Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tokoöl

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tokoöl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, von I. Stadlmann gibts dohc dieses Tokoöl. Dachte es sei nur bei vorzeitigen wehen einzusetzen. Nun habe ich gehört, das man dies auch bei Nachwehen nehmen kann. Ist da irgendwas nachteiliges bekannt? Bekomme ja mein 4. kind und die Nachwehen beim 3. waren schon grausam. Hab mehr angst vor den nachwehen als vor den Geburtswehen. Wie wendet man das dann an? viele grüße tine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tine, kennt sich Ihre Hebamme mit Homöopathie aus? Ist auch eine Möglichkeit! Die Heilpflanze Arnika liebt extreme Bedingungen. Kein Wunder also, dass sie das Mittel für die extreme Zeit kurz vor, während und kurz nach der Geburt ist. Jeweils eine Gabe (ab einer C 30-Potenz und höher) hilft, die Wundheilung zu beschleunigen, durch starke Nachwehen verursachte Schmerzen zu besänftigen, Müdigkeit und Zerschlagenheitsgefühl zu mindern. Sollten die Nachwehen einer Arnika-Gabe jedoch trotzen, empfiehlt sich die Kamille. "Chamomilla" gilt als Mittel für zum Verzweifeln starke Schmerzen, aber auch das Johanniskraut (Hypericum) oder das Herzgespann (Leonurus) kommen in Betracht. (1x tgl. ab C 30) Ausschlaggebend für die richtige Mittelwahl ist eine sorgfältige Aufnahme des Zustands der frischgebackenen Mutter. Nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch die seelische Verfassung sind für eine erfolgreiche Behandlung wichtig. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das Toko-Öl kannst Du gegen Nachwehen nehmen. Am Besten tränkst Du ein weiches Tuch mit warmem Wasser und gibst zusätzlich das Öl drauf; das als Packung auf den Bauch gelegt hilft ganz gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, da ich schon vorzeitige Wehen hatte in der 31. Woche und sich der Gebährmutterhals bis auf 2 cm verkürzt hatte, habe ich mir Ihre Antworten zu diesem Thema durchgelesen. Im Moment habe ich keine Wehen mehr und bin aus dem Krankenhaus entlassen, mit der Auflage soviel wie möglich zu liegen. Da ich mich etwas hilflos ...

Hallo, wo bekomme ich diese Öl und den Tee? Aus was setzen sich die beiden Sachen zusammen ?? Danke

Liebe Frau Höfel, ich befinde mich in der 27 SSw (erste Schwangerschaft) und habe eine auf 3 cm verkürzte Cervix mit kleinem Trichter. (hatte 2007 eine Konisation muss ich dazu sagen) Ich liege seit einer Woche im Bett und halte Ruhe. War seitdem mehrfach am CTG, immer ohne Ergebnis, also nie Wehen nachzuweisen. Meine Hebamme gab mir nun den Bald ...

Liebe Frau Höfel! Habe noch vergessen zu Fragen ab welcher Woche ich das Bryophyllum, Tokoöl und Magnesium absetzen soll? Ausschleichend absetzen oder einfach aufhören? Liebe Grüß

Liebe Frau Höfel, Ich habe mir auf Grund Frühwehen (aktuell 30+3) , wehen mind. Alle 10 Minuten, spürbar und im ctg dtl sichtbar ( aktuell nicht mehr cervisrelevant)ergänzend zu dem wehenhemmer nifedipin und brophyllum noch das tokoöl besorgt. Ich habe es jetzt 2mal tägl. Mit 5 Tropfen auf einen warmen Waschlappen gegeben und auf den Bauch gegebe ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin mit Drillingen schwanger aktuell 29+1 SSW und liege seit 3 Wochen im Krankenhaus aufgrund einer Cervixinsuffizienz ( Verkürzung von 4,3cm auf 2,3 cm innerhalb einer Woche). Der Grund warum ich mich im Krankenhaus vorgestellt habe waren die ständigen Kontraktionen. Teils 5x/h aber ohne Regelmäßigkeit. Bei Aufnahme wurde ...