Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlagen in Hängematte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlagen in Hängematte

NinaBeck

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel Ich wende mich erneut an Sie, da Sie mir bei beiden Kindern sehr geholfen haben. Aktuell geht es ums Thema Schlafen. Beim ersten haben wir das so praktiziert (zum einschlafen, dann mit ins Bett genommen): Anfangs Einschlafstillen Dann Tragen Dann Baby-Hängematte Jede Methode, solange sie funktioniert hat. Versuche im Bett führten nur zu Gebrüll. Mit ca. 8 Monaten konnte er dann plötzlich von selber einschlafen im Bett und es gab nie wieder Probleme. Derzeit handhaben wir das beim Zweiten (4 Monate) genauso. Nun hat mich der Kinderarzt trotzdem verunsichern können. Babys könnten sehr wohl im Bett ohne Schreien einschlafen. Wir würden dem Kleinen mit dem Geschaukel in der Hängematte künstlich etwas angewöhnen, was ihm verunmöglicht, schlafen zu lernen. Da kämen massive Probleme auf uns zu. Was meinen Sie? Darf ich so weitermachen, wie es halt für alle am einfachsten ist oder sollten wir das Bett ab und zu probieren zum einschlafen? Nachts schläft er im Bett beim Stillen jeweils problemlos wieder ein. Besteht die Chance, dass auch der Kleine von selber das Einschlafen ohne Hilfe lernt, obwohl wir ihm immer helfen? Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nina, der Kinderarzt hat Recht! Es gibt in der Tat Babies, die schlafen von Anfang an im Bett - ohne Einschlafhilfe. Ich bin mir alledings sicher, dass diese "Vorzeige- und Unangewöhntbabies" die absolute Minderzahl bilden! Die meisten Säuglinge benötigen Einschlafhilfe - in welcher Form auch immer! Und ich werde nie verstehen, warum man ein gut funktionierendes System (welches niemandem schadet, lediglich für stressfreien Familienschlaf sorgt) gegen quälende veraltete Regeln eintauschen soll. Selbst die krassesten Ferber-Verfechter, würden das keinem 4 Monate alten Kind zumuten. Machen Sie weiter so - alles gut! Liebe Grüße Martina Höfel


NinaBeck

Beitrag melden

Ich meine natürlich "schlafen", nicht "schlagen"


Nenilein

Beitrag melden

Natürlich wird er irgendwann alleine schlafen, kann dauern, aber irgendwann ist er so weit. Und das von ganz alleine. Spricht ja nichts dagegen, es immer wieder im Bettchen zu probieren. Wenn es klappt schön, wenn nicht dann halt nicht. Wenn's einen stressfreien Weg gibt, mit dem alle zufrieden sind ist doch super. Ich würde also weitermachen wie bisher.


Meyla

Beitrag melden

Dann dürfte dein Baby ja auch nie im arm oder beim stillen einschlafen da Mit du ihm nichts künstlich angewöhnt..... Es ist doch völlig natürlich fü e Babys schaukelnd einzuschlafen. Meine Lütte kommt da nach der Geburt auch rein wenn sie gern drin schläft....


Verenchen123

Beitrag melden

Hallo, die meisten Babys benötigen Einschlafhilfen. Sei es an der Brust, mit Flasche oder Tragen. Ich frage mich immernoch wie Leute, insbesondere Ärzte der Meinung sind, dass das schlechte Angewohnheiten sind. Hätten die ein wenig Ahnung von Entwicklungspsychologie, wüssten sie wohl warum Babys so sind. Macht so weiter, wie es am Einfachsten für euch ist. Insbesondere beim Schlafen gehe ich den Weg des geringsten Widerstandes. So bekommen wenigstens alle ihren Schlaf. Grüße Verena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Höfel, mein Kleiner (10 Monate), schlägt sich in den letzten paar Tagen häufiger gegen das rechte ohr und zieht an der Seite der Stirn an seinen Haaren. Kann das ein Tick sein, oder ein Zeichen für Müdigkeit? Bisher hat er sich bei Müdigkeit immer nur am Ohr gekratzt. Vielen Dank!

Eigemntlich dachte ich, dass Ohren kratzen und schlagen bedeutet, dass babys müde sind. Mein Kleiner (13 Monate) macht das genauso oft nach 12 Stunden Schlaf wie er es macht, wenn er 9 oder 10 STunden am Stück wach war. Zur Zeit mag er mittags gar nicht mehr schlafen, obwohl er deutliche Müdigkeitszeichen zeigt. An sich hat er einen stabilen Rhythm ...

Sehr geehrte Frau Höfel Ich mache mir grosse Sorgen. Ich habe mich gestern in eine riesen Sache reingesteigert. Meine Eltern haben zwei Hauskatzen die ich gestern füttern musste, wei sie weg waren. Nun zum Problem: Ich fand eine der Katzen nicht mehr und habe sie im ganzen Haus gesucht und bin immer wieder vom ersten in den dritten Stock gerannt u ...

Mein Sohn ist 9 Monate, seit kurzem hat er angefangen zu zwicken und zu schlagen, oft ohne ersichtlichen Grund, ich frage mich - WARUM? Ich bin wirklich sehr fürsorglich und liebevoll zu ihm, sage ihm immer wieder, nein das tut weh, versuche ihm zu zeigen das man lieb sein soll ect, was mache ich bloß falsch..ich habe angst das dies immer schlimmer ...

Hallo. Wir haben so lange versucht, ein 2. Kind zu bekommen. Endlich hat es geklappt. Bei ca. 5+1 hat meine Hebamme Blut abgenommen und einen hcg wert von 2474 gemessen... ist das normal? Morgen have ich den ersten FA Termin. Ich habe in der letzten zeit so viel bei Freunden von Fehlgeburten mitbekommen, dass ich an nichts anderes mehr denken kann. ...

Hallo Frau Höfel, ich bin Anfang der 8ten Woche, der Embryo befindet sich jedoch im Stadium der 6ten SSW und der Hcg Wert steigt nur sehr gering an. Ich hatte bereits eine Überweisung für eine Ausschabung, da sah man dann leider in der Voruntersuchung ein Herzchen schlagen. Es besteht keine Hoffnung, aber verständlicherweise wird die AS erst du ...