Caaro
Liebe Frau Höfel, meine Tochter, 6,5 Monate, ist tagsüber ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Sie wird noch voll gestillt (die ersten Breiversuche seit ein paar Tagen sind noch nicht ernst zu nehmen), schläft tagsüber meist im Tragetuch. Seit sie ca drei Monate alt ist, bringe ich sie mit festem kurzen Ritual ins Bett (Beistellbett), stille sie in den Schlaf. Seit ein paar Tagen nun trinkt sie nun zunächst normal, lässt dann, wenn sie etwa auch satt sein müsste, ab und fängt an zu weinen. Sie lässt sich dann nicht mehr beruhigen - Brust, Streicheln, schuckeln, singen, tragen, nichts hilft. Sie brüllt bis sie dann nach 15-20 Minuten vor Erschöpfung einschläft. Oft wacht sie dann nach 30 Minuten wieder auf und das Ganze geht noch einmal los. Ich weiß nicht, was sie hat, würde ihr aber so gern helfen. Wir versuchen schon, die Abendzeit möglichst ruhig zu verbringen und gehen oft noch mit ihr spazieren (denn unser zweijähriger Sohn dreht abends gerne nochmal auf...). Während sie dann so weint, bleibe ich bei ihr, streichle sie und singe leise.Ist das in Ordnung? Kann ich sie so begbegleitet schreien lassen? Ist das einfach stressabbau? Sollte ich die Tage ruhiger gestalten? Oder ist es einfach ein Alter, in dem es viel zu verarbeiten gibt? Kann ich sonst irgendwas für sie tun? Danke und sonnige Grüße, Caaro
Liebe Caaro, kann es sein, dass die Milch ziemlich zügig fließ? Das ist manchmal das Problem. Die Milch fließt schnell und zügig. Das KInd kommt mit dem Schlucken nicht hinterher und wendet sich von der Brust ab! Schreit aber, weil es noch Hunger hat bzw. sein Saugbedürfnis nicht befriedigt ist! Vielleicht schafft das Abhilfe: probieren Sie das Bergauf-Stillen (Sie liegen dabei fast auf dem Rücken und Ihr Kind auf Ihnen). Beim Bergaufstillen, muss das Kind gegen die Schwerkraft trinken und hat mit weniger Milch im Rachen zu kämpfen. Ja, es kann auch sein, dass das Kind Stress abbaut. Wenn das der Fall ist, dann machen Sie es genau richtig: da sein und zuhören. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Abend Unser 8 Monate alter Sohn schläft in letzter Zeit noch schlecher als sonst :-(. Bis jetzt erwachte er meist jede Stunde (im Elternbett), brauchte die Brust um weiterzuschlafen. Nun wacht er aber phasenweise alle 10 Minuten auf, manchmal ist er dann hellwach und ich muss ihn eine Stunde umhertragen. Kürzlich gab es eine Nacht wo er mi ...
Hallo Martina Höfel, unsere kleine Tochter (7Wo jung) findet zum bett gehen und auch nachts nach dem stillen, toll in den schlaf, nur tagsüber wenn sie müde ist fängt sie öft an zu nörgeln bis hin zum schreien bevor sie einschläft. wir sind immer dabei, sei es sie ist bei uns auf den arm, oder wir laufen mit ihr schunkelnd rum oder liegend im la ...
Hallo, unsere Zwillinge sind nun 15 Monate, eine ist bis vor ein paar Tagen immer gut eingeschlafen und hat auch die Nacht ueber ganz gut geschlafen, leider schlaeft sie nun Abends ein, wacht aber kurz danach auf und schreit, schreit, schreit :-(. Unsere andere Tochter konnte noch nie wirklich allein ein und durchschlafen. Sie schlaeft nicht allei ...
Guten Morgen, Mein Sohn wurde am 3.10.13 geboren. Nach dem schwierigen Entwicklungsschub in der 12/13 Woche sind wir froh das unser Sohn wieder in seinem Bett (in unserem Schlafzimmer) schläft. Nun hat er gerade am Tage und abends Probleme mit dem Einschlafen. Dies äussert sich , dass ich ihn immer nur im Dämmerschlaf ablegen kann, und dann auch ...
guten tag, mein kleiner ist fast 15 wochen alt. das einschlafen abends war schon immer ein problem, er brüllt fast immer 30 min bis 2 stunden. ich hab schon viel probiert, tragen, stillen, pucken streicheln und singen nichts beruhigt ihn. schläft er dann aber ein schläft er brav bei mir im bett. jetzt war fast 2 wocheb ruhe, aber seit drei ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir nochmal weiterhelfen. Einer meiner Zwillinge (11monate) macht mir Sorgen.beide schlafen nicht durch,werden öfters wach und verlangen die Flasche. Seit zwei Tagen lässt sich mein Sohn kaum noch beruhigen. Er drückt mich weg,schreit,will aber auch nicht in sein Bett. Er schreit immer Ca 40 min nach dem ein ...
Mein Sohn 5 1/2 Monate war schon immer ein schlechter Schläfer. Abends schläft er mittlerweile auf meinem Arm ein und ich kann ihn dann in die Wiege legen. Tagsüber schläft er nur an der Brust ein und ich kann ihn dann auch nicht ablegen. Dann fängt er sofort an zu schreien. Bisher habe ich ihn immer auf meinem Arm schlafen lassen. Heute hat di ...
Hallo Frau Höfel, seit der etwa 6. Lebenswoche meiner Tochter haben wir fast die ganze Zeit Probleme sie zum Einschlafen zu bekommen ohne dass sie dabei schreit. Jede Methode hilft nur ein paar Mal, dann wird wieder geschrien. Zur Zeit ist es so schlimm dass sie bis auf Autofahren und manchmal das Tragetuch keine Einschlafhilfe akzeptiert. Mir ...
Hallo, meine Tochter ist 12 Wochen alt und weint/schreit mittlerweile vor JEDEM einschlafen. Anfangs kannte ich das schreien nur abends, was wir auf Koliken geschoben haben, was tatsächlich auch so gewesen sein kann. Aber dieses weinen/schreien passiert jetzt auch untertags vor jedem einschlafen und ich merke, dass das jetzt nicht die Bauchsc ...
Hallo, mein Sohn ist nun 3.5 Monate alt und ist bisher auf dem Arm mit etwas schaukeln und Stirn streicheln eingeschlafen. Nun wird er mir mit seinen 8.3 kg zu schwer dafür (er ist sehr groß). Ende vom Lied war, dass er gar nicht mehr schlafen will/ kann tagsüber - nur im Kinderwagen wenn ich Glück habe und wenn ich ihn doch irgendwie auf dem Arm h ...