Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schreien vor dem Einschlafen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schreien vor dem Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich habe ein großes Problem. Mein Sohn Christoph ( 9 Wochen ) alt ist eigentlich oft gut gelaunt und lacht viel, beobachtet sehr aufmerksam seine Umwelt. Nur wenn er müde wird, speziell abends und schlafen soll, schreit er wie am Spieß und krampft sich zusammen. Das geht manchmal bis zu 10 Minuten. Ich muß ihn dann immer auf den Arm nehmen und hin-und-hertragen. Aber das kann ja keine Lösung sein. Weiß jemand Rat ?? Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Ich habe einen guten Tip bekommen. Ich habe mir aus der Apotheke Lavendelöl besorgt und träufle jeden Abend 1 bis 2 Tropfen (nicht mehr - riecht sehr intensiv)auf ein Lätzchen, welches ich am Bett so befestige, dass mein Sohn es einatmen kann, aber nicht dran kommt. Lavendel ist sehr beruhigend. Er hat vorher auch immer geweint, weil er schon total übermüdet war. Bei ihm hat das geholfen. Ich würde es einfach mal probieren. Viel Glück N. Mytzka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo missjoy, in dem Alter hatte meine Kleine auch so eine Phase und hat abends nach dem letzten Trinken manchmal bis zu 3 Stunden gebrüllt. Keiner will es hören, aber wenn andere Gründe ausscheiden, muss man es einfach aussitzen. Das ist vielleicht nicht hilfreich, aber ab und zu nunmal wahr. Bei uns half manchmal ein Trick. Wir haben zum letzten Trinken uns alle bettfein gemacht,das Licht ausgeschaltet, im Bett gestillt, und oft ist sie dann beim Trinken schon eingeschlafen. Dann liegt man halt zu dritt im Bett, macht auch nichts!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das haben wohl alle Kinder mal.Mein Sohn hatte das im Alter von 4 Wochen, da waren es Blähungen, im Alter von ca. 12 Wochen hab ich ihn immer im Dunkeln nochmal gestillt, dann war er ganz ruhig und ist gleich nachdem ich ihn ins Bett gelegt hatte eingeschlafen. Später half auch uns das Lavendelöl sehr gut. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist eigentlich ganz normal. Fast alle Babys haben abends ihre Schreistunden. Sie können nun mal sich nur durch Schreien bemerkbar machen bzw. etwas "sagen". Sie verarbeiten durch das Schreien ihre Erlebnisse, sei es vom Tag oder sogar von der Geburt noch. Ich kann Dir sehr das Buch "Warum Babys weinen" empfehlen. Seit ich das Buch gelesen habe, gehe ich mit dem Schreien ganz anders um und versuche nicht, das zu unterdrücken, sondern setze mich mit ihm in sein Zimmer, halte ihn in meinem Arm und lasse ihn weinen. Ich merke, wie er sich entspannt und auch aufhört mit schreien und dann schläft er ein. Er baut dadurch Spannungen ab und verarbeitet Erlebnisse, gerade weil Dein Sohn noch recht jung ist. Das Ausweinen ist für die spätere Entwicklung sehr wichtig. Gruss Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Martina Höfel, unsere kleine Tochter (7Wo jung) findet zum bett gehen und auch nachts nach dem stillen, toll in den schlaf, nur tagsüber wenn sie müde ist fängt sie öft an zu nörgeln bis hin zum schreien bevor sie einschläft. wir sind immer dabei, sei es sie ist bei uns auf den arm, oder wir laufen mit ihr schunkelnd rum oder liegend im la ...

Hallo, unsere Zwillinge sind nun 15 Monate, eine ist bis vor ein paar Tagen immer gut eingeschlafen und hat auch die Nacht ueber ganz gut geschlafen, leider schlaeft sie nun Abends ein, wacht aber kurz danach auf und schreit, schreit, schreit :-(. Unsere andere Tochter konnte noch nie wirklich allein ein und durchschlafen. Sie schlaeft nicht allei ...

Guten Morgen, Mein Sohn wurde am 3.10.13 geboren. Nach dem schwierigen Entwicklungsschub in der 12/13 Woche sind wir froh das unser Sohn wieder in seinem Bett (in unserem Schlafzimmer) schläft. Nun hat er gerade am Tage und abends Probleme mit dem Einschlafen. Dies äussert sich , dass ich ihn immer nur im Dämmerschlaf ablegen kann, und dann auch ...

guten tag, mein kleiner ist fast 15 wochen alt. das einschlafen abends war schon immer ein problem, er brüllt fast immer 30 min bis 2 stunden. ich hab schon viel probiert, tragen, stillen, pucken streicheln und singen nichts beruhigt ihn. schläft er dann aber ein schläft er brav bei mir im bett. jetzt war fast 2 wocheb ruhe, aber seit drei ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir nochmal weiterhelfen. Einer meiner Zwillinge (11monate) macht mir Sorgen.beide schlafen nicht durch,werden öfters wach und verlangen die Flasche. Seit zwei Tagen lässt sich mein Sohn kaum noch beruhigen. Er drückt mich weg,schreit,will aber auch nicht in sein Bett. Er schreit immer Ca 40 min nach dem ein ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter, 6,5 Monate, ist tagsüber ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Sie wird noch voll gestillt (die ersten Breiversuche seit ein paar Tagen sind noch nicht ernst zu nehmen), schläft tagsüber meist im Tragetuch. Seit sie ca drei Monate alt ist, bringe ich sie mit festem kurzen Ritual ins Bett (Beistellbett), stille sie ...

Mein Sohn 5 1/2 Monate war schon immer ein schlechter Schläfer. Abends schläft er mittlerweile auf meinem Arm ein und ich kann ihn dann in die Wiege legen. Tagsüber schläft er nur an der Brust ein und ich kann ihn dann auch nicht ablegen. Dann fängt er sofort an zu schreien. Bisher habe ich ihn immer auf meinem Arm schlafen lassen. Heute hat di ...

Hallo Frau Höfel, seit der etwa 6. Lebenswoche meiner Tochter haben wir fast die ganze Zeit Probleme sie zum Einschlafen zu bekommen ohne dass sie dabei schreit. Jede Methode hilft nur ein paar Mal, dann wird wieder geschrien. Zur Zeit ist es so schlimm dass sie bis auf Autofahren und manchmal das Tragetuch keine Einschlafhilfe akzeptiert. Mir ...

Hallo, meine Tochter ist 12 Wochen alt und weint/schreit mittlerweile vor JEDEM einschlafen. Anfangs kannte ich das schreien nur abends, was wir auf Koliken geschoben haben, was tatsächlich auch so gewesen sein kann. Aber dieses weinen/schreien passiert jetzt auch untertags vor jedem einschlafen und ich merke, dass das jetzt nicht die Bauchsc ...

Hallo, mein Sohn ist nun 3.5 Monate alt und ist bisher auf dem Arm mit etwas schaukeln und Stirn streicheln eingeschlafen. Nun wird er mir mit seinen 8.3 kg zu schwer dafür (er ist sehr groß). Ende vom Lied war, dass er gar nicht mehr schlafen will/ kann tagsüber - nur im Kinderwagen wenn ich Glück habe und wenn ich ihn doch irgendwie auf dem Arm h ...