Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke meine ganzen Wehwehchen hören Sie bestimmt täglich, aber die Hitze, Sodbrennen, Rückenschmerzen ect. nehmen so langsam über Hand. Ich bin jetzt in der 37 SSW und sehne jeden Tag bis zun Geburtstermin herbei. Es ist meine 2te Schwangerschaft und diese ganzen Beschwerden kenne ich aus meiner ersten Schwangerschaft überhaupt nicht. Zu betonen wäre noch das dies eine künstliche Befruchtung ist, mein Mann ist leider durch Krebs steril geworden. Wir scherzen immer das es mir so übel geht da seine tiefgefrorenen Samen gefriebrand hatten - haha. Naja Spass bei Seite. Ich habe in einigen Zeitschriften gelesen das man als Wehenförderndes Mittel Himbeerblättertee trinken soll - wirkt das denn? Wie oft sollte man den Tee denn trinken? Gibt es noch andere Hilfsmöglichkeiten die Wehen anzutreiben? Man hört ja so viele Tips wie z.B. heiss baden und ein Gläßchen Sekt und danach Geschlechtsverkehr ect. Zu meiner zweiten Frage: Bei meinem letzten Frauenarzt besuch wurde festgestellt das mein Muttermund extrem weich ist. Eigentlich wollte ich ab Montag mit geburtsvorbereitender Akkupunktur anfangen - so weit ich dachte hilft diese Akkupunktur doch den Muttermund zu weichen, oder? Bringt diese Akkupunktur denn dann überhaupt etwas? Mein Frauenarzt versicherte mir das diese Geburt nicht länger als 2 bis 3 Stunden dauern würde - das wäre ja ein Traum, denn bei meiner ersten lag ich 23 Stunden in den Wehen und ich habe schon die grösste Angst davor. Hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Schon mal ein Dankeschön im Voraus Liebe Grüsse Birgit
Liebe Birgit, herzlichen Glückwunsch zu einem FA der sogar Garantie gibt!*fg* Auch ich nehme an, dass die Geburt nicht sehr lange dauern wird - aber eine Zeitangabe mit Garantie würde ich nie geben - dazu habe ich schon zuviel erlebt und muß sagen: nichts ist so unberechenbar wie die Geburtshilfe. Himbeerblättertee sind Langzeitmittel und haben nur indirekt mit der Geburtsdauer zu tun. Sie erweichen den Muttermund. Kommt dazu gescheite Wehentätigkeit, kann der Muttermund natürlich zügig aufgehen und so ist die Geburt verkürzt. Was Sie brauchen sind kräftige Wehen. Die Mittel wie Sex, Sekt etc. sind erst ab Termin zu empfehlen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich werde Dir mal antworten. Himbeerblättertee ist nicht wehenfördernd, sondern macht nur die Muskulatur etc. weicher und dehnfähiger. Und die Akupunktur wird zur Entspannung gemacht, es soll die Angst etwas mindern und die Dauer der Geburt etwas verkürzen, kommt aber ganz darauf an, welche Stellen puntkiert werden.Bei mir werden auch die Wasseransammlungen mitbehandelt. Aber eine Garantie gibt es nicht darauf. Ich bin auch in der 37.SSW, es ist meine erste Schwangerschaft. Denn Himbeerblättertee trinke ich seit der 34. Woche, so hat es mir meine Hebamme empfohlen. Die Akupunktur lasse ich seit der 36.SSW machen, mal schauen, ob es was bringt. Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Alles Gute Antje und Yannic (37.SSW)
Mitglied inaktiv
Ich habe bei einem anderen statement weiter oben die Akupunktur schon mal angepriesen. Ich finde, dass sie eine Menge bringt. Ich habe nur 3 Stunden gebraucht, um meinen Sohn zu gebären. Glaube schon, dass die Akupunktur darauf Einfluss hatte. habe die Geburt als schön empfunden, was nicht zuletzt an der kurzen Dauer lag.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte am 24.11. einen natürlichen Abgang in der 6. SSW. Also vor 2 Wochen. Am 29.11. wurde mir Blut abgenommen. HCG-Wert lag bei 57. Genau eine Woche später, am 06.12 wurde mir erneut Blut abgenommen. Der HCG-Wert liegt nach einer Woche bei 49. Geht der Wert nicht viel zu langsam zurück? Was könnte das bedeuten? Gibt e ...
Hallo Frau Höfel, Langsam aber sicher bin ich etwas verzweifelt. Nachdem ich nun meine erste Periode wieder hatte die ziemlich schwach war,war ich heute wieder bei der Nachuntersuchung und leider ist immer noch ein Gewebeklumpen von 1,7 cm Durchmesser da. Ich sag Gewebeklumpen da sich der Arzt selbst nicht sicher ist was es ist er weiß nur es wi ...
Hallo Frau Höfel, Ich war am 17.11. in meinem Kinderwunschzentrum zur Blutentnahme nach Clomifenbehandlung. Ich ging eigentlich davon aus, dass keine Schwangerschaft vorliegt und der HCG Wert negativ ausfällt. Am nächsten Tag das Ergebnis 5,9. Sie meinten es müsste in einer Woche noch einmal kontrolliert werden. Fünf Tage später also am 22.11. ...
Liebe Frau Hoefel, Vor einer Woche kam mein Baby mit 4580 g zur Welt. Da ich meine beiden Söhne (4 und 2) während der Schwangerschaft weiter gestillt habe, hatte ich gleich viel Kolostrum und am späten Abend des zweiten Tages Milcheinschuss. Meinem Gefühl nach (und ich stille jetzt über 4 Jahre ununterbrochen) habe ich sehr viel Milch, einen kräft ...
Guten Tag Frau Höfel, Erstmal wünsche ich ihnen Einen frohen 2ten Weihnachtstag Seid einer Woche ist es ein auf und ab bei mir Ich war am Montag erstmals beim Frauenarzt Im Ultraschall war nichts zu sehen Der hcg lag bei 1400 2 Tage später man konnte eine fruchthülle sehen Hcg ist nur auf 1806 gestiegen 3 Tage später also gester ...
Guten Tag Frau Höfel, Wie ich ja berichtet hatte Steigt man hcg immer nur leicht Lette Woche Montag 1400 Mittwoch 1800 Samstag 2400 gestern 2840 Letzte Woche Monat sag man ja nur die Schleimhaut Mittwoch die fruchthülle Samstag Fruchthülle mit dottersack Und gestern ein Mini Embryo mit Herzschlag Wo die Ärztin sich sicher war das ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte bereits geschrieben wegen zu niedrigen Anstiegs von hcg und Verdacht auf ELSS oder nicht intakte Frühschwangerschaft. Am 7.2 hatte ich deshalb bei 5+5 eine AS und Bauchspiegelung. Bei der Bauchspiegelung wurde nichts im Eileiter gefunden und somit nichts weggemacht. Der histologische Befund steht noch aus. Auch d ...
Hallo Frau Martina Höfel, Ich bin heute in der 5. Ssw (4+4). Was meinen Sie steigt mein HCG wert Blut zu langsam an? Es sollte sich ja immer verdoppeln. Die Ärztin meint es sei keine Intakte Schwangerschaft aber ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben.. Mo. 07.2. 570 Mi. 09.02. 1482 Fr. 11.02. 2564 So. 13.02. 3613
Guten Tag, heute bin ich SSW 5+6. Letzten Mittwoch war der Wert bei 165, am Freitag bei 185 und heute bei 232. Meine Frauenärztin hat mich aufgeklärt, dass es evtl. eine Eileiterschwangerschaft sein kann oder ich evtl. bereits einen Abgang hatte (vor ca 3 Wochen hatte ich starke Unterleibschmerzen ohne Blutung, die letzten 2 Wochen durchgehend ...
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...