XYZ123
Hallo Frau Höfel, Ich pflege hier nochmals meine Vorgeschichte ein, Sie hatten mir bereits zweimal geholfen: https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Vermeiden-eines-vorzeitigen-Blasensprunges-nach-Haematom_195486.htm Aktuell ist das Hämatom wohl weg, bei der letzen Kontrolle beim Frauenarzt vor 2 Wochen war alles ok, Zervix bei 3,3cm, allerdings wirkte er nicht besorgt darüber, mir hat das schon Gedanken gemacht da in der Woche davor im Perinatalzentrum noch 3,7 gemessen wurde und ich in der ersten SS eine Zervixinsuffizienz hatte. Aber ich soll ja so oder so noch weiter liegen und schonen. Die letzten paar Tage hatte ich immer früh beim ersten Urin ein Brennen, sonst nicht, (habe auch gestixt, nix außer Erys) zusätzlich Sonntag und gestern zeitweise immer wieder einen harten Bauch der teils schmerzhaft war. Heute war es mir dann doch zu heiß und ich bin zur Kontrolle zu der Hebamme in meiner Frauenarzt Praxis. Urinstix war auch dort bis auf Erys oB, CTG oB, hat einen kurzen Sono gemacht oB und MuMu getastet, war wohl zu, fest und Zervix ausreichend vorhanden aber Kopf in Schädellage drückt ungünstig. Rät auch zum weiter liegen. Sie hat gesehen dass die Scheide recht gereizt ist, wohl vom Monate langem einführen von Progestan und Milchsäure. Sie rät zum einschmieren mit Wundschutzcreme. Ich habe heute die Kaufmanns Kindercreme benutzt, ist die zu empfehlen? Sollte ich die Milchsäure Zäpfchen weniger oft als aktuell alle 2 Tage nehmen? Denn ehrlich gesagt habe ich auch schon überlegt ob die dadurch oft nasse Einlage über Nacht nicht mehr schadet als hilft... Kann ich sonst noch irgendwas tun, auch um eine Zervixinsuffizienz zu vermeiden? Bin heute 28+3. Viele Grüße
Liebe XYZ, ist der pH in Ordnung? Dann kann man mit der Milchsäure doch pausieren. Um die gereizten Schamlippen wieder zu beruhigen, helfen zwei Dinge: Einen Becher mit lauwarmem Wasser vor dem Toilettengang bereit stellen und während des Pinkelns über die Schamlippen laufen lassen. Das verdünnt den Urin und das enthaltene Salz kann nicht mehr so brennen. Zur besseren Wundheilung kann man dann noch Calendula Essenz (z.B. von Weleda) mit lauwarmem Wasser verdünnen und in einem zweiten Gang langsam über die Schamlippen laufen gelassen. Nicht abtrocknen, sondern auf der Toilette sitzend, einziehen und trocknen lassen. Quarkwickel zum Kühlen (Quark 1/2 cm dick auf einen feuchten Waschlappen geben oder in einer einschichtigen Gaze -komplett aufgeklappte Kompresse- einschlagen). Wenn der Quark zu bröckeln beginnt, sollte er entsorgt werden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Schönen guten Morgen, Und zwar habe ich heute gesehen dass meine kleine kleine 6 Wochen am Scheidenausgang rote Stelle hat und an Damm waren gestern beim Kinderarzt wegen der U3 da war alles gut bis ich die Ärztin Ansprach wegen reinigen der Vagina. Sie sagte einfach mit Pflege Tuch zwischen schamlippen putzen. Kann es sein dass sie jetzt desha ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 19+ 4 SSW. Seit seit letztes Wochenende hatte ich ab und zu einen harten Bauch. War am Di dann zu Kontrolle, Mumu geschlossen, GMH bei 3,6 cm. Beim letzten messen vor 5 Wochen ca. War er bei 5cm. ( haben 2 verschiedene Ärzte gemessen.) Jetzt am Wochenende hatte ich immer wenn ich aufgestanden bin einen harten Ba ...
Hallo, Ich stille derzeit einen Säugling, die Geburt liegt ein halbes Jahr zurück. Ich hatte in all meinen Schwangerschaft ein Zucken/Vibrieren in der Scheide. Damals sagte meine Hebamme das läge an der besseren Durchblutung. Nun bin ich aber nicht schwanger und habe es trotzdem plötzlich wieder. Woran könnte das liegen? Finde nur Beiträge von S ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der SSW 40 und stehe kurz vor dem errechneten ET. Ich habe gerade eine Pilzinfektion, die sehr oft in der SS auftrat, wieder hinter mir. Gestern bemerkte ich dann wieder ein Stechen und Brennen in der Scheide, teils auch beim Wasserlassen. Habe dann meinen Gyn aufgesucht. Unter dem Mikroskop konnte ...
Hallo Frau Höfel, ich habe seit Tagen keinen "normalen" Ausfluss mehr und einen erhöhten Scheiden - PH-Wert. Hängt dies zusammen? Was kann ich tun, damit dies wieder in Ordnung kommt. Viele Grüße
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 12 Woche mit Zwillingen schwanger, ich habe seit längerer Zeit ein komisches/seltsames Gefühl in der scheide, als ob sie geschwollen ist oder ich einen Tampon drin habe.. Ich bin leider sehr ängstlich da ich in meiner ersten Schwangerschaft einen Spätabort im 5 Monat hatte, ich hatte vorher immer einen Druck in der ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der SSW 27+4 und habe seit gestern ein komisches Gefühl in meiner Scheide - vor allem im Sitzen habe ich einen Druck und es fühlt sich geschwollen an. Wenn ich auf dem Klo sitze fühlt es sich so an, wie wenn etwas sehr großes "steckengeblieben" ist .. Bisher hatte ich meine Scheide bon innen nicht betrachtet - ...
Sehr geehrte Frau Höfel, seit heute Nacht habe ich immer wieder einen Schmerz nach unten. Es ist eine Mischung aus Druck und Schmerz. Ich habe diesen Schmerz beim Liegen und Sitzen. Der Schmerz kommt immer wieder. Mein Bauch ist aber dabei nie hart. Das Baby bewegt sich aktiv. Bin gerade bei 35+1. Ich habe nächste Woche einen Frauenarzttermi ...
Hallo frau Höfel, bin in der 28ssw und spüre vermehrt kindsbewegungen in der scheide ist das normal?
Hallo. Ich bin etwas verzweifelt. Ich hatte in allen meinen 3 Schwangerschaften immer wieder Bakterien in der Scheide. Nun bin ich mit Kind 4 schwanger in der 22.Woche und seit knapp 2 Wochen habe ich wieder Probleme. Ich hatte leichtes brennen und Juckreiz und sollte Fluomizin 6 Tage nehmen. Dies habe ich gemacht. Danach sollte ich mit Vagisan an ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes