Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schreibaby 8 Wochen alt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schreibaby 8 Wochen alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner acht Wochen alten Tochter. Sie schreit den ganzen Tag und schläft tagsüber wenn überhaupt nur im Arm, nachts so ab 23h bis 5h gehts dann. Sie bekommt die Flasche. Erst Milumil pre dann Hipp1 und seit ein paar tagen, weil ich dachte vielleicht ists der Darm, Aptamil comfort. Besser ist es nicht geworden, nur das der Stuhlgang nicht mehr so hart ist. Schreien tut sie noc immer. Außerdem ist der Stuhlgang richtig dunkelgrün. Ist alles ok, müssen wir da einfach durch oder stimmt was nicht mit ihr?? Bin mit meinem Rat am Ende. LG Nikolausspatz PS: Sab simplex bekommt sie auch schon.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nikolausspatz, dem langen Posting von Ayana ist nichts mehr hinzuzufügen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nikolausspatz, Ihr Ärmsten - ich kenne das (leider) zu gut, da meine Tochter die ersten 6 Monate ihres Lebens fast ausschließlich geweint hat und ich total am Ende war -sie sicherlich auch. Heute - 2 Jahre später - weiß ich, daß ich Ihr und usn hätte einiges an Leid ersparen können. Zu erst solltest Du tief durchatmen und Dir unbedingt auch mal eine Auszeit nehmen (Nimm Hilfe von Mann, FAmilie, Freunden o.ä. an - um selbst Pause zu bekommen). Das ist wichtig, damit Du die Nerven behältst und auch mal durchatmen kannst - denn eine nervöse und kaputte Mutter überträgt das sehr schnell auf das Baby und damit ist Euch beiden nicht geholfen. Babys haben einen langen und anstrengenden Weg hinter sich gebracht. Die Entbindungsstrapatzen, ggf. einen sehr engen Geburtskanal, eine zögerliche Geburt oder aber eine ruckartige Entbindung per Kaiserschnitt. Hell, laut, kalt - fuchtelnde Instrumente, Fremde Menschen mit fremden Stimmen. Dann aufeinaml selbst atmen, selbst saugen, weinen, kuscheln, Wärme halten lernen, Mamas Herztöne fehlen, das Rauschen des Blutes ist weg, das warme Fruchtwasser um einen rum - das macht Angst und das Baby braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Mit 6 Wochen durchlebt es bereits den ersten Wachstumsschub, wo es vermehrt Nahrung braucht... und das reguliert sich dann auch wieder... Auch die Verdauung muß sich erstmal einpendeln. 2-3 x Stuhlgang pro Tag oder aber auch mal 2-3 Tage keinen (meine hatte mal als Rekord 21 Tage keinen Stuhl - man, was hatte ich für Angst und glaubte dem Arzt nicht, daß das mal vorkommen könnte!!!) sind "normal" - und es sollte mindestens 5-6 nasse Windeln pro Tag haben - dann weißt Du, daß Dein Baby genug trinkt. Eine Gewichtszunahme von 100-200 g pro Woche sind auch so der Schnitt - aber eben der Schnitt - und jedes Baby ist ein INDIVIDUUM!!!! Da gibt es arge Unterschiede. Wenn es gedeiht und normal vom Gewicht her zunimmt, nasse und vollgekäckerte Windeln hat, ist meist alles im grünen Bereich. SAB SIMPLEX - dein Freund und Helfer - meinen viele Ärzte jedenfalls. Das ist wohl immer so die Patentlösung Nr. 1 - jedes Kind, was ich bisher kenne, hatte diese Tropfen - auch meine - geholfen haben sie den wenigsten. Denn: wenn dein Kind keine Koliken oder Blähungen hat, helfen die Tropfen nciht gegen Weinen, Unruhe oder sonstiges... aber man gibt sie fleißig.... Meine Erfahrung war (von einer PTA erhielt ich den Tipp) - das Zymaflour wegzulassen - weil viele Kinder davon bAuchweh bekommen,a uch wenn das nicht belegt ist oder in der Packungsbeilage steht. Siehe da - nach 2 Woche "ohne" wurde es besser. Aber sie weinte immer noch. Laß Dir von einer Hebamme oder einer Babymassagekursleiterin die "Sonnen-Mond"-Massage zeigen und die Kolikamassage. Mache dieses 2x täglich mindestens 3 Tage hintereinander. Wenn sich Winde lösen und das Baby wirklich Koliken hat, wird es meistens besser. Wenn es nichts bewirkt, dann plagen Dein Baby eher weniger die Koliken, sondern andere Dinge... Dann heißt es: beobachten, kennenlernen, analysieren.... Beobachte Dein Baby und Euren Tagesablauf. Versuche Struktur reinzubringen - versuche Rituale beizubehalten, damit das Baby Halt, Geborgenheit und Sicherheit erfährt. Alle Dinge, die sich ständig wiederholen, werden ihm irgendwann vertraut sein udn das beruhigt ungemein... Versuche nicht zu viel Aktion zu planen. Für Kinder in dem Alter sind schon Spaziergang, Einkauf, Besuch von Oma&Opa, Wickeln, BAden, Babymassage etc. Aktionen ohne Ende... deshalb: WENIGER IST MEHR! Versuche auch, nicht ständig neue "Beruhigungstaktiken" aus - mal tragen, dann wippen, dann hoppsen, dann Ki-wagen, dann Tragetuch, dann singen, dann auf Rücken klopfen, dann anlegen etc. Das macht Dein Kind total wirr..... Babys denken und empfinden LANGSAM LANGSAM LANGSAM. Probiere es immer erst 3-5 Min. aus, bevor Du zum nächsten übergehst. Und: wenn dein Kind gähnt oder ähnliches - dann gib ihm die Chance in den Schlaf zu finden - manche übersehen die Signale und dann ist das Kind total überreizt, dann kommt Mama, die es nur gut meint, klopft auf den Rücken, hoppst auf dem Gymball, schunkelt mich hin und her und dann kann auch niemand in den Schlaf finden. Babys können sich anfangs nur über das Weinen äußern. Kläre immer ab: ist es satt (alle 3-4 Stunden z.B. gefüttert), ist die Windeln sauber? wenn ja, dann ist es evt. müde, überreizt, etc. Das Buch: BABYFLÜSTERER ist sehr gut - wie ich finde. ich las es erst jetzt - obwohl meine kleine nun 2 Jahre ist - und ich kaufte es mir damals, als sie ein schreibaby war... wertvolle Tipps -a ber meist findet man anfangs die Zeit nicht zum Lesen... Auch ein Osteopath kann oftmals helfen. Es könnten Blockaden/Verspannungen vorhanden sein, die dem Baby wehtun (ähnlich wie Kopfweh), die durch Entbindung, lange Schädellage im Becken etc. hervorgerufen worden sein könnten. Wir waren 2x dort und die Kleine war danach wie ausgewechselt..... Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Tipps geben. Aber: wichtig ist: GÖNN DU DIR dennoch immer eine Auszeit - und wenn es nur 3 Min. sind. UND: wenn Du meinst "ich kann das Weinen nicht mehr ertragen" - leg Dein Kind weinend ins Bettchen -durch 3 min. Weinen ist noch kein Kind gestorben aber bevor Du wütend wirst und dein Baby anschreist, schüttelst oder sonst was (sorry, ich will dir das keinesfalls unterstellen, aber ich sagte mal "ich könnt Dich an die Wand klatschen" und weinte dann, weil ich so erschrocken über mich selbst war ... das war mir eine Lehre!!!) sind die 3 min. hilfreich!!!! Ein Spaziergang allein oder mal mit einer Freundin helfen Dir abzuschalten! Wenn Du sonst noch was wissen möchtest (über Buch, Osteopath oder meine Erfahrungen), dann mail mir einfach! Viele Grüße Mira (Babymassagekursleiterin)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Höfel! Unser Sohn (jetzt 8 Wochen alt) ist von Anfang an schon ein sehr kuschelbedürftiges unruhigeres Baby. Er schläft meist nur mit Körperkontakt und möchte ständig Herumgetragen werden. Er plaudert schon recht viel und ist sehr agil, wenn er wach ist. Ich habe jedoch den Eindruck er kann sich nicht richtig entspannen, weil er mit Fü ...

Hallo Frau Höfel, am 16.12.13 brachte ich unsere Zwillinge zur welt. Sie kamen als Frühchen in der 36ssw (35+4) per geplantem Kaiserschnitt. Ich verlor 2l blut dabei und lag einen tag auf der intensiv... den zwergen ging es zum glück jedoch von anfang an gut und sie konnten, nachdem ich von der intensiv runter kam auch direkt zu mir. die klein ...

Liebe Frau Höfel Meine Kleine ist nun 3 Monate und eine Woche alt. Sie weint immer noch so viel tagsüber. Ich habe das Gefühl sie ist einfach dauernd müde weil sie nie richtig schläft und immer wieder hoch schreckt. Aie schläft eh nur auf dem Arm wo anders ist nicht dran zu denken. Tagsüber einmal 30 Min im Kinderwagen nach paar Minuten q ...

Hallo mein Baby war die ersten 4 Lebensmonate durch ihre traumatische Geburt ein Schreibaby.(Waren in der Schreiambulanz)Nun ist sie 6 Monate,dass stundenlange Schreien hat nun stark abgenommen,allerdings möchte sie zu niemand anderen ausser mir.Sobald sie der Papa oder eine von den Omas nimmt,die meine Tochter täglich sieht fängt sie sofort an zu ...

Hallo Frau Höfel, ich habe einen 4,5 Wochen alten Sohn. Mein Sohn hat Probleme tagsüber zu schlafen. Leider bekomme ich ihn nur durchs Stillen zum einschlafen. Ab und klappt es auch im Tragetuch. Manchmal schläft er ein, aber bei der kleinsten Bewegung wird er sofort wach. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass er gegen das einschlafen ankämpft ...

liebe frau höfel, mein 2. sohn wird morgen 3 wochen alt und ist seit ein paar tagen nur noch am schreien. er schläft sehr viel, aber wenn er wach ist, brüllt er nur. ich versuche zu trösten, stilken, trage ihn rum, gebe den schnuller, hakte ihn im arm etc. nichts hilft länger als ein paar sekunden bis minuten. bis er nach 1-1,5 stunden getragen ...

Hallo. Unser Prinz ist jetzt fast 6 Wochen und hatte einen schweren Start ins Leben. Es wurde bei mir Eingeleitet bei 40+4.Aufgrund eines Geburtsstillstandes wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt. Am selben Tag kam er aufgrund seines zu niedrigen Gewichtes (2100g) und schlechter Bz werte in eine andere Klinik. Nach einer Woche wurde er Entlassen. ...

Unsere Tochter (bald 5 Monate) ist immer noch ein Schreibaby, das Schreien wurde nach den ersten 3 Monaten besser aber sie muss nach wie vor in fast jeder Minute beschäftigt werden. Sie trinkt immer noch recht häufig (ca. 10 Mal in 24 Stunden) und hat dabei keinen wirklichen Rythmus. Ich würde sie jetzt gerne abstillen, damit ich sie auch mal für e ...

Hallo, Vielleicht haben Sie ja ein Rat für mich. Seit mein Baby 3 Wochen alt ist schreit er sehr viel, inzwischen ist er 3 Monate alt. Am Tag ist es inzwischen etwa besser geworden, aber abends kommt er nicht in den Schlaf. Er schläft auch am Tag nur auf dem Arm oder im Kinderwagen. Ins Bett legen funktioniert gar nicht. Abends dann sti ...

Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für Ihre immer so netten Antworten, insbesondere die Broschüre zum Thema "warum Babys weinen" hat mir sehr geholfen. Dafür nochmals herzlichen Dank. Meine Frage zielt wieder auf das Thema Schreibaby ab, Ich habe große Angst, dass die Bindung zwischen mir und meinem Baby, jetzt fast 7 Monate, leiden könnte. Aufgrundde ...