Mirjanawalli
Liebe Experten, Mein Baby ist 11 Tage alt und es ist mein erstes Kind. Es gelten ja viele Empfehlingen was Bekleidung, Ort, Temperatur usw beim Schlafen des Babys angeht. Der KIA hat mich bei der U2 netterweise direkt verunsichert mit seiner Broschüre über den plötzlichen Kindstot:( Theoretisch soll das Baby also im eigenen Bett schlafen - das mag er aber nicht. Er schläft also zwischen mir und dem babybay, sobald ich in rüberlege wird er Knatschig. Ich werde es immer mal wieder probieren aber bisher klappt es leider nicht so. Theoretisch soll die Raumtemperatur zwischen 16 u 18 Grad betragen! Theoretisch soll er, wenn er schon bei mir im Bett schläft, kein Mützchen tragen... Nun ist er aber eine ziemliche Frostbeule. Ich habe mich anfangs gewundert warum er trotz frischer Windel und frisch gestillt so "jammerig" ist und siehe da der Nacken war total kühl und als ich ihn dann bei mir unter aufgewärmt habe ist er auch eingeschlafen... Er trägt einen wolle-Seide langarm Body, Frottee-Strampler, Strickjacke und Winterschlafsack (mit teddyplüsch gefüttert). Und trotzdem eben nachts kühl im Nacken. Ich hatte auch die Temperatur auf 19 weil mein Freund und ich ja selber schon frieren - wie kalt muss es dann für das Baby sein? Wie soll ich mein Baby also nachts anziehen? Bzw ist 19 Grad noch akzeptabel als Temperatur? Mütze an oder lieber nicht? Er trinkt gut und legt gut zu. Schon 250 g über dem geburtsgewicht. Daran kann es also nicht liegen... Liebe Grüße
Astrid
Hallo, meine Kinder haben als Baby auch im Familienbett geschlafen, deshalb möchte ich auch gern etwas dazu sagen, wenn ich darf. Damit Dein Kind im Ehebett nicht gefährdet ist, kannst Du ihm das bekannte "Nestchen" bauen: Eine kleine Umrandung aus flach gerollten Tüchern oder Handtüchern. Die verhindert, dass sich jemand im Schlaf zu nah ans Baby heranrollt. 16 bis 18 Grad finde ich für Erwachsene geeignet, für ein Baby darf es schon etwas mehr sein. Die Kleinen können ihre Körpertemperatur ja noch nicht gut und stabil selbst regulieren. Wenn Dein Kind auch mit Mützchen nicht schwitzt, darf es auch eines tragen (aber bitte ohne Band!). Wichtig ist, dass Dein Baby sich (z. B. am mittleren Rücken) nicht feucht anfühlt. Wäre die Empfehlung von 16 bis 18 Grad richtig, hätte ein Großteil der Weltbevölkerung ein Problem, denn gerade in den bevölkerungsreichsten Ländern ist es ja tropisch warm und auch nachts bis 30 Grad warm (das gilt ja im Sommer sogar im gesamten Süden Europas). Die tatsächliche Temperatur ist für Babys offenbar überhaupt kein Problem. Sondern entscheidend ist, dass das Baby für die jeweilige Außentemperatur passend gekleidet und zugedeckt ist: bei Hitze leicht, bei Kälte eben dicker. LG
SilkeJulia
Hallo, wenn der präventive Effekt vor dem plötzlichen Kindstod darin besteht, dass das Kind schlichtweg nicht schläft ist das zwar effektiv, aber sinnlos. In der Theorie haben sich Menschen das ausgedacht - alleine im Bett, im Schlafsack, ohne Mütze, ohne Nestchen, bei 16-18 Grad. Aber das sind nur Theorien. Theoretisch wird man auch nicht vom Auto überfahren oder vom Baum erschlagen, wenn man schlichtweg zuhause bleibt. Aber so ist das Leben nicht. Wir müssen also schauen, dass wir die Risikofaktoren ausschalten, die wir ausschalten können und mit denen Leben, deren Ausschaltung einen zu massiven Eingriff in ein angenehmes Leben bedeuten würde. Es wurde schon etliches beantwortet, besonders bezüglich der Raumtemperatur. Babys kühlen nachts rasch aus, das ist auch meine Erfahrung. Die körperliche Nähe zur Mutter wirkt dem entgegen. Auch das Mützchen ist vollkommen okay, wenn es aus Baumwolle oder Wolle/Seide ist. Auch Co-Sleeping ist völlig okay, solange die Eltern kein Alkohol trinken, keine dämpfenden Medikamente nehmen und acht geben, dass das Kind weder durch Decken noch Kissen bedeckt werden kann. So sicher wie möglich und so komfortabel wie nötig ist das Motto für gesunden, erholsamen Schlaf mit Baby. Und auch das Wissen darüber, dass der Plötzliche Kindstod immernoch extrem selten ist. Alles Gute, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 34.SSW und kann seit 3 Nächte nicht mehr schlafen. Ich wache im Stunden Rhythmus auf und muss dann auch zur Toilette. Letzte Woche habe ich noch extrem viel schlaf benötigt und hatte auch immer einen Mittagsschlaf gemacht gehabt. Ich schwitze seit 2 Monaten extrem in der Nacht und wache morgens (bzw. Jet ...
Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.
Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...
Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...
Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...
Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!
Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...
Guten Tag unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...