Mitglied inaktiv
Hallo liebe mamis und frau höfel, meine 2. tochter jetzt 2 mon alt nimmt keinen schnuller. sie zum einschlafen bringen ist echt eine qual. sie schreit im arm während dem schaukeln und beruhigt sich sehr schwer. aber auch nur dann wenn sie fest eingewickelt ist. meine ältere tochter ist 4 jahre alt und bei ihr war der schnuller ein segen den ich bei ihr auch nur beim schlafen gegeben habe. gibt es evtl. erfahrungen von anderen mamis die das selbe problem hatten. kann ich sie noch an den schnuller gewöhnen oder nimmt sie den selbst irgendwann. sie versucht immer an der hand zu lutschen aber auch nur kurz und nicht als beruhigung sonder wenn sie hunger hat. im voraus vielen dank und liebe grüße
Liebe asli, bei Ihnen stellt sich ja nicht die Frage: Schnuller oder Daumen. Ihr Kind braucht (anscheinend) beides nicht. Was Ihr Kind braucht, ist eine verständnisvolle Person (bitte nicht falsch verstehen: ich meine damit lediglich jemanden, der gewillt und nervlich in der Lage ist, das Weinen abends auszuhalten!), die Ihrem Kind zuhört! Kinder in diesem Alter weinen soviel wie später nicht wieder. Hören Sie Ihrem Kind zu. Dabei kann es fest gewickelt, einfach nur ruhig (ohne schaukeln, ohne hoch und runter)in Ihrem Arm liegen. Ruhig deshalb, weil jedes "Auf-die-Schulter", "wieder in den Arm", jedes Schaukeln dafür sorgt, dass sich Ihr Kind auf etwas neues einstellen muß. Schauen Sie auch unter http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=52441&forum=117 Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung berichten, dass wir gottfroh sind, dass unser Sohn nen Schnuller nimmt! Anfangs hat er ihn auch nicht gewollt, er musste oft würgen deshalb, die Dinger sind eben auch groß... Mein Mann ist Zahnarzt, der dürfte das eigentlich gar nicht so sagen, aber auch er meint, besser Schnuller als Daumen, denn der Daumen ist IMMER da, auch wenn das Kind 4 oder 5 ist und da ist man mit nem Schnuller besser dran, den kann man dann abgewöhnen, auch wenns ziemliches Theater gibt, den Daumen kann man nicht sooo leicht abgewöhnen. Ich habs immer wieder versucht und auf einmal wollte er ohne seinen Schnuller gar nicht mehr! Er hat ihn heute noch zum Schlafen (22 MOnate alt) und das ist auch ok so, seine Zähne sind alle in Ordnung und gerade! Ich würds an Deiner Stelle weiterhin versuchen!
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe eine Frage Es wird viel diskutiert wie man am besten mit dem Schnuller umgeht. Ist es besser, wenn die Eltern den Schnuller kurz in den Mund tun, um Dreck Staub etc zu entfernen. Oder soll man ihn mit Leitungswasser reinigen? Liebe Grüße
Guten Morgen Frau Höfel, eventuell ist mir heute Nacht ein blöder Fehler passiert. Mein Baby (3 Wochen) schläft links neben mir im Beistellbett und mein Großer (3 Jahre) schläft rechts. Heute Morgen lag plötzlich der Schnuller des Großen neben dem Kleinen. Ich habe Angst, dass ich ihm im Halbschlaf den falschen Schnuller gegeben habe, kann mich ...
Hallo, meine kleine hat einen sehr leichten Würgereiz, nimmt zZt keinen Schnuller hat aber gleichzeitig ein sehr großes Saugbedürfnis (14 Wochen) Bisher haben die Schnuller immer diesen Würgereiz ausgelöst, aber ich glaube sie würde schon einen Schnuller nehmen wenn dadurch nicht ständig der Würgereiz ausgelöst werden würde. Kann ich dieses „P ...
Hallo Frau Höfel, Ich hab da wieder einmal eine Frage und hoffe sie können mir einen Tipp geben. Mein Sohn 10 Wochen wird voll gestillt aller 2 bis 4 Stunden. Nun ist es so daß er sehr unter den 3 Monatskoliken leidet und dadurch natürlich fürchterlich weint. Ich tröste ihn dann mit tragen,durch den Raum laufen usw aber manchmal hilft das ei ...
Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...
Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an? Danke für ihre Antwort. LG julienmami
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...
Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...
Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...