Mitglied inaktiv
hallo liebe martina, unser kleiner ist jetzt 8,5 wochen und langsam möchte ich versuchen, ihm einen schlaf-wach-rhythmus beizubringen. wie schafe ich das am besten. in der regel hat er einen 4 stunden rhythmus, aber seit 3 tagen geht es im 3 stunden-takt wieder ans stillen. welche möglichkeiten hab ich. soll ich unseren spatz zu einen bestimmten zeit wach machen und stillen oder beim stillen nach bedarf bleiben. lieben dank im voraus kiti
Liebe kiti, lassen Sie Ihrem Kind seinen Rhythmus! Ihr KInd ist noch zu klein für einen geregelten 4-Stunden-Rhythmus! Ihr Kind kennt nur seine Gefühle wie Hunger, Müdigkeit etc...... nicht die Uhr! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht die Hebamme, aber Frau Höfel hat wohl noch mehr zu tun, als nur in diesem Forum zu antworten, somit dauert es oft einige Zeit, bis sie schreiben kann! Wenn ich Fragen beantworten kann, dann tu ich das halt manchmal. Natürlich kann ich aber nur so antworten, wie ich es selbst mal gesagt bekam, großteils auch von meiner Hebamme oder was ich schon an Erfahrung gesammelt habe, ist ja noch nicht allzuviel, meine Tochter ist erst 6 Monate! Also ich denke mit 8,5 Wochen ist es noch was früh für einen geregelten Schlaf-Wachrythmus! Im Grunde machen die Babys das von allein, es regelt sich einfach mit der Zeit! War bei uns auch so, meine Tochter begann irgendwann einfach abends einzuschlafen und dann länger zu schlafen als der bisher übliche Rythmus! Da war sie etwa 3 Monate alt und da hatte ich noch Glück, ich kenne Mütter, die müssen noch immer nachts raus, weil das Baby Hunger hat und die Babys sind älter als meine Tochter! Sie schläft mittlerweile durch! Klar, kannst du dein Kind früh wecken, aber ich würd mich noch damit arrangieren und es genießen wie es ist, denn so klein sind sie ja nur einmal! Klar, gibt es angenehmeres, als ständig aufzustehen, aber ist doch auch schön sie halten zu dürfen. Wenn sie mal im eigenen Bettchen lange schlafen, macht man sich oft Sorgen, daß alles ok ist und möchte sie knuddeln, sie schauen ja auch süß aus im Schlaf! Mir geht es jedenfalls so! Ich würd auf jedenfall beim Stillen nach Bedarf bleiben. Ich find es schon toll, daß du stillen kannst, denn ich kann es schon lange nicht mehr, meine Milch versiegte einfach! Und der 3 Stundenrythmus ist doch ok, vielleicht macht dein Kind gerade einen Wachstums- oder Entwicklungsschub durch und braucht dadurch mehr Nahrung, die holt es sich dann einfach! Es gibt auch Kinder, die im 2 Stundenrythmus kommen! Ich hab nur immer darauf geachtet, daß es nie weniger als diese 2 Stunden werden, schon weil meine Tochter meist gleich spuckte, wenn sie zu früh wieder was bekam. Am Anfang ist man einfach sehr unsicher in allem, ging mir auch so. In vielem bin ich sicherer geworden jetzt, aber es gibt ja auch wieder viel neues, da bin ich oft wieder unsicher, das dürfte normal sein und gehört dazu, besonders beim 1. Kind! Viele Grüße BlueBeast
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat fast 6 Monate gebraucht, um einem Rhythmus zu haben. Und der hat sich dann auch noch mal geändert. Die Kleinen haben ja auch diverse Wachstumsschübe und dementsprechend mal viel Hunger (alle 2 Stunden) und mal weniger (alle 5 Stunden). So war das bei uns jedenfalls. Ich denke, man sollte den Kindern ihren Rhythmus lassen. Mit der Zeit stellt sich einer an und der ist dann meistens auch der passende für alle Beteiligten. Lieben Gruß, Birga
Mitglied inaktiv
es würde dir ja auch nicht gefallen,wenn dein partner dich beim schlafen aufweckt,weil er der meinung ist,du bräuchtest was *ggg* das muss man nur,wenn das kind arg wenig zunimmt!! lg pitti