Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafproblem (lang)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafproblem (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina Höfel, meine Kleine ist nun 8,5 Monate alt u. im Moment hat sie heftige Schwierigkeiten was das einschlafen u. schlafen anbelangt. Selbst wenn ich sie im Kinderwagen spazierenfahre (morgens o. mittags), dann ist sie zunächst total aufgedreht u. fängt auch ab u. an zu weinen an bevor sie dann doch einschläft. Schreien dann aber Kinder o. Fußgänger unterhalten sich lauter dann ist sie meistens wieder wach. Auch abends ist sie mitunter erst nach 2 h so weit, dass ich sie ins Bett legen kann. Nach 1/2 h schreit sie aber meistens schon wieder u. will nochmal gestillt werden. Danach leg ich sie wieder hin u. das selbe nochmal. Zur Zeit ist sie erst richtig glücklich, wenn ich mich mit ihr hinlege (so kommt es mir zumindest vor) u. sie am Busen einschlafen darf. Warum ist sie nur so überdreht? Sie hat bisher noch nie durchgeschlafen. Ende September wollte ich zu einem Klassentreffen (findet ab 19 Uhr statt), aber im Moment sehe ich da keine Möglichkeit. Sie nimmt weder die Flasche, ißt momentan nur ein paar Löffel Gemüse (mittags). Was kann ich tun? Bzw. müßte ich mit ihr mal zum Osteopathen? Vielen lieben Dank fürs "Zuhören"! Lg Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde das Verhalten gar nicht ungewöhnlich. Dein Kind bekommt immer mehr von der Umwelt mit und muß dies begreifen und verarbeiten. Von daher finde ich Schläfchen im Kinderwagen auch gar nicht sinnvoll. Ein erkennbares Muster wirkt oft wahre wunder: man sollte also versuchen, die Mäuse vormittags und nachmittags zu einer relativ festen Zeit mit einem relativ festen Ritual hinzulegen ... abends auch. Meine 3 hatten das verdammt schnell raus und waren damit viel ausgeglichener. Dann kann es sein, daß durch zunehmende Mobilität einfach im Moment mehr Mamas Nähe (Busen *g*) gefragt ist ... dies gibt ja nicht nur Nahrung, sondern Liebe und Halt. Durchschlafen muß ein Kind in diesem Alter noch gar nicht ... ist sogar eher ungewöhnlich. Meine Tochter hat mit 19 Monaten durchgeschlafen (mit 16 Monaten auf eine Nachtmahlzeit verzichtet), meinen Mittleren habe ich bis 2 Jahre nachts einmal gestillt und nur Julian hat so mit einem Jahr angefangen durchzuschlafen ... er ist jetzt fast 14 Monate und im Moment wird er nachts meist doch mal wieder wach, trinkt etwas Wasser und schläft dann weiter. Nimmt Deine Maus denn nur von Dir die Flasche nicht oder auch von keinem anderen (das klappt nämlich manchmal). Man kann auch Mumi mit dem Becher geben. Viel Erfolg, LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja! Stimmt schon, dass die Kleinen ne Menge zu verarbeiten haben ;o) Das mit dem Schläfchen im Kinderwagen dachte ich wäre ganz gut ... frische Luft, es schunkelt..., sollte ich dann lieber raus mit ihr, wenn keine Schlafenszeit ist? Die Flasche nimmt sie übrigens auch nicht von ihrem Papa - und MuMi abpumpen klappt bei mir nicht wirklich, also ich hab einfach zu wenig ;o(( Dank dir trotzdem für die Tipps!! Lg Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, ja ... ich würde die Schläfchen außerhalb der Schlafenszeit machen und ansonsten versuchen, einen Rhythmus reinzubekommen. Die meisten Kinder machen ein Vormittags- und ein Nachmittagsschläfchen (Länge wird sich herausstellen ... meine meist so jeweils 1,5 Stunden). Auf Müdigkeitsanzeichen achten ... wenn sie über den toten Punkt hinweg sind, dann wird das Hinlegen oft schwer. Auch abends festes Ritual wie waschen, evtl. Babymassage, stillen, hinlegen mit Spieluhr/Kassette oder ohne alles. Meine erste schlief wirklich total chaotisch ... ich bekam den Rat mit den (relativ) festen Zeiten von einer Bekannten und die beiden Tagesschläfchen klappten mehr oder weniger sofort und auch abends war sie innerhalb von 2 Wochen von 22 Uhr Bettgehzeit bei 20 Uhr Bettgehzeit. Bei meinem Mittleren klappten die Tagesschläfchen weniger ... er hat meist nur einmal am Tag und auch kürzer geschlafen, aber auch er ging um 20 Uhr ins Bett. Mein Kleinster (jetzt 14 Monate) hat anfangs sogar 3 x am Tag geschlafen, jetzt noch 2 x und ist ebenfalls um 20 Uhr im Bett. Während die anderen beiden zwar auch gut woanders und auch mal im Kiwa geschlafen haben, ist er aber sehr auf sein Bett bezogen. Wenn er hundemüde ist, dann nickert er unterwegs auch mal im Buggy ein, aber nicht lange genug und dann habe ich ein knatschiges Kind. Deswegen bin ich lieber dann unterwegs, wenn er ausgeschlafen ist. LG Anja :-) P.S. Manche Frauen können übrigens besser ausstreichen wie abpumpen ... daß das bei Dir nicht geht, hat in der Regel nichts mit der Menge zu tun. Die Kinder saugen ganz anders aus der Brust, dann können wir mit Hilfsmitteln oft nicht erreichen. Da kannst Du evtl. auch mal bei einer Stillberaterin vorstellig werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.