Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

SPORT NACH KS

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: SPORT NACH KS

muddi29

Beitrag melden

hallo frau höfel, ich habe vor 2wochen per ks entbunden und würde gern wissen ab wann ich weder sport machen kann um meine alte figur zu bekommen und wie bekomme ich den bauch wieder flach bzw. gibt es irgenwelche mieder wenn der bauch doch bleibt? lg und schönes we :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe muddi, piano, piano! Auch Kaiserschnitt-Frauen müssen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit den schrägen Bauchmuskeln (bitte im ersten halben Jahr alles vermeiden, was die Bauchmuskeln massiv belastet!- Gefahr der Mikrofissur). Leichtes Ausdauertraining (z.B. Radfahren) ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Bei allen Sportarten, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können später höllische Schmerzen verursachen. Deshalb ist auch hier mindestens 4 Monate Pause angesagt. Zum Mieder: ich habe in einem anderen Posting mal Fettabsaugung und Geburt verglichen (um es zu erklären!) - ich stelle es nochmal rein, dann muss ich nicht alles neu schreiben, okay!? "Fett wird abgesaugt, weil zuviel davon da ist. Dieses Fett sitzt unter der Haut, wird verflüssigt und abgesaugt. Dort liegt lediglich eine Dehnung der Haut vor. Bei einer Schwangerschaft verändert sich der gesamte Organismus. Unter anderem müssen die Bauchmuskeln sich dehnen und zur Seite ausweichen. Haut und darunter liegendes Gewebe wird gedehnt - und zwar langsam über Monate hinweg. In der Schwangerschaft muss der Beckenboden stark sein, damit er Organe und Kind tragen kann. Zur Entbindung sollte er sich lockern können, damit das Kind hindurch schlüpfen kann. Das Hauptaugenmerk gilt nach der Geburt der Stärkung dieses Beckenbodens, da er der Träger der Beckenorgane und ein Stück weit der Regulator für die Blasenfunktion ist. Die Stärkung des Beckenbodens ist -einfach ausgedrückt- eine Aufwärtsbewegung. Erst wenn der Beckenboden gestärkt ist, geht es vermehrt an die Straffung des Bauches und seiner Muskeln. Und das ist - auch einfach ausgedrückt - eine Abwärtsbewegung. Sinn macht dieses Training also erst, wenn der Beckenboden stark genug ist! Nun zum Binden des Bauches: nach Absaugung macht das Sinn, weil es unter der Haut zu Verletzungen von Gefäßen und Lymphbahnen kommt. Um die dadurch entstehenden Blutergüsse und Schwellungen so minimal wie möglich zu halten und den Abfluss der Lymphe zu unterstützen, muss mindestens 4 Wochen ein Mieder getragen werden (sonst bleiben lange Zeit Dellen). Nach Kaiserschnitt/Geburt nützt das erstmal nichts, da nach dem Abnehmen des Mieders der Muskel immer noch gedehnt ist und wieder vorfällt - der Bauch ist also wieder da. Quintessenz: Mieder nach Fettabsaugung wichtig! Nach Kaiserschnitt/Geburt kann es getragen werden, ersetzt aber nicht die Rückbildung durch Beckenboden- und Rückbildungsgymnastik." Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, mein KS liegt am kommenden Montag genau 11 Wochen zurück. Die Rückbildungsgymnastik hat vor 14 Tagen angefangen, also hab ich bislang 2 mal daran teilgenommen. Jetzt würde ich gerne Ihre Einschätzung hören: Ab wann darf ich wieder mit richtigem Bauchmuskeltraining anfangen, sprich sit ups etc.? Und ist es normal, dass der Bauch ...

Hallo! Mein KS ist jetzt fast 5 Wochen her.. Mein Wochenfluss ist allerdings immer noch nicht ganz vorbei. Da ja Schwimmen leider noch nicht geht ...wollte ich fragen welche sportart noch in frage kommen würde? LG Melanie

Hallo, ich hatte vor 2 Wochen meinen dritten KS. Ab wann darf ich was machen? Und ab wann darf ich zur Rückbildungsgymnastik? Gruß Anna

Hallöchen! Ich habe folgende Frage: Ich hatte am 12.05. einen Kaiserschnitt, also vor 9 1/2 Wochen. Ab wann darf ich denn wohl mit Sport anfangen? Mein Rückbildungskurs beginnt in 3 Wochen. Kann ich denn ab dann auch ins Fitness-Studio gehen? Und Aerobic machen? Ich hab nämlich leider in der Schwangerschaft 22 kg zugenommen (war vorher auch s ...

Liebe Frau Hoefel, Ich hatte vor 8 Wochen einen KS, seit 4 Wochen mache ich RB im Kurs bei meiner Hebamme. Diese hat mir auch erlaubt wieder Yoga und Pilates zu machen, dabei werden ja auch die Baucmuskeln direkt trainiert. Jetzt lese ich bei Ihnen mit Erschrecken, dass das erst nach 4 Monaten gemacht werden darf? Ich gehe auch wieder Schwimmen ...

Hallo Frau Höfel, vor 2 Jahren habe ich meinen kleinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen. Jetzt habe ich ein bisschen mit Pilatesübungen für den Bauch begonnen (ich habe es sonst mit Sport nicht so). Während der Übungen habe ich ein unangenehmes Gefühl an der KS-Narbe gehabt (innerlich, nicht außen an der Haut). Das hat mich ein bisschen verunsi ...

Hallo Frau Höfel, ich habe vor 5 Wochen mein zweites Kind per ungeplantem Kaiserschnitt entbunden. (Spinal) Nach meiner ersten natürlichen Entbindug ging es mir lange Zeit sehr schlecht, und an Sport war erstmal nicht zu denken. jetzt ist es aber anders. Ich konnte in den ersten Tagen zu Hause schon Spaziergänge machen, musste anfangs zwar pau ...

Hallo Ich wollte mal fragen ob ich yoga machen könnte hab so viele verspannungen im Nacken Bereich triggerpunkte MT startet ersr nächste Woche. Oder darf ich das noch nicht wegen Bauchmuskeln? Und verändert das denn geschmack von der Milch? Vielen lieben Dank im voraus

Liebe Frau Höfel, ich habe zu meiner Frage wg dem Sport nach KS(mit Ruptur) noch eine Frage.. KS ist jetzt fast 13 Wochen her, Rückbildung war bisher 3mal.da hier ständig schlechtes Wetter ist und es mit schwimmen hier leider nichtoft was wird wollte ich fragen ob es ok wäre´, wenn ich im Fitnessstudio auf dem Laufband ganz normal bzw etwas sch ...

Liebe Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt 5 Monate (bald 6) und ich möchte gern wieder Sport nach dem Kaiserschnitt machen. Kurse im Fitnesscenter bieten Zumba, Bauch-Beine-Po, Pilates etc. an. Darf ich daran ohne Bedenken mitmachen? Danke und ein schönes Wochenende!