Julienmami
Hallo Frau Höfel,
Langsam aber sicher bin ich etwas verzweifelt. Nachdem ich nun meine erste Periode wieder hatte die ziemlich schwach war,war ich heute wieder bei der Nachuntersuchung und leider ist immer noch ein Gewebeklumpen von 1,7 cm Durchmesser da. Ich sag Gewebeklumpen da sich der Arzt selbst nicht sicher ist was es ist er weiß nur es wird kleiner denn vor der Blutung war es 2,8 cm groß. HCG Wert wurde heute nochmal bestimmt den Wert erfahre ich morgen.
Wenn das jetzt die letzten Tage meine Periode war dann kommt rechnerisch gesehen die nächste Periode erst im Mai wieder .
Kann ich in der Zwischenzeit nicht irgendwas tun um das alles etwas zu beschleunigen? Gibt es noch irgendein Tee den ich trinken könnte der jetzt noch was bringen würde?
Ich warte jetzt schon seit Februar das alles an Restgewebe abgeht aber es geht einfach zu langsam voran.
Ich weiß alternativ käme die Ausschabung in Betracht diese möchte ich aber NICHT.
Vielen Dank für ihren Rat.
LG Julienmami
Liebe Julienmama, wie wäre es denn mit einer Zweitmeinung? Was ist im Uterus? Sinkt der HB? Welche Medikamente (es gibt zwei drei) kommen für Sie in Frage? Dann ist Abwarten angesagt, da eine Nachcurettage nicht angedacht ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Darf ich fragen, warum du um keines Falles eine Ausschabung möchtest? Ich hatte eine nach einer stillen Geburt. Es ging alles wunderbar. Keine Entzündungen. 10 Tage Blutungen, danach 14 Tage Ruhe und dann wieder normal meine Periode und ab dort einen geregelten Zyklus.
Julienmami
Ja darfst du. Ich bin im Jahr 2016 operiert worden und habe die Operation nur ganz knapp überlebt. Es kam nach der eigentlichen op zu einer inneren Blutung wo ich über 2 Liter Blut verloren hab. Dieses Erlebnis hat mich so sehr negativ geprägt das ich Operationen vermeiden möchte so lang es mein Gesundheitszustand zu lässt. Mir geht es gesundheitlich gut aber es zerrt halt an den Nerven das es so lang dauert zu Mal ich auch so schnell wie möglich wieder SS werden möchte und ich hatte halt bis gestern Abend die Hoffnung das der Geweberest mit der Blutung abgegangen ist und wurde dann heute früh wieder enttäuscht.
Mitglied inaktiv
Ohje. Das kann ich nachvollziehen mit der Angst. Ich habe prinzipiell angst, aus einer Narkose nicht wieder aufzuwachen. Hast du über eine Alternative zur Narkose nachgedacht? ZB einen Dämmerschlaf oder gar nur eine Betäubung? Es ist ja auch nicht so gut, wenn das Restgewebe noch lange in deinem Körper bleibt.. Das kann sich ja auch entzünden. Das Risiko bei einer Ausschabung aber so viel Blut zu verlieren ist so extrem gering. Ich hatte davor wie gesagt auch Angst. Zumal ich auch Blutverdünner nehme und er davor NICHT abgesetzt wurde. Wurde versucht, mit wehenauslösenden Mitteln das Restgewebe abzustoßen? Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir dafür alles Gute.
Lynn1990
bei mir wirde bei meiner ausschabung keine vollnarkose gemacht weil ich auch keinen fall eine vollnarkose wollte zum glück habe ich eine rückenmarksnarkose dabei bekommen
Ähnliche Fragen
Guten Tag , vorgestern (in ssw6) hatte ich ein natürlichen abgang mit Blut. (Im ultraschall konnte man nur aufgebaute schleimhaut sehen aber keine fruchthöhle in ssw5+6). Dann hatte ich ein hcg von 1100. .heute hab ich wie regelblutung und schleimhaut geht ab also viel Blut mit Gewebe. ( denke das die Natur es so macht einfach den Rest rausspült) d ...
Guten Tag, ich hatte am 24.11. einen natürlichen Abgang in der 6. SSW. Also vor 2 Wochen. Am 29.11. wurde mir Blut abgenommen. HCG-Wert lag bei 57. Genau eine Woche später, am 06.12 wurde mir erneut Blut abgenommen. Der HCG-Wert liegt nach einer Woche bei 49. Geht der Wert nicht viel zu langsam zurück? Was könnte das bedeuten? Gibt e ...
Hallo Frau Höfel, Ich war am 17.11. in meinem Kinderwunschzentrum zur Blutentnahme nach Clomifenbehandlung. Ich ging eigentlich davon aus, dass keine Schwangerschaft vorliegt und der HCG Wert negativ ausfällt. Am nächsten Tag das Ergebnis 5,9. Sie meinten es müsste in einer Woche noch einmal kontrolliert werden. Fünf Tage später also am 22.11. ...
Liebe Frau Hoefel, Vor einer Woche kam mein Baby mit 4580 g zur Welt. Da ich meine beiden Söhne (4 und 2) während der Schwangerschaft weiter gestillt habe, hatte ich gleich viel Kolostrum und am späten Abend des zweiten Tages Milcheinschuss. Meinem Gefühl nach (und ich stille jetzt über 4 Jahre ununterbrochen) habe ich sehr viel Milch, einen kräft ...
Guten Tag Frau Höfel, Erstmal wünsche ich ihnen Einen frohen 2ten Weihnachtstag Seid einer Woche ist es ein auf und ab bei mir Ich war am Montag erstmals beim Frauenarzt Im Ultraschall war nichts zu sehen Der hcg lag bei 1400 2 Tage später man konnte eine fruchthülle sehen Hcg ist nur auf 1806 gestiegen 3 Tage später also gester ...
Guten Tag Frau Höfel, Wie ich ja berichtet hatte Steigt man hcg immer nur leicht Lette Woche Montag 1400 Mittwoch 1800 Samstag 2400 gestern 2840 Letzte Woche Monat sag man ja nur die Schleimhaut Mittwoch die fruchthülle Samstag Fruchthülle mit dottersack Und gestern ein Mini Embryo mit Herzschlag Wo die Ärztin sich sicher war das ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte bereits geschrieben wegen zu niedrigen Anstiegs von hcg und Verdacht auf ELSS oder nicht intakte Frühschwangerschaft. Am 7.2 hatte ich deshalb bei 5+5 eine AS und Bauchspiegelung. Bei der Bauchspiegelung wurde nichts im Eileiter gefunden und somit nichts weggemacht. Der histologische Befund steht noch aus. Auch d ...
Hallo Frau Martina Höfel, Ich bin heute in der 5. Ssw (4+4). Was meinen Sie steigt mein HCG wert Blut zu langsam an? Es sollte sich ja immer verdoppeln. Die Ärztin meint es sei keine Intakte Schwangerschaft aber ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben.. Mo. 07.2. 570 Mi. 09.02. 1482 Fr. 11.02. 2564 So. 13.02. 3613
Guten Tag, heute bin ich SSW 5+6. Letzten Mittwoch war der Wert bei 165, am Freitag bei 185 und heute bei 232. Meine Frauenärztin hat mich aufgeklärt, dass es evtl. eine Eileiterschwangerschaft sein kann oder ich evtl. bereits einen Abgang hatte (vor ca 3 Wochen hatte ich starke Unterleibschmerzen ohne Blutung, die letzten 2 Wochen durchgehend ...
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...