lisa3010
Liebe Frau Höfel, Ich bin mit Drillingen schwanger aktuell 29+1 SSW und liege seit 3 Wochen im Krankenhaus aufgrund einer Cervixinsuffizienz ( Verkürzung von 4,3cm auf 2,3 cm innerhalb einer Woche). Der Grund warum ich mich im Krankenhaus vorgestellt habe waren die ständigen Kontraktionen. Teils 5x/h aber ohne Regelmäßigkeit. Bei Aufnahme wurde ein Tokogramm gemacht eine Wehentätigkeit wurde ausgeschlossen. Aufgrund der raschen Dynamik der Cervixlänge und der Tatsache, dass ich mit Drillingen schwanger bin wurde ich stationär aufgenommen. Eine Infektion konnte ausgeschlossen werden. Ich habe eingeschränkte Bettruhe, darf auf Toilette, Duschen, zum Essen an den Tisch, an der Bettkante sitzen und 5min Spaziergänge/Tag auf Station. Außer Progesteron vaginal und die erste Lungenreife habe ich keine Medikamemte bekommen. Eine Tokolyse wurde nicht gemacht und würde auch bei richtiger Wehentätigkeit bei einer Drillingsschwangerschaft nichts bringen. Seit 3 Wochen kämpfe ich mit den Kontraktionen, die mich sehr stören. Manchmal über 30x/Tag. Die Ärzte sagen es sei normal. Nur wenn es regelmäßig auftreten würde alle 10min über 2h soll ich mich melden. Der gesamte Uterus kontrahiert sehr stark und es zieht ganz stark nach unten, danach habe ich das Gefühl dass ich Wasserlassen muss. Zudem steigt bei jeder Kontraktion der Puls und die Atemfrequenz und die Ohren werden warm. Andauern tut es ca. 30sec. Schmerzen habe ich dabei keine. Anschließend ist alles wieder normal. Oft kommen die Kontraktionen kurz nach den Kindsbewegungen oder wenn ich telephoniert habe oder lange gerade mit.ausgestreckten Beinen liege. Ich fasse meinen Bauch nicht mehr an. Ein Tokogramm wird nur geschrieben wenn die Kontraktionen regelmäßig werden. Die Babys liegen schon tief im Becken geballt übereinander. Das sind doch Senkwehen oder? Der Fundusstand liegt ungefähr in der Mitte zwischen Rippenbogen und Bauchnabel. Der ist nach unten geruscht. Innerhalb von 3 Wochen ist die Cervixlänge aktuell von 2,3cm auf 1,6cm gesunken. Erneut konnte eine Infektion ausgeschlossen werden. Meinen Sie die Wehen sind Muttermund wirksam? Ist eine baldige Geburt zu erwarten aufgrund der Senkwehen? Seit gestern verwende ich das Tokoöl. Wie oft darf ich es am Tag anwenden Und wieviel davon? Bis jetzt habe ich morgens und abends das Öl auf meinem Bauch von unten nach oben aufgestrichen. In der Nacht konnte ich besser schlafen und die Konktraktionen waren nicht so stark. Die nächste Frage, darf ich dies mit Bryophyllum und dem Tokotee kombinieren? Wie oft am Tag darf ich Bryophyllum und den Tokotee verwenden? Zusätzlich nehme ich 600mg Magnesium am Tag, das hat unabhängig von dem Öl nichts gebracht bisher. Haben Sie sonst noch andere Ideen was ich machen könnte? Ich möcht die Schwangerschaft so lange wie möglich durchhalten und wäre über jeden Tipp und Hilfe dankbar! Viele Grüße Lisa
Liebe lisa, es reicht auch, wenn Sie einen warmen, feuchten Waschlappen auf den Bauch legen und 5 Tropfen vom Öl aufträufeln (verhindert Kontraktionen durch Berührung). Bryophyllum bietet sich nur bei Wehen an. Tokotee nicht m ehr als 2 Tassen pro Tag. Li ebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel! Habe noch vergessen zu Fragen ab welcher Woche ich das Bryophyllum, Tokoöl und Magnesium absetzen soll? Ausschleichend absetzen oder einfach aufhören? Liebe Grüß
Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Folio Forte nehme ich ebenfalls. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Z ...
Guten Tag, Ich nehme momentan unterstützend Frauenmantel Urtinktur 3x40 Tropfen und Bryophyllum comp. GLOBULI 3x5 Stück um schwanger zu werden. Nun stellt sich mir die Frage ob ich diese weiternehmen darf, falls es klappt und ich schwanger bin. Darf ich dann die gleiche Dosierung nehmen oder muss ich sie ganz absetzen? Im Internet liest man ...
Liebe Frau Höfel, Ich habe in der ersten Schwangerschaft Bryophyllum 50% von Weleda genommen, aufgrund vorzeitiger Wehen (damals in der 28.SSW) Damals hat es mir sehr gut geholfen. Nun bin ich wieder in der 18.Ssw und nehme seit ca 5 Wochen wieder Bryophyllum-Pulver, weil ich schon wieder mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen hatte. Nun habe ic ...
Guten Tag Frau Höfel , Wegen meinem Kinderwunsch habe ich ein paar Fragen :) Ich habe eine Frage zu der Einnahme von dem Pulver Weleda Bryophyllum. Nehme ich das Pulver pur auf die Zunge oder besser in Wasser aufgelöst ? 3x am Tag Wenn ich Bryophyllum comp von der Firma Wala hole wie viel Globulis muss ich dann am Tag holen ? Und hole ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 23. SSW. Ich bekomme seit einer Woche vermehrt (>20 Mal am Tag) einen harten Bauch. Das ganze tritt unregelmäßig auf. Einmal 7 mal die Stunde, dann wieder eine Stunde gar nicht. Ich war zur Kontrolle bei meiner Ärztin, der Gebärmutterhals hat eine Länge von 3,3cm und ist zu (vor 5 Wochen war er bei 4,8cm). Beim ...
Liebe Frau Höfel, ich wollte Sie fragen, ob man Bryophyllum Pulver und Alchemilla Urtinktur zusammen in der 2. Zyklushälfte im Kryoversuch nehmen kann. Welche Dosierung raten Sie und wie lange nimmt man das dann? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße
Guten Tag Frau Höfel, Ich wollte gerne Bryophyllum von Wala nehmen, zur Unterstützung der zweiten Zyklushälfte (ist immer sehr kurz). Habe aber jetzt gelesen, dass das Mittel auch zur Blutdrucksenkung verwendet wird. Meiner ist aber eh schon oft etwas niedriger. Ist das Mittel dann überhaupt für mich geeignet? Oder was würden Sie empfeh ...
Hallo ich bin in der 28 ssw und habe in letzter Zeit häufig ein Druck im unterleib nach unten, meine Hebamme empfehlte mir Bryophyllum Kügelchen ich habe sie mir in der Apotheke geholt und festgestellt das es verschiedene Stärken gibt ich habe D12 bekommen ist es das richtige für mich in der 28 ssw und wie viel muss ich einnehmen ? Meine Hebamm ...
Liebe Frau Bodman, Ich nehme seit diesem Zyklus Bryophyllum Pulver seit ES+1 (wegen Zwischenblutungen), bin aktuell an Zyklustag ES+12 und der SST war heute leider negativ. Wie lange nimmt man das Pulver? Sollte ich das Pulver nun absetzen, dass die Periode kommt oder kommt diese auch von alleine unter Einnahme von Bryophyllum Pulver? ...