Mitglied inaktiv
Eigemntlich dachte ich, dass Ohren kratzen und schlagen bedeutet, dass babys müde sind. Mein Kleiner (13 Monate) macht das genauso oft nach 12 Stunden Schlaf wie er es macht, wenn er 9 oder 10 STunden am Stück wach war. Zur Zeit mag er mittags gar nicht mehr schlafen, obwohl er deutliche Müdigkeitszeichen zeigt. An sich hat er einen stabilen Rhythmus, einen durchgängigen Nachtschlaf und einen langen Mittagsschlaf gehabt bisher. (insgesamt ca. 13 Stunden). Zwingen kann ich ihn ja schlacht. Wie kommt es dass er anscheinend ständig müde ist?
Liebe erguel, Ihrem Kind fehlt der Mittagsschlaf. Vielleicht ist es möglich ihn stattdessen zweimal für ein kleines Nickerchen zu begeistern!? Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
hallo frau höfel, mein sohn (7 wochen) hat hinter den ohren verkrustungen und rote flecken. was ist das? was kann ich tun? danke.
Hallo. Wir haben so lange versucht, ein 2. Kind zu bekommen. Endlich hat es geklappt. Bei ca. 5+1 hat meine Hebamme Blut abgenommen und einen hcg wert von 2474 gemessen... ist das normal? Morgen have ich den ersten FA Termin. Ich habe in der letzten zeit so viel bei Freunden von Fehlgeburten mitbekommen, dass ich an nichts anderes mehr denken kann. ...
Hallo Frau Höfel, ich bin Anfang der 8ten Woche, der Embryo befindet sich jedoch im Stadium der 6ten SSW und der Hcg Wert steigt nur sehr gering an. Ich hatte bereits eine Überweisung für eine Ausschabung, da sah man dann leider in der Voruntersuchung ein Herzchen schlagen. Es besteht keine Hoffnung, aber verständlicherweise wird die AS erst du ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bin zur Zeit in der 23. Woche. Vor 10 Tagen hatte ich einen leichten Hörsturz auf dem rechten Ohr. Ist schon mein vierter, auch wenn die anderen schon über 11 Jahre zurück liegen (bin 38). Der Tinnitus ist aber dieses Mal ohne Behandlung wieder ganz weg gegangen. Schon in der ersten Schwangerschaft 2014 hatte ich P ...
Ich muss meinen beitrag etwas editieren. am anfang lagen die ohren an doch ein paa tage später standen sie ab das eine etwas mehr ald das andere. Ist das normal? Also dass die ohren erst anlagen und dann abstehen?
Liebe Frau Höfel Ich wende mich erneut an Sie, da Sie mir bei beiden Kindern sehr geholfen haben. Aktuell geht es ums Thema Schlafen. Beim ersten haben wir das so praktiziert (zum einschlafen, dann mit ins Bett genommen): Anfangs Einschlafstillen Dann Tragen Dann Baby-Hängematte Jede Methode, solange sie funktioniert hat. Versuche im Bett ...
Guten Tag, Wollte mal fragen wie gut Neugeborene hören ??? Mir ist gestern beim Maxi Cosi, wie ich den Gurt raufziehen wollte hat es ganz laut bei beiden Seiten ein Geräusch gemacht, erschreckt hat sie sich nicht aber es war schon ziemlich laut, hab ich jetzt meinen Baby einen Hörsturz oder sonst irgend was hinzugefügt, mach mir Sorgen. Lg
Sehr geehrte Frau Höfel Unser Sohn (8Wochen) riecht hinter den Ohren nach Fisch. Es sieht nasss und entzündet aus tut ihm nicht weh und wenn ich ich es sauber machen, dann sieht man nichts. Kommt aber immer wieder. Was kann das sein und was kann ich dagegen machen? Desweiteren hat er am Mittelfinger eine Entzündung..die Fingerkuppe ist rot un ...
Hallo, Meine kleine ist fast 8 Monate alt und hat minimal abstehende Ohren. Wenn sie auf der Seite schläft knickt auch immer ihr Ohr mit um und klebt früh sogar richtig an. Kann oder soll ich was dagegen tun? Begünstigt das noch mehr die abstehenden Ohren? Danke und liebe Grüße
Hallo Frau Hövel, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist meiner Meinung nach aktiver als die meisten Kinder in seinem Alter. Er schläft nachts nur 9 Stunden, und krabbelt dann direkt hin und her wild durchs Bett. Tagsüber merkt man, sobald er zur Ruhe kommen muss, wie im Hochstuhl oder auf der Wickelkommode, reibt er sich direkt die Augen. Tagsüber ...