Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schläfchen am Tag

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schläfchen am Tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina, mein Sohn Johannes (6 Mo) schläft schon seit ca. Ende Mai nicht mehr im Kinderwagen (also unterwegs) ein, egal ob laut oder leise, Kinderwagen abgedunkelt oder nicht. Frei nach dem Motto "das ist nur eine Phase" habe ich ihn also zum Schlafen zuhause in seine Wiege gelegt und immer mal wieder ausprobiert, länger unterwegs zu sein bzw. ihn dann in den Kinderwagen zu packen, wenn er müde wird. Bis jetzt kein Erfolg - und auch seine Wachphasen scheinen nicht wirklich länger zu werden - z. Z. verlangt er schon nach ca. 1-1,5 Std nach einer Auszeit -> er quietscht bzw. gilft lauthals, wenn er müde wird. Und so langsam zeigt der Druck, rechtzeitig zum Schlafen wieder zuhause zu sein, wenn ich etwas erledigen mußte oder einfach an die frische Luft wollte, bei mir erste Spuren (von einem leichten Isolationsgefühl mal abgesehen). Auch unter Berücksichtigung der Individualität - in meinem Bekanntenkreis ist mein Sohn das einzige Baby, das nicht mehr unterwegs die Augen zumacht, wenn es müde wird! Ich bräuchte bitte dringend einen Rat! Ich dachte, ich könnte darauf vertrauen, dass er für sich eine Strategie findet, abzuschalten (wie mit ca. 12 Wochen, als er entdeckt hat, dass Daumennuckeln tröstet), aber jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (jetzt 8 Monate) hat auch mit 4 Monaten aufgehört im KIWA zu schlafen. Ich will dich nicht stressen, aber leider war es bei ihr keine Phase. Sie schläft bis heute nicht mehr im KIWA. Dafür aber wunderbar im Tragetuch. Da kann sie gut abschalten, schaut so lange spazieren wie sie will und irgendwann fallen ihr die Äuglein zu. Ich hab dann einfach die Strategie entwickelt mit dem KIWA zu gehen und wenn sie richtig müde war hab ich sie ins Tragetuch umgepackt. So musste ich sie nicht die ganze Zeit tragen und habe den KIWA meist für den Einkauf oder ähnliches benutzt. Mit dem Tragetuch bist du auch nicht so isoliert, wie wenn du zum Schlafen immer zu Hause sein musst. liebe Grüße Rica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne dich frustrieren zu wollen: Offenbar gibt es solche Kinder. Unser Sohn schlief auch SEHR viel, aber ausschließlich in seinem Bett. Nichtmal im Reisebett. Diese "Phase" dauerte bis weit ins 2. Lebensjahr... Bei uns half nur Geduld und Abwarten, dass es sich gibt. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antworten! Tragetuch bzw. Babytrage nehm ich eigentlich auch lieber als den KiWa, manchmal gehts aber net anders, und selbst im Tragetuch schläft er nur noch, wenn ich aus der Stadt draußen bin - der momentan einzige Vorteil ist, dass er seine Müdigkeit dort besser erträgt (solange ich mich bewege). Nur jetzt bei diesen Temperaturen bin ich mit Trage am Bauch ruckzuck nassgeschwitzt und er ist dann auch klatschnass; und wenn er bis zuhause nicht schläft und ich ihn dann auch vor dem Schlafenlegen erst noch umziehen muss (wir haben eine sehr kühle Wohnung) und er nicht im Bett gleich wegdösen kann, dann ist es genauso, als wäre ich mit dem KiWa unterwegs gewesen. Tja, meine Hebamme hatte wohl recht, als sie schon nach ein paar Wochen meinte "Den musst du wohl arg begrenzen". Ich glaub jetzt verstehe ich, was sie meinte: seine "Antennen" sind auf Dauerempfang gestellt, wenn nicht jemand "abschaltet".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.