eine spontane Geburt aus BEL in ebendieser Klinik entschieden. Heißt ich warte derzeit auf den Geburtsbeginn. ...
Hallo Frau Höfel, gibt's eigentlich einen hohen Blasensprung, den man überhaupt nicht bemerkt und bei nicht einmal tröpfchenweise Flüssigkeit abgeht? Oder würde man auch diesen zumindest bemerken, weil es ein klein wenig tropft? Vielen Dank
Hallo Frau Höfel, bei meiner ersten Tochter ist mir vor wehenbeginn bei 37+0 die fruchtblase geplatzt. Ich wusste aber, dass sie schon fest im Becken liegt. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe eine Zervixinsuffizienz mit Trichterbildung (28. SSW). Sollte mir in den nächsten Wochen die fruchtblase platzen, müsste ich dann liegend transportier ...
Hallo, alle miteinander! Ich bin 39+1 mit meinem zweiten Kind und hatte gestern (Montag) gegen 16 Uhr einen Blasensprung ohne Wehentätigkeit davor oder danach. Es war kein großer Schwall, einfach nasse Hose. Ca. eine Stunde später kam noch etwas, dieses Mal tropfte es auch ein bisschen auf den Boden. Trotzdem haben mein Freund und ich entsch ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Springen der Fruchtblase und Beckenendlage. Wie muss man sich verhalten falls die Blase springt? Man liest immer wieder dass man sich sofort hinlegen soll und den Krankenwagen rufen?! Wie dringend muss man darauf hin ins Krankenhaus? Kann man abwarten bis der Mann zuhause ist? (Ca 1,5 Stunden) und dann selbst ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte vor einer Woche (16.07.) einen vorzeitigen Blasensprung bei 33+2. Seitdem bin ich im Krankenhaus, bekomme alle 8 Stunden Antibiotika und mir wird einmal täglich Blut abgenommen um dieses auf eine Infektion zu überprüfen. Wehen habe ich bisher keine. Nun wurde mir gesagt, dass die Geburt erst ab 37+0 eingeleitet wi ...
Blasensprung durch Stuhlgang Aufgrund der Schwangerschaft leide ich unter Verstopfungen. ich musste beim Stuhlgang stark pressen. Dabei ist immer auch Wasser/Urin abgegangen plötzlich und schwallartig . Leider bin ich mir nicht sicher, ob es einfach Urin war oder doch Fruchtwasser. Könnte es durch das Pressen zu einem Blasensprung gekommen sein? D ...
Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und u ...
Hallo, ich bin momentan in der 38. SSW, mein Baby liegt in SL, aber dreht sich alle paar Tage um die eigene Achse (Füßchen mal links, vorne oder rechts zu spüren). Beim Frauenarzt vor einer Woche wurde mir gesagt, das Baby hat Kontakt zum Becken aufgenommen, und verschließt es schon gut. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob das heißt, dass es sic ...