Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tips zur Förderung der Wehnen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tips zur Förderung der Wehnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!Ich bin jetzt in der 40SSW habe Wehnen aber wenn ich zum Arzt gehe wegen den Schmerzen sind sie weg oder nicht mehr so stark.Gerade nachts weiß ich nicht wie ich schlafen soll.Gibt es da Tips was man machen kann das die bald kommt. Mit freundlichen Grüßen Michaela Holz


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Michaela, versuchen Sie folgendes: Brustwarzenstimmulation (jede Seite 5 Min., dann beide Seiten gleichzeitig nochmal 5 Minuten)- mehrmals wiederholen. Einen Wehencocktail mischen: 3 Eßl. Rizinusöl + 2 Eßl. Nußmus (Mandelmus oder Fruchtmark geht auch) + Tasse Kirschsaft. Es empfiehlt sich auch natürliches Primen. Das heißt, dass man die Prostaglandine, die sich phantastischerweise im männlichen Sperma befinden und Wehen auslösen, an den Muttermund bringt. Also auf und Ihrem Mann schöne Augen gemacht. Am besten platziert wird das ganze in Löffelchenstellung! *g* Sex ist dem Gel-Priming gleich - es wirkt nicht unbedingt beim ersten Mal! Auch ein oder mehrere Heublumen Dampfsitzbäder können Wehen fördernd sein! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schnell wirkt der Wehencocktail?Wo bekommt man den Nußmuss,weil ich kenne das nicht.Und ist das nicht schädlich?Für was ist das mit der Brustwarzenstimmulation was bewirkt das?Ich habe auch gehört das es verschiedene Teesorten geben soll die Wehenfördern. Mfg Michaela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Michaela, warum so ungeduldig? Jedes Kind gibt individuell den Starttermin - auf Biegen und Brechen geht da gar nichts! Alle Maßnahmen sind ungefährlich, sonst würden wir sie nicht anbieten!!!! Versteht sich von selbst, oder? Nussmus gibt es im Reformhaus (notfalls geht auch Nutella). Brustwarzenstimmulation fördert die Wehentätigkeit - es wird dabei nämlich das Wehenhormon Oxytocin ausgeschüttet. Ja, es gibt auch Tees, die die Wehentätigkeit unterstützen. Aber auch Sie brauchen Ihre Zeit - Teetrinken und zwei Stunden später mit Wehen in die Klinik - das klappt nicht! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mal gehört, dass es möglich ist, das Baby schon im Mutterleib zu fördern und somit das Gehirn und dessen Leistung zu fördern. Angeblich wohl mit klassischer Musik und Geschichten vorlesen??? Stimmt das und wenn ja, wie kann ich das machen - welche Möglichkeiten gibt es? Und ab wann sollte man damit beginnen? Liebe Gr ...

Sorry, hab soeben eine Frage gestellt. natürlich würde ich dafür bezahlen wollen, aber da ich aus Österreich schreibe, kann ich das Formular dafür nicht ausfüllen. Bitte liebe Martina, vielleicht leitest du diese Frage an die zuständige Stelle weiter. Danke

Hallo Ich habe am samstag eigentlich ET,es tut sich auch schon langsam etwas aber sie will nicht kommen und das ist mein 4 tes kind alle kammen eigentlich 14-10 tage früher seit gestern 11 Uhr habe ich leichte wehentätigkeit, aber sie wil noch nicht hab auch schon ein paar übungen gemacht z.B. 3 mal 4 treppen rauf und runter gelaufen mit gepäck, ...

der saug-schluck-reflex nach einer lippen-kiefer-gaumenspalten-op (wolfsrachen) ist kaum noch vorhanden. kind ist 14 monate, war bei op 12 monate. gibt es möglichkeiten zur förderung?