Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Wochen alt und ist per KS auf die Welt gekommen. Leider musste er direkt nach dem KS in die Kinderklinik und dort für 2 1/2 Wochen bleiben. Jetzt gehts ihm soweit gut. Ich habe sofort nach Geburt mit dem Abpumpen angefangen (mit eher weniger Erfolg). Als mein Sohn 2 Wochen war hab ich tagsüber in der Klinik gestillt. Hat von Anfang an eigentlich super geklappt, aber halt bei weitem nicht ausgereicht. Hatte dann die Hoffnung, dass es sich zu Hause einspielt und ich auch mehr Milch bekomme. Hab mir auch ne Stillberaterin geholt.... Hab dann teilweise alle 1-2 Stunden angelegt, aber wenn mein kleiner Mann halt keinen Hunger hatte, dann schlief er mir am Busen ein. Ich füttere die Pre-Nahrung zu und stille immer vorher. Er bekommt pro Stillen meist so 20-30 ml und den Rest holt er sich aus der 100ml Flasche (meist komplett). Jetzt ist er schon 3 Wochen zu hause, aber mehr Milch habe ich immer noch nicht. Bei meiner Tochter (jetzt 7 Jahre) hatte damals das gleiche Problem, die musste ich auch zufüttern und hatte dann nach 1,5 Monaten gar keine Milch mehr und habs aufgegeben. Irgendwie verlässt mich die Geduld und Ausdauer das teilstillen durchzuziehen, hab aber dann ein schlechtes Gewissen, wenn ich abstille. Denn es ist nunmal Fakt: stillen ist die beste Ernährung fürs Baby. Aber im Alltag find ichs einfach sehr belastend erst ein paar Minuten zu stillen und dann die Flasche zu geben... ich weiß auch nicht warum, aber ich empfinde es eben so. Meine Hebamme meint, ich solle abstillen (2 Tassen Salbeitee und aus die Maus), aber ich kann mich auch hierzu nicht durchringen. Nachts hab ich das "vorher-stillen" schon aufgegeben, weil er total schlecht an der Brust saugt, wenn er müde ist und mir das dann zu doof war.... Wenn er am Busen trinkt, dann hab ich auch den Milchspendereflex und da trinkt er richtig gut, verschluckt sich sogar ab und zu. Aber nach 1-2 Minuten fleißigem Trinken saugt er nur noch und schluck kaum mehr.... Somit ist da dann auch keine Milch mehr da.... Ach Mensch, was tu ich nur??? Irgendwie belastet mich das alles auch und das ist fürs Stillen schließlich auch nicht gut.... Was soll ich tun???
Liebe super-mami, die entscheidende Frage ist: stillen oder nicht-stillen. Das weitere Procedere richtet sich nach der Antwort! Allerdings - und das ist genau der Punkt: die Antwort müssen Sie geben! Die Entscheidung liegt bei Ihnen! Treffen Sie Ihre Entscheidung und dann stehen Sie auch dazu! Frohe Weihnachten Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Habe deinen Beitrag gelesen und wundere mich, woher du weisst, wieviel Milch dein Sohn aus der brust trinkt. Wiegst du ihn denn vorher und nachher. Und woher weisst du denn, dass die Menge aus der Brust nicht ausreicht, wenn er doch zufrieden einschlaeft, fehlt ihm doch nichts. Und wenn du ihm jedesmal noch zusaetzlich die Flasche machst, wirkt doch dies deiner Milchbildung entgegen. Wie willst du so mehr Milch produzieren? Was du schreibst, klingt fuer mich nicht logisch, ein hungriges Kind schlaeft doch nicht friedlich ein, lass ihn doch trinken wieviel er will und wann er will. Ich wuerde mal gucken, was passiert, wenn er gestillt wird und dann einschlaeft. Vllt. meldet er sich ja nach ner Stunde wieder, dann kannst du ihn doch wieder anlegen. Cata
Mitglied inaktiv
da hatte ich mich vermutlich falsch ausgedrückt. Ich hatte ihn mal ne zeitlang vorher und nachher gewogen, darum weiß ich, wieviel MuMi er so im Schnitt bekommt. Ich hatte den Rat bekommen ihn teils stündlich anzulegen, doch da musste ich ihn teils aufwecken und nach ein paar Zügen (sofern er überhaupt vor lauter Müdigkeit andockte) ist er eingeschlafen. Aber wenn ich das nicht mache und ihn alle 2-3 Stunden stille, weil er vor hunger schreit, da trinkt er ein paar Minuten und dann wenn er abdockt oder ich ihn nach mind. 10 minuten nutzlosem rumgenuckelt abdocke, fängt er sofort an zu weinen und stopft sich die Faust in den Mund. Das ist für mich das Zeichen: das war zu wenig... also nachdem meine Brüste absolut leer sind muss ich ja zwangsläufig eine Flasche hinterher machen....
Mitglied inaktiv
Hm ich hatte eine so ähnliche Situation. Habe zuerst abgepumpt (weil er nicht mehr an die Brust wollte) und dann noch zusätzlich andere Milch gegeben. Das war Streß pur kann ich sagen. Körperlich wie auch seelisch. Und ich war wirklich so froh abgestillt zu haben. Beim nächsten würde ich mich wieder für's abstillen entscheiden. Das soll jetzt nicht heißen das du das auch sollst. Das ist ganz ALLEIN DEINE ENTSCHEIDUNG.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, welche Position empfehlen Sie zum Geben der Flasche? Sollte der Kopf in der Armbeuge liegen und das Kind in Wiegehaltung oder lieber auf dem Schoß mit dem Gesicht gegenüber und der Hand unter dem Kopf? (Sodass man sich in die Augen sieht). Vielen Dank
Hallo meine Frage ist Meine Tochter ist 2 Wochen alt meine Schwiegermutter wollte mir etwas helfen und hat die Flasche der kleinen nur kurz unter warmen Wasser ausgespült und neue pre Nahrung reingemacht. Kann da jetzt etwas passieren ? Machen mir so viele Gedanken weil eigentlich Sterilisiere ich sie immer.
Hallo Frau Höfel, ich habe gerade eben mein Baby (2 Monate alt) die Fläschchen gegeben und ich dachte dass sie tief eingeschlafen ist, aber war nicht so, da sie sich kurz erschreckt hat und ist mit ihre Hand gegen mein Hand , so das die Flasche gegen ihr Gesicht gekommen ist, es hat sich etwas laut angehört ; ich denke dass hat ihr schon w ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird jetzt am 6.1. 11 Monate und holt sich nachts noch 2 bis 3 mal die Flasche. Da ich erneut schwanger bin (ET ist Ende März) und ich mich nachts schlecht um 2 Kinder gleichzeitig kümmern kann,Frage ich mich wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Sohn die nächtlichen Flaschen abzugewöhnen? Er trinkt max. 120 ml nie ...
Guten Tag Frau Höfel, wir haben das Fläschchen für unser 2 Wochen altes Baby immer mithilfe eines Thermometers auf Temperatur gebracht. Nun sind wir per Zufall drauf gekommen, dass das Thermometer falsch anzeigt. Wir haben ein neues gekauft und bemerkt, dass das alte ca. 4 Grad kälter anzeigte. Das heißt die Flasche hatte immer nur so ca. 31-32 ...
Guten Tag, mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...
Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...