Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafrythmus

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafrythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Freundin hat von ihrer Hebamme den Tip bekommen, ihrem Neugeborenen gleich am Anfang einen Schlafrythmus beizubringen. Sie soll die Kleine alle 3-4 Stunden wecken, falls sie am schlafen ist, dann stillen und wieder hinlegen. Somit würde das Baby ganz schnell Tag und Nacht unterscheiden können. Ich bin jetzt zum 2. Mal schwanger, man macht sich ja über vieles Gedanken und ist für jeden Rat dankbar, aber so richtig vorstellen kann ich mir dies nicht. Können Sie dem zustimmen? Danke für Ihre Antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tambra, tagsüber kann man das tun, aber nachts nicht. Wie soll das Kind sonst den Unterschied merken? Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Ihre Freundin wahrscheinlich nicht dazu kommt, Ihr Kind alle 4 Stunden zu wecken, da das Kind wahrscheinlich schon alleine alle 2-3 Sunden wach wird! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sfd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, klar, das Baby schaut aus dem Fenster, sieht daß es dunkel ist und dann schaut es gleich zur Uhr und stellt fest, es ist 3 Uhr nachts! *g* Sorry, dieser Sarkasmus mußte irgendwie sein, weil es schließlich völlig unlogisch ist, daß ein Kind anhand von regelmäßigem Wecken erkennt, daß es Nacht ist! Kinder spüren die Ruhe, die am Abend einkehrt und reagieren darauf. Manche mit frühem Durchschlafen, andere brauchen was länger dafür. Aber sie können ansonsten nur Hunger, Müdigkeit oder das unangenehme Gefühl in der Windel spüren! Klar, außerdem auch die Nähe der Eltern usw. Allerdings Tag und Nacht können sie noch nicht unterscheiden, auch dann noch nicht, wenn sie auf die abendliche Ruhe reagieren! Ich mußte bei diesem Beitrag sofort an eine der Kinderkrankenschwestern denken, als meine Tochter noch im KH lag nach ihrer OP! Ich war als Begleitperson in der 2. Woche auch dabei (in der 1. lag ich selbst noch nebenan in der Frauenklinik). Ich bekam von allen Seiten was anderes gesagt bezüglich meines Stillwunsches! Ich hatte dank einer schlechten Stillberatung Blasen an den Brustwarzen, weil die Pumpe zu stark eingestellt war und ich es ja nicht einschätzen konnte, wie sie richtig einzustellen war. Somit war ich unsicher, ob ich anlegen soll oder nicht! Die eine sagte, ja so oft wie möglich, die andere ich solle die Brustwarzen mit Pilzsalbe (?!) und Desinfektionsmittel behandeln vor und nach dem Stillen! Und als ich dann endlich begann anzulegen sagte mir dann nachts die Schwester, ich solle nachts nicht anlegen, da das Kind Tag und Nacht unterscheiden solle! Welch Unsinn! Als ob ein Neugeborenes Tag und Nacht unterscheiden könnte, nur weil es nachts nur Fläschchen bekommt, statt Brust! Und für meinen Stillwunsch, der ja letztendlich nicht geklappt hat, war es sicherlich auch nicht förderlich! Viele Grüße BlueBeast


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.