Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sex nach KS,kann sich nach 3 Wochen die innere Naht noch oeffnen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sex nach KS,kann sich nach 3 Wochen die innere Naht noch oeffnen?

Jessica83

Beitrag melden

Hallo Ich habe am 28.03. also vor 23 Tagen per Kaiserschnitt entbunden (war der dritte KS.). Es wurden ein paar verwachsungen waehrend der Op geloest/entfernt (kenn mich da nicht so gut aus). Die heilung verlief Prima, war sehr schnell wieder fit und schmerzfrei, bin am 3. Tag nach Hause. Meine Hebamme kommt auch regelmaessig vorbei und kuckt auf die Naht, die schon nach 2 Wochen hauch duenn und super verheilt aussah...Keine Roetung usw. Trotz Uebergewicht und einen etwas "ueberlappenden" Bauch (hoert sich ja schaeusslich an!!) Mein Wochenfluss ist auch vorbei. Nun ueberkam es meinem Mann und mich heute morgen und wir haben "geherzelt" o:-) Mit Kondom natuerlich. Hatte vorher gelesen das es schonender fuer die Narbe ist was den Druck angeht wenn Frau oben ist, Jedoch habe ich im eifer des Gefechts nicht daran gedacht das in der Position die Bauchmuskeln ja beansprucht werden. Hatte zwar keine Schmerzen waehrend dessen, jedoch einige Stunden spaeter doch ein wenig Ziehen/Ziepen an/in der Narbe. Nun bin ich allerdings verunsichert und aengstlich ob das so richtig war uns hin zu geben nach 3 Wochen. Wann ist die innere und auessere Narbe stabil genug um nicht wieder auf zu gehen? Muss ich in Zukunft etwas beachten das dies nicht doch noch geschieht? Ach ja, wie ist das mit dem heben, meine Tochter wiegt nun 4 kg, darf ich sie bereits mit Maxi Cosi tragen? Ganz liebe Gruesse und vielen Dank fuer jede Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jessica, wenn die Wundheilung in Ordnung war, sollte die Narbe so weit stabil sein, dass sie nicht "aufgeht"! WAs es allerdings doch noch geben kann sind Mikrofissuren (kleine Verletzungen), die dann zu Narbengewebe und damit wieder zu Verwachsungen werden. Deshalb ist auch der MaxiCosi MIT Kind nicht vorgesehen. Auch Kaiserschnitt-Frauen müssen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit den schrägen Bauchmuskeln (bitte im ersten halben Jahr alles vermeiden, was die Bauchmuskeln massiv belastet!- Gefahr der Mikrofissur). Leichtes Ausdauertraining (z.B. Radfahren) ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Bei allen Sportarten, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können später höllische Schmerzen verursachen. Deshalb ist auch hier mindestens 4 Monate Pause angesagt. Liebe Grüße Martina Höfel


Jessica83

Beitrag melden

Vielen Dank fuer ihre schnelle Antwort. Bin jetzt sehr erleichtert!!! Haette da noch eine Still-Frage. Ich stille unsere kleine voll. Sie wog bei Entlassung aus dem Krankenhaus 2900gr (bei Geburt 3220gr). Sie wurde gestern gewogen und brachte 22 Tage nach Geburt genau 4 kg auf die Wage. Ist das nicht ein wenig viel fuer so kurze Zeit? Meine Oma meinte heute das sie zu "moppelig" ist, was ich jetzt gar nicht finde, Muttermilch kann man doch nicht "ueberfuettern" oder??? Liebe Gruesse Jessica


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jessica, nein, keinerlei Grund zur Sorge! Manche Kinder, vor allem gestillte, sprengen beim Gewicht jeden Rahmen. Sie sehen nach kürzester Zeit aus wie Michelin-Männchen. Wenn Ihr Kind anfängt zu laufen, schmilzt das Gewicht nur so dahin und Ihr Kind wird rank und schlank wie eine Tanne. Muttermilch hat niedrige Eiweisswerte - und deshalb darf das Kind reichlich davon. Muttermilch bildet keine bleibenden Fettzellen! Sobald das Kind anfängt zu Laufen, wird aus dem Michelinmännchen ein schlankes Reh! Stillen senkt das Risiko des (späteren) Übergewichtes um 10%. Langzeitstillen (je länger) noch mehr!!!!! Das kindliche Gehirn benötigt von dem Eiweiss 80% für sein Gehirn! Und dann, dafür möchte ich fast garantieren, geht es irgendwann genau andersrum! Das Kind stagniert mit dem Gewicht oder nimmt auch mal ein paar Wochen nicht zu! Da sind dann auch alle wieder in heller Aufregung! Aber auch das ist dann in Ordnung! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt. Nun habe ich ziehende Schmerzen an der Naht. Kann eine der inneren Nähte aufgegangen sein? Und wie würde sich das äußern?

Sehr geehrte Frau Höfel, im Entlassungsbrief nach der Geburt stand, dass ich zur Nachsorge 6-8 Wochen später zum Frauenarzt sollte. Der Termin war gestern. Im Krankenhaus hieß es, dass man hier alles nochmal begutachtet. Ich hatte Verletzungen die genäht werden mussten und angeblich fanden sie per Abtasten ein golfballgroßes Myom (bei der Gebur ...

Hallo Frau Höfel , Ich hatte vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt und habe zwei Finger breit rechts über dem Bauchnabel stechende Schmerzen . Kann das die Naht sein vom kaiserschnittt ?? Die man spürt ? Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage bezüglich meiner Dammschnitt Naht: Die Geburt meiner Tochter ist nun 5 Monate her und meine Naht ist soweit super verheilt. Allerdings habe ich beim sitzen regelmäßig schmerzen und ein ziehen genau in dieser Region. Wie lange muss ich ungefähr rechnen, bis diese Schmerzen abgeklungen sind? Über eine Antw ...

Guten Abend, ich hatte nach meiner Geburt im Kreißsaal eine für mich verwirrende Situation. Mein Damm war soweit intakt. Es war wohl ein wenig eingerissen. Die Hebamme empfahl mir neben dem Arzt den Riss mit zwei Stichen nähen zu lassen während der Arzt sagte es würde besser ohne Naht verheilen. Letztendlich wurde nicht genäht. Ich hatte anschließe ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe gleich 3 Fragen an sie: Meine Spontangeburt ist nun 6,5 Wochen her. Wochenfluss hat sich nach ca 4 Wochen erledigt ... Ich Stille voll (wobei die Pausen auch Mal länger als 4h sind). Ich habe seit wenigen Tagen einen rosafarbenen Ausfluss, manchmal mit hellem Blut dabei (kein komischer Geruch,kein Fieber, kein Kran ...

Guten Tag, Nach der Schwangerschaft machte sich bei mir ein besonders schmerzhafter Nabelbruch bemerkbar, welcher vor ca. 2 Wochen operiert worden ist. Da ich aber oft unter starken Blähungen leide und fast immer ziehende, blitzartige und stechende schmerzen im Nabel spüre, mache ich mir sorgen, dass die innere Naht reißt oder vielleicht sogar ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich wollte mal um ihren Rat fragen. Ich hatte am 11.8. einen Kaiserschnitt. Meine Kleine liegt gerne auf meinem Bauch und schläft beim Stillen auch dort ein. Nun wollte ich mich eben aufrichten und habe ihr zusätzliches Gewicht auf mir nicht bedacht. Und auf einmal hatte ich einen sehr unangenehmen punktuellen Schmerz ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe vor knapp sechs Wochen mein Baby per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Nun habe ich rechts über dem Narbenende einen kleinen harten Knubbel verspürt, nicht ganz einen halben Zentimeter, wie ein Steinchen. An dieser Stelle war schon bei meiner ersten Kaiserschnitt Geburt die Haut etwas empfindlich und di ...

Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...