Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schmerzen durch Wassereinlagerungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schmerzen durch Wassereinlagerungen

Hashomy

Beitrag melden

Liebe Frau Hoefel, ich bin in meiner dritten Schwangerschaft (1. Kind ist drei Jahre alt, 2. habe ich unmittelbar vor dieser Schwangerschaft im Frühstadium verloren, ohne daß ich wusste, daß ich überhaupt schwanger bin) mittlerweile in der 34. Woche. Ich bin chronisch krank (Schilddrüsenentzuendung Hashimoto, Insulinresistenz, PCO-Syndrom,...) und nur durch den Ausgleich meines gestörten Hormonhaushalts mit Progesteron habe ich jetzt zum dritten Mal das unsagbare Glück, noch einmal schwanger zu sein. Ich bin mit 39 nicht mehr die Jüngste und bisher verläuft die Scshwangerschaft komplett anders als die Erste. Die ersten drei Monate, als ich noch nichts vom Nachwuchs wusste, ging es mir gar nicht gut, dann wurde es schlagartig besser, wir erfuhren von der Schwangerschaft, aber der relativ gute Gesundheitszustand hielt nur ein paar Wochen an. Ab Mitte des fünften Monats kamen dauernd wieder neue Wehwehchen hinzu. Bis vor kurzem war das auch alles noch gut erträglich, doch mittlerweile ist es echt kein schöner "Umstand" mehr! Immer wieder habe ich aus irgendwelchen Gründen Wehentaetigkeit, die allerdings bisher wirkungslos waren. Vorgestern war ich zur regulären Vorsorgeuntersuchung, da war alles in Ordnung. Seit gestern Nachmittag gehts mir aber wieder ziemlich schlecht. Der Zustand fing mit extremer Müdigkeit an, ging weiter mit Muskelschmerzen und große Schwerfaelligkeit, danach kamen Ischiasschmerzen dazu und seit abends habe ich sehr starke Schmerzen in den Gliedmaßen. Meine linke Körperhaelfte ist mir vorher immer mal wieder eingeschlafen. Das war aber irgendwann von selbst wieder vorbei. Mittlerweile kann ich mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. Meine Beine sind wie steif, meine Hände kann ich nicht mehr schmerzfrei schließen, die Finger sind wie Würste. Bisher fingen die Schwellungen frühestens mittags an, heute waren sie gleich nach dem Aufwachen schon da. Gleichzeitig hatte ich periodenartige Bauchschmerzen und starke Übelkeit, die ich seit der zwölften Woche nie wieder hatte. War dann heut Morgen gleich zum Arzt. Mit dem Baby ist alles in Ordnung. Die Bauchschmerzen wurden wohl durch Senkwehen ausgelöst. Die Schmerzen eindeutig vom Wasser - seit Montag hab ich ganze drei Kilo (!) mehr davon eingelagert und finde das schon sehr extrem! Mir wurde Blut abgenommen, das Ergebnis wird morgen erwartet. Ich soll bis drei Tassen Brennesseltee täglich trinken, ansonsten viel Wasser und gegen die Übelkeit könnte ich mir eine Suspension in der Apotheke besorgen. Wenn mich die Wassereinlagerungen weiter so beeinträchtigen, also mir Schmerzen bereiten, soll ich mich spätestens nach dem Wochenende im Krankenhaus aufnehmen und per Infusionen behandeln lassen. Der Schleimpfropf am Muttermund hat sich gestern teilweise gelöst, ohne Fruchtwasserabgang und der Muttermund selbst zeigt eine beginnende Verkürzung (mit vier Zentimetern) an, die für diese SSW absolut normal sein soll. Wie schätzen Sie die Situation ein? Haben Sie weitere Empfehlungen für mich, vorerst mal ums Krankenhaus herum zu kommen und trotzdem weniger Schmerzen zu haben? Ich muß dazu noch anmerken, daß in der zwölften Woche Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde, der allein durch Ernährungsumstellung bisher eingestellt werden konnte. Habe halt ziemliche Angst, daß unser Kleiner nun zu früh kommen könnte! Danke für Ihre Meinung! Hashomy


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Hashomy, die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb das Wasser. Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen) überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Wenn die Wassereinlagerungen nach der Nachtruhe besser sind, ist das auch ein Zeichen, dass es sich nur um die üblichen Oedeme am Schluss handelt. Je nach Blutergebnissen wird es in der Behandlung weiter gehen. Aber bitte nicht mit Brennesseltee! Der vaginale Befund ist völlig in Ordnung! Liebe Grüße Martina Höfel


Hashomy

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, Frau Hoefel! Meine Frauenärztin hat sich heute Morgen nach meinem Befinden erkundigt und weil es mir (bis jetzt) immer noch nicht besser geht, hat sie mich zum Ausschluß einer Gestose ins Krankenhaus geschickt. Als ich wach wurde, hatte ich schon wieder schmerzende Hände und Beine - wobei ich sagen muß, daß die Beine eindeutig mehr Wassereinlagerungen zeigen, die Hände aber stärker weh tun. Im Krankenhaus wurden vier Röhrchen Blut entnommen, die üblichen weiteren Untersuchungen wie CTG, Ultraschall, Blutdruckmessen,... gemacht und eine Gestose konnte ausgeschlossen werden. Das Baby ist nach wie vor sehr munter. Ich bin nach wie vor sehr unbeweglich wegen der Schwellungen. Habe danach noch mit meiner Hebamme telefoniert, die uns nach der Geburt betreuen wird und sie hat mir empfohlen, Salzwasser zu trinken oder Boullion, mich eine Stunde lang in Salzwasser in die Badewanne zu legen und morgen möchte sie mich tapen kommen. Hat sie schon mal gegen meine Ischiasschmerzen gemacht und die waren dann zwei Tage später wie weg gezaubert. Ich hoffe, gegen das Wasser wird es auch so gut helfen! Schöne Grüße, Hashomy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit drei Wochen Wassereinlagerungen, beim Vorsorgetermin vor einer Woche war aber alles in Ordnung. Ich bin jetzt 37. SSW. Seit Dienstag (seit Montag senkt sich das Baby) habe ich nun einen geschwollenen Fuß, der auch weh tut. Wenn ich mich hinlege bzw. den Fuß hochlege, ist es bess ...

Hallo Frau Höfel, ich habe seit einer Woche sehr starke Schmerzen in beiden Händen wegen Wassereinlagerungen, die den Nerv einengen. Ich kühle schon dauernd, was auch gut tut, aber ich kann nachts kaum noch schlafen (die letzten Nächte waren es nur 2 Stunden). Ich bin langsam echt am Ende, weiß mir keinen Rat mehr. Akupunktur wurde auch schon v ...

Hallo, ich bin Ende der 11. Woche schwanger und bei mir wurde am Anfang der Schwangerschaft eine zyste festgestellt. Heute Nacht hab ich beim Umdrehen einen ziemlichen Schmerz auf der Seite der Zyste gehabt (so als hätte ich mir was eingezwickt). Ging aber recht schnell weg. Heute untertags drückt es hie und da an der Seite (bisschen so wie muskel ...

Hallo Frau Höfel, ich stille voll und habe seit ein paar Tagen immer wieder Schmerzen in der Blase und Nieren. Ein Brennen beim Wasserlassen habe ich nicht. Kann es sein, dass es vom zu Wenigen trinken kommt und es zeitgleich so heiß ist? Ich war in der Vergangenheit schon öfter beim Urologen und da war immer alles in Ordnung. Ich nehme 2x am Tag ...

Hallo Frau Höfel. Morgen ist mein Kaiserschnitt 6 Wochen her. Ich hatte vor 2 Wochen einen Krankenhausaufenthalt. Dort wurde ein tiefer Wundabstrich gemacht,nachdem dort viel trübe Flüssigkeit ausgetreten ist. Bei dem Abstrich wurden keine mit Antibiotika zu behandelnden Keime gefunden. Das kleine Loch ist seit 2 Tagen komplett geschlossen. Nun is ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in der 5 SSW, dies ist meine 1 Schwangerschaft. Ich habe täglich Unterleibsschmerzen aber keine Blutungen. Die Schmerzen sind überwiegend Mittig, wie bei der Periode und ähneln auch Periodenkrämpfe jedoch viel leichter. Manchmal zieht es im linken Unterbauch, Manchmal zieht es im rechten Unterbauch und strahlt in ...

Liebe Frau Bodman, ich habe am 1.10 mein erstes Band per Kaiserschnitt bekommen. 9 Wochen später habe ich mit dem rückbildungskurs angefangen und der war/ ist leider mit Baby. Nun bin ich am 10.12 zum ersten Mal mit Baby zum Kurs und weil ich extrem nah parken konnte habe ich dummerweise recht viel zum kursraum geschleppt. Mein Baby in der a ...

Hallo Frau Bodmann,  vor 4 Wochen wurde meine Tochter geboren.  Infos: Sternengucker, Dammschnitt (danach genäht), in der Scheide gerissen und genäht, Saugglocke, manuelles Nachhelfen (Bauch drücken) Ich habe nach der Geburt zwar Schmerzen gehabt da unten.. Keine Frage.. Aber es war ein anderer Schmerz.. ein erträglicher. Dann plötzlic ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...