Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafen nur an der Luft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafen nur an der Luft

Sensipie

Beitrag melden

Sehr geehrter Frau Höfel, ich haben am 7.8.17 unsere Zwillinge Karl und Anna per Kaiserschnitt in der 38+3 entbunden. Wir haben folgendes Problem. Die beiden werden voll gestillt und haben immer nur eine Wachzeit von maximal 1,5h eher 1 1/4h danach werden sie müde. Ich hatte angefangen sie immer mit der Kiwaschale auf den Balkon zu stellen. Seit es kühler wird, stecke ich sie in einen Kuscheloverall und lege sie auf die Seite mit Nuckel. Sie schlafen sofort ein ohne Schaukeln etc. Sie schlafen dort bis zu 3h. In der Wohnung und im Bett keine Chance. Sie wachen nach 30 min auf und sind völlig fertig. Finden keine Ruhe und trinken dann vor Müdigkeit sehr schlecht oft schreien sie dann sogar die Brusr an. Was kann ich tun? Der Winter steht vor der Tür und wir haben keine Überdachung bzw.kann ich sie doch nicht bei Minusgraden stundenlang raus stellen. Am Abend werden sie gepuckt allerdings haben wir auch da 1-1,5h Gebrüll bis sie schlafen und dann ist schon wieder eine Stillmahlzeit dran. Wir haben noch einen 2 Jährigen Sohn und gerade am Abend ist es für alle belastend. Wie könnte ich sie an das Bett gewöhnen? Habe jedes Mal Angst, wenn ich es tagsüber probiere weil es in der Katastrophe endet. Die Schalen vom Kiwa hab ich auch schon in die Wohnung gestellt aber das ging auch nicht. Ich hoffe, sie haben einen Rat. Danke von Sensipie am 04.11.2017


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sensipie, ab auf den Balkon! In den Kinderwagen eine Styroporplatte oder ordentlich Zeitungspapier - das hält von unten warm. Und die Wagen sollten nicht direkt im Wind stehen. Wenn die Kinder dort gut schlafen - schlafen lassen! Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Ich wäre da pragmatisch: warum sollen sie nicht weiterhin draußen im Kinderwagen schlafen? Ob man nun bei Minusgraden spazieren geht oder der Wagen steht ist einerlei: warm eingepackt sollte das gehen. Wenn eine Überdachung fehlt: Sonnenschirm, Markise....Not macht erfinderisch ;-)


Sensipie

Beitrag melden

Das sind dann aber fast 6h täglich. Ich habe Sorge, dass sie nie im Bett schlafen. Es ist ja am Abend schon ein Kampf der an die Nieren geht


Amphibia

Beitrag melden

Stimme Andrea zu. Wenn es so passt: weitermachen. Warum sich und den Kids den Stress auferlegen wenn es doch so einfach sein kann? Meine Tochter hat 14 Monate nur im Wagen geschlafen,erst dann habe ich die Laune gehabt was zu ändern. Heute mit 2 schläft sie problemlos im Bett. Es erledigt sich alles von selbst. Deine 2 Mäuse sind noch so klein...und brauchen früher oder später eh nicht mehr sooo viel Tagschlaf, von daher werden sie auch nicht ewig 6 Stunden an der Luft stehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... mit 18 Jahren musst du sie zum Schlafen mit Sicherheit nicht mehr auf dem Balkon packen. Soll heißen: das Schlafen ist natürlich am Anfang oft sehr problematisch, aber je älter die zwei werden, desto leichter wird es. Was ich von anderen so gehört hab, wurde es zw. dem 3. und 4. Monat relativ schnell besser, also die kritische Zeit habt ihr ja fast rum. Habt ihr Babytragen? Das hilft ja auch oft, Karl bei dir und Anna bei dem Papa, oder andersherum. Da könnt ich auch euren großen Zwerg ins Bett bringen.


Andrea6

Beitrag melden

Und wenn`s 8 Stunden wären: entscheidend ist doch, daß es aktuell funktioniert. Babys und deren Gewohnheiten ändern sich laufend - das ist das einzig Beständige daran...


birgithops

Beitrag melden

Du schreibst, dass du keine Überdachung hast. Wenn es schüttet, würde ich sie nicht rausstellen. Bei kälteren Temperaturen können Styroporplatten die Wärme halten, ggf auch Lammfälle. Allerdings geht's dir, wenn ich dich recht verstehe, darum, dass du insgesamt eine Lösung für das Schlafproblem suchst?! Auch wegen des nächtlichen Schlafens?! Vielleicht lässt du sie vorm Fenster schlafen. Heizung abdrehen, Fenster weit auf (zumindest, wenn es nicht schüttet) - vielleicht gewöhnen sie sich dann langsam ans drinnen schlafen. Viel Glück!


Sensipie

Beitrag melden

Genau. Mir geht es um das Schlafen generell. Letzes Wochenende als der Sturm über Deutschland fegte, konnte ich sie nicht raus stellen. Der ganze Tag endete in der Katastrophe. Sie haben nur geweint, nicht mehr getrunken alles weil sie nicht im Haus schlafen. Es gibt sicher noch viele Situationen, wo es nicht möglich ist, sie raus zu stellen, davor habe ich Angst. Ich verstehe einfach nicht, warum es drin nicht funktioniert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, manchmal hält man ja unbeabsichtigt kurz die Luft an, sei es wegen eines unangenehmen Geruchs oder vielleicht auch während eines spannenden Films. Kann das negative Auswirkungen auf das ungeborene Baby haben? SSW20 Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, ich habe in den letzten Monaten oft beobachten können das mein Sohn 9 Monate nachts die Luft anhält, teilweise so schlimm das er selber erschrickt und mit weinen anfängt. Leider wird dies in den letzten Wochen immer häufiger so daß ich mir nun langsam Sorgen mache in wie weit das noch normal ist?Ich habe schon einige Kinder(4 ) ...

Hallo Frau Höfel und vielen Dank für ihre Antwort. Die Atemaussetzer dauern von wenigen Sekunden (5) bis hin zu 20 bis 30 sek. Mir kommt das immer ziemlich lang vor und wie gesagt sie häufen sich in den letzten Wochen dazu der unruhige Schlaf. Dauern die Atemaussetzer länger als paar Sekunden,schreckt er selber auf und fängt an zu weinen. Sehr a ...

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, ich bin 39 und mit meinem zweiten Kind schwanger. Nun habe ich seit gestern extreme Rückenschmerzen. Lange stehen (ab 15 Minuten) geht nicht, sitzen ist oll wegen meinen Rippen und weil er nach unten drückt, liegen tut genauso weh... Jede Bewegung, Drehung, Beine anders stellen tut so weh... Wassereinlagerungen in Beine und Hände ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Kindertagen mit Heuschnupfen zu kämpfen und leichtem allergischen Asthma. Ich habe aber kein Spray zuhause, da ich das auch mit einer Cetirizin immer gut in den Griff bekommen habe. Nun bin ich letzte Nacht mit Atembeschwerden aufgewacht, also ich habe schlecht Luft bekommen, ich würde jetzt nicht sagen, d ...

Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Kindertagen mit Heuschnupfen zu kämpfen und leichtem allergischen Asthma. Ich habe aber kein Spray zuhause, da ich das auch mit einer Cetirizin immer gut in den Griff bekommen habe. Nun bin ich letzte Nacht mit Atembeschwerden aufgewacht, also ich habe schlecht Luft bekommen, ich würde jetzt nicht sagen, d ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...