Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielleicht können Sie mich beruhigen, seit 3 Nächten kann ich einfach nicht mehr einschlafen, ich versteh das nicht. Ich bin Anfang 5. Monat (19. Woche) schwanger,endlich ist die Übelkeit weg und mir gehts eigentlich wieder gut und jetzt das. Ich hab ne fast 2jährige Tochter, ein Haus und ein Garten zu versorgen und bestimmt genug Bewegung an frischer Luft. Ich rauche nicht, trinke nicht, nehme keine Drogen/Medikamente und versteh mich gut mit meinem Partner, habe auch keine finanzielllen Sorgen, ich wälze nachts keine Probleme, ich leg mich nach einem anstrengenden Tag Todmüde hin und kann nicht einschlafen. Meine größte Sorge ist dass das meinem Baby schaden könnte. Es entstehen doch Stoffe im Körper die im Schlaf abgebaut werden sollen, aber wenn man nicht schläft, was dann, können die dem Baby schaden? Ich hoffe Sie können mir dazu was sagen, vielleicht haben Sie ja auch einen Tipp was ich noch machen könnte. Darf man Baldrian in der Schwangerschaft nehmen oder vielleicht Hopfen? Vielen Dank und liebe Grüße ( sorry, es ist etwas lang geworden) Cat


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cat, da Sie selber schon alles mögliche ausgeschlossen haben, bleibt nur abzuwarten und zu schauen, ob es sich wieder einpendelt. Dabei helfen kann tatsächlich das sprichtwörtliche Glas Milch mit Honig. Bitte stehen Sie auf, wenn Sie nicht schlafen können! Setzen Sie sich hin, lesen Sie oder machen Sie etwas Schönes. So wird das Bett nicht zum "Ich-kann-eh-nicht-schlafen"-Ort! Ein bis zwei Tropfen Lavendel auf dem Kopfkissen wirken manchmal Wunder! Lassen Sie bitte Ihren Blutdruck checken. Auch zu niedriger Blutdruck macht Schwindel und Schlaflosigkeit. Sogar die Schilddrüse ist für Schlaflosigkeit verantwortlich. Pflanzliche Beruhigungsmittel enthalten oft Baldrian, Hopfen und Passionsblume. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte dieser Wirkstoffe beim Menschen bekannt, doch liegen insbesondere für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen für Schwangerschaft und Stillzeit vor. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Der Einsatz solcher Präparate sollte insbesondere im ersten Drittel der Schwangerschaft mit Zurückhaltung erfolgen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht kann mir doch noch jemand helfen, das wäre sehr schön, vielen Dank schonmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würd dir gern helfen, hast du keine Hebi was dir helfen kann?? lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

doch schon, ich dachte wenns gar nicht besser wird, ruf ich sie mal an, aber sie hat momentan soviele Entbindungen und ist deshalb grad schlecht zu erreichen, sie ist selbständig in ihrem eigenen Geburtshaus tätig(dieses ist echt toll und ich freu mich schon darauf, dort zu entbinden), welches erst knapp 2 Jahre existiert. Hm, ob sie sich mit Schlafstörungen auskennt?. Trotzdem danke, weißt du ob man pflanzliche Präparate aus Hopfen oder Baldrian nehmen darf, ich bin jetzt in der 19. Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich war ja öfter im Kh wegen vorzeitiger Wehen da hab ich schon Baldriandragees bgekommen. lg Vicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich davon ausgehen, dass das dem Baby nicht geschadet hat, bzw. nicht schaden wird, falls es wieder schlimmer wird? Ich hatte früher vor meiner ersten Schwangerschaft auch schon gelegentlich das Problem und habe mich auch gründlich informiert, viel Bewegung, Baldriandragees und Aufstehen in der Nacht haben mir damals geholfen, nur jetzt war ich so kaputt dass ich weder schlafen konnte, noch die Kraft gefunden hatte aufzustehen, 3 Nächte hab ich den Morgen herbeigesehnt, wobei ich gegen 7.30 dann schlafen hätte können (grrr), In der 4. Nacht hatte ich ein kleines Licht das meinen Mann nicht stört und hab sehr lange gelesen und konnte dann einschlafen, jetzt ist es wieder besser geworden. Das mit dem Blutdruck wusste ich noch nicht, ich habe tatsächlich meist recht niedrigen Blutdruck, Schilddrüsenprobleme habe ich eigentlich nicht, das wird gelegentlich kontrolliert, könnte ich aber mal wieder abklären lassen. Also vielen Dank nochmal, ach ja ich bin eh vorsichtig min Medis und werde ohne Hebamme/Arzt nix einnehmen, die Milch vertrag ich leider nicht.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe cat, nein, dem Kind hat das nicht geschadet. Es ist über Ihren Stoffwechsel gut versorgt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 34. SSW und kann seit einiger Zeit nicht mehr schlafen. Ich wälze mich im Bett nur hin und her und kann nicht einschlafen. Schlafe ich dann doch mal ein, werde ich innerhalb kürzester Zeit wieder wach oder auch wegen jedem kleinsten Geräusch. Gibts irgendwelche Tips/Tricks. Auf der Couch bei laufendem Fernsehe ...

Hallo Frau Höfel, seit Wochen quält mich eine bisher nicht gekannte Schlaflosigkeit und allmählich bin ich mit meinen Nerven wirklich am Ende. Bin derzeit in der 24.SSW und seit ca. 4-5Wochen schlafe ich schlecht ein und wenn ich denn mal schlafe, wache ich gegen 1Uhr auf und bleibe dann auch erst einmal die kommenden 2-3Stunden wach, wobei ich ni ...

Hallo, Ich leide unter Schlaflosigkeit wegen rls und Unruhe, kann nicht so richtig abschalten. Habe schon so einiges versucht wie z.B Milch, Tee, Buch usw.......... Gibt es ein homöopathisches Mittel was ich nehmen kann ??? bin so langsam am verzweifeln. bin in der 32 ssw. danke

Hallo, ich stehe kurz vor der Entbindung meines 3. Kindes. Bisher wurden beide Geburten aufgrund meiner Hypertonie und dann Präeklampsie in der 38. Woche eingeleitet.Nun habe ich wieder am 28.06.12 einen Termin zur Einleitung.Ich kann nicht mehr schlafen, bin extrem angesprannt, nervös, Herzklopfen bis zum Hals,Nasenschleimhaut total zugeschwollen, ...

Hallo Frau Höfel, ich (21. Ssw) wollte Fragen, ob man in der Schwangerschaft irgendwelche pflanzliche Präparate einnehmen kann. Schlaftees habe ich schon probiert. Baldrian hab ich auch schon eingenommen. Ich bin schon am Verzweifeln, da ich jede Nacht 1-3 Std. wach bin. Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo Frau Höfel, ich (21. Ssw) wollte Fragen, ob man in der Schwangerschaft irgendwelche pflanzliche Präparate einnehmen kann. Schlaftees habe ich schon probiert. Baldrian hab ich auch schon eingenommen. Ich bin schon am Verzweifeln, da ich jede Nacht 1-3 Std. wach bin. Vielen Dank für Ihre Antwort!

Guten Morgen Frau Höfel, meine Tochter ist nun 13 Wochen alt und schläft nachts eigentlich von Anfang an ganz gut, zwar will sie teils häufig gestillt werden, aber das hat mich die ersten Wochen kaum gestört. Nun kenne ich es schon von mir, dass ich gerne mal Einschlafprobleme habe, die waren in den ersten Wochen nach ihrer Geburt kein Thema, i ...

Liebe Frau Hoefel, Letztes Jahr hatte ich zwei Fehkgeburten. Bereits nach der ersten litt ich an nächtlichen Panikattacken, erstmalig in meinem Leben. Durch eine Kurzzeit-Therapie und Heilhypnose habe ich das gut in Griff gekriegt. Jetzt bin ich - letzte FG war Ende November letzten Jahres- in der 14. Ssw wieder schwanger. Letzte Woche war ich - d ...

Guten Tag, ich leide nun seit 3 Tagen an schlaflosigkeit. Ich werde nach nur 1-2 Stunden schlaf wach und kann dann nicht mehr einschlafen. Das dieser Umstand für mich nicht gut ist, ist mir klar. Aber wie siehts mit dem Baby aus? Stört das die Entwicklung? Welche Naturheilmittel würden in Frage kommen? Möchte ungern irgendwelche Medikamente n ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 34. Ssw mit meinem ersten Baby. Seit etwa 3 Wochen leide ich unter massiven Schlafstörungen. Langsam geht es mir echt an die Substanz und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann auch garnicht genau sagen wie sich diese Schlaflosigkeit verhält, da es immer unterschiedlich ist. Entweder bin i ...