Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sommerbezug färben

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sommerbezug färben

Beccy

Beitrag melden

Hallo SilkeJulia, wir haben einen neuen Kindersitz gekauft, zu dem es nur einen Sommerbezug in weiß gibt. Nun würde ich ihn gern färben, denn ich glaube weiß bleibt er nicht lang (allein schon durch Jeans etc). Auf was muss ich bei der Farbwahl achten? Vielen Dank, Beccy


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo Beccy, Du kannst normale Wäschefarbe nehmen, solltest den Bezug aber nach dem Färben noch ein paar Mal waschen, um alle Reste auszuwaschen. Alles Gute, Silke


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, auf jeden Fall solltest Du Echtfarbe nehmen (zum Beispiel von Simplicol). Die normale Textilfarbe färbt leider auch nach einigen Wäschen manchmal noch durch Schwitzen ab. LG Sarah mit Jendrik


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Ich bin mir so unsicher. In der Schwangerschaft ist färben, tönen und hennarieren der Haare nicht erlaubt. Wie sieht es aber in der Stillzeit aus? Henna ist ja ein Naturprodukt, rein und ohne Chemie. Kann ich es bedenkenlos verwenden oder geht etwas in die Muttermilch über? Lieben Gruß Ella

Hallo Frau Höfel ich bin’s nochmal Thema Haarfarbe . Ich war vor drei oder vier Monaten beim Friseur und hab mir meine Längen der Haare blondiert , die Kopfhaut also frei gelassen , vor drei Tagen machte ich mir die blonden strähnchen wo ich die Kopfhaut auch ausgelassen hatte meine Haare sind auch noch Weich da ich immer was abschneide alle zwe ...

Guten Morgen Frau Höfel Ich bin zur Zeit in der 10 SSW und wollte mal fragen ob man sich in der Schwangerschaft die Haare färben darf oder besser nicht ? Manche sagen man darf und manche sagen man sollte es lieber nicht...

Sehr geehrte Frau Höfel, ist das Haar Färben/ Blondieren in der 16 ssw ohne Risiko für das Baby? LG, Maria

Guten Tag, Wollte fragen ob ich die Haare in der 18 SSW. Färben kann. Da ich ziemlich graue Haare habe und mich wirklich so nicht wohl fühle. Wenn ja ist besser Henna oder einfach aich eine Haarfarbe ohne Amoniak?

Guten Tag! Ich bin in der 7. SSW und habe mir die Augenbrauen mit Henna gefärbt. Jetzt frage ich mich, ob die pflanzliche Frage ungefährlich für das Baby ist? Kann ich das weiterhin ab und zu mal machen?

Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Ich war beim Friseur und habe mir meinen Kopf voller Strähnen machen lassen. Ich dachte mit Strähnen mache ich alles richtig. Nichts kommt auf die Kopfhaut. Ich habe gewartet bis ich im dritten Monat bin. Mir sagte heute Nachmittag jemand, hoffentlich ist es ohne Ammoniak gewesen. Daraufhin habe ich nochm ...

Hallo :) Meine Frauenärztin hat mir gesagt dass Haare färben unproblematisch ist. Allerdings hatte sie nicht gesagt ob sie damit das selbst färben meint oder im Frisör Salon. Ich hab mir heute Strähnchen mit der Haube aufgefrischt hatte Handschuhe an und auch weitestgehend drauf geachtet keinen großen Kontakte damit zu haben. Falls was auf der Ha ...

Liebe Frau Höfen, Ich bin in der 28. Woche schwanger. Da ich nächste Woche zu einer Hochzeit eingeladen bin, war ich gestern beim Friseur und habe mir den Haaransatz mit einer Intensivtönung färben lassen. (Nach der Meinung meiner Frauenärztin wäre Blondieren nicht so gut, nachdunkeln wäre aber kein Problem.) Direkt nach dem Färben waren meine Haa ...

Guten Tag, ich bin derzeit in der 32. SSW und möchte meine Haare mit einer ammoniakfreien Farbe (zum Beispiel Olia von Garnier) färben. Was denken Sie ? Passieren die Bestandteile die Plazentaschranke? Die Meinungen zu diesem Thema sind sehr unterschiedlich und ich kann keine klare Antwort finden. Vielen Dank im Voraus.